Alle Beiträge von klaus
-
Mein (erster) Saab 9000 CSE
Willkommen im Forum! Zum Trocknen des Teppichs sollte es genügen, die Kühlflüssigkeit mit reichlich Wasser zu lösen und dann mit einem Nasssauger abzusaugen. Zum Tausch des Wärmetausches empfehle ich auch hier, die Klimaanlage vorher leeren zu lassen, dann die beiden Klimaschläuche am Exapansionsventil zu lösen und den Klimatauscher herauszunehmen...Alles andere wurde schon im Forum beschrieben. Und falls Du die Farbnummer der Lederausstattung nennst (steht auf dem Sticker im linken hinteren Türausschnitt), sehe ich nach, ob ich die passenden Kopfstützen habe.
-
Benzinpreise
Mittlerweile nähern sich die Preise ja an.
-
saab 9-5 2.3 biopower in paris
Das bischen Rost Ist für den "CT" wahrscheinlich egal.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
-
Gustav´s neuer Glanz
Im Zweifelsfall würde ich darauf zurückgreifen: https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/motorlacke-bis-2500c/2k-motorlack-ksd/motorlack-verschiedene-farben-600-ml
-
Suizid...also freiwilliger Vorgang zum Ableben
...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ohne Frontantrieb? No way!
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Ja, die Kunststoffpins lassen sich nutzen, aber das ist eher eine Notlösung, da bruchgefährdet. Die Federklammern sind Standardteile und sollten sich finden lassen.
-
Problem mit meinem 3,2 L Automatik VOLVO XC 70 (Benzin und LPG) nach einer Motorrevision
Kenne ich, wir wohnen auch entsprechend Aber die Steigungsstrecke ist zwar heftig aber nur kurz, das schafft der 9000 auch ohne TCS mit ordentlicher Bereifung ganz gut.
-
Problem mit meinem 3,2 L Automatik VOLVO XC 70 (Benzin und LPG) nach einer Motorrevision
So ein 9000 lässt sich doch auch auf LPG umbauen und falls das gut gemacht wird, fährt er damit auch ganz ordentlich.
-
Benzinpreise
Also den o.g. Dobermann über nacht am Tank festbinden.
-
ZV Kofferraum fällt hin und wieder aus
Etwas Fett löst das Problem in den allermeisten Fällen.
-
Benzinpreise
2,02-2,25 für die diversen Benzinsorten ist/war doch richtig günstig.
-
Hat der B207L einen Nockenwellensensor oder nicht?
Daumen drücken!
-
Kabelgewirr unter dem Beifahrersitz
Der 2-fach-Stecker ist die Vorverkabelung für den elektrisch verstellbaren Sitz (ab MY1991) Was bei Deinem 900 daran hing lässt sich natürlich nicht sagen.
-
Kabelgewirr unter dem Beifahrersitz
Musst Du einen der Vorbesitzer fragen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Esprit-Urform ist toll, wurde leider im Laufe der diversen "Modellpflegen" nicht besser.
-
Baumarkttuning
Passt hier ganz gut: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-ferrari-sportwagen-inzahlungnahme-moeglich/2046957004-216-1911
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
#7789, Interessant, dass es auch bei einem 16S mit geringer Laufleistung die üblichen Schönheitsflecken gibt, wie die welligen Aeroplanken, die haltlosen Stoffeinsätze in den Türverkleidungen....und auch Verfehlungen wie die zerschnittenen Laderaumabdeckungen...
-
Haalllloooo
In der Ausbildung und ein leeres Konto? Na so was:-)
-
Tesla...
In meiner direkten Nachbarschaft und auch näheren Umgebung fahren einige Model III aus Firmenpools.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
dann passt es doch.
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Ein 87er 900 mit Bremse hinten? Wie auch immer, die Seile sollten eigentlich symmetrisch liegen
-
Sitzkomfort für große Personen
Wobei Dein 16S die neuen, McFlys 16S jedoch die alten Sitzschienen hat, somit ist die Konstruktion nicht übertragbar.
-
Hat der B207L einen Nockenwellensensor oder nicht?
Vielleicht wurde das ja schon vom Vorbesitzer erledigt, um 150tkm Laufleistung sollte das im Auge behalten werden. Bei einem 2005er CV haben wir das mal gemacht, da war der Verschleiss an den (Fahrrad-) Ketten, Rädern und Schienen schon weit fortgeschritten. https://www.saab-cars.de/threads/steuerkette-rasselt.58952/page-5