Alle Beiträge von klaus
-
Einspritzleitungen 8V
Mittlerweile ja.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bei einem TU16- CV in dieser Preisklasse sollten ein paar Euros zusätzlich eingeplant und ein paar Kompromisse gemacht werden. Ernsthafte Rostprobleme lassen sich auf den Bildern nicht erkennen, aber Fakt ist, dass es sich um einen 900 mit alter Bremse und ohne Kat handelt. Die Innenausstattung sieht noch recht brauchbar aus, aber das Verdeck ist fällig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke für die nett erzählte Geschichte,viel Spass auch weiterhin mit dem Schüssler.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ertappt! Die Bilder des CD hatte ich mir gar nicht angesehen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Letzteren sicher nicht sehr lange:smile:
-
Kein ansteigen des Unterdrucks im Schubbetrieb
Aber nicht doch...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Es gibt (auch) bei Audi kein Zinkbad.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das war ernst gemeint. Ich kenne die Angebote nur von Bildern.
-
Tacho-, Aschenbecher und Anzünder an Radiostromversorgung anschliessen?
Versuch es einfach selbst, den Ausbau schaffst Du auch.
-
Unfallschaden - Fahrertür
Sehe ich genauso. Es gibt selten Saab-Werkstätten die einen Karosseriebauer dabei haben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schön zu lesen. Hast Du die Exemplare schon in Realität betrachtet?
-
Kein ansteigen des Unterdrucks im Schubbetrieb
Die ZKD soll nun im DIY erledigt werden, nachdem schon die paar Unterdruckschläuchlein Probleme bereitet haben...? Ohne Unterstützung durch eine Werkstatt??
-
Tacho-, Aschenbecher und Anzünder an Radiostromversorgung anschliessen?
Klar: Den Defekt reparieren und die Verkabelung im Originalzustand belassen! Falls es an der Folie liegt, lässt sich sicherlich noch gebrauchter Ersatz finden. Und: Willkommen im Forum
-
Motorhaube Lagern
Hauben stelle ich ausschliesslich senkrecht/Front nach oben auf mit einem Teppich oder ähnlichem Puffer als Schutz.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Alles Gute ..und vielleicht bald schon Gute Fahrt!
-
900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Zwei Anmerkungen dazu: -Der Klimakromprssor lässt sich einfacher ausbauen indem man die beiden Inbusschrauben an der Konsole herausdreht und die untere Sechskantschraube (SW 12) nur löst. Dann Kompressor MIT Konsoleherausheben. -Den Exzenter nicht zu sichern ist suboptimal.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein GAZ Pobeda, soweit ist das erkennen kann.
-
900 Kühlergrill "Eigenbau"
Ursprünglich war auch dessen Rand in einem Anthrazitton lackiert.
-
Pumpe Scheibenwaschanlage
kommt denn Strom an und gibts eine intakte Masseverbindung...?
-
900 Kühlergrill "Eigenbau"
Die Sauger der ersten Schrägschnautzerjahre (87-89 ?) hatten alle lackierte Griils
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Das wird Dir beim ersten Windschutzscheibentausch aufgehen.
-
Kurzschluss bei versuchtem Radiotausch
- Abpfiff der Benzinpumpe?
Ohne geeignetes Werkzeug ist der Ausbau tatsächlich schwierig und auch die beiden Anschlusstücke brechen gerne ab (!) falls man vor dem Herausziehen nicht ihre O-Ringe schmiert und sie generell nicht vorsichtig behandelt. Aber die Reparatur der Walbro-Pumpe selbst stellt (im Gegensatz zu den Boschpumpen älterer Modelljahre) kein Problem dar, Pumpenmotoren sind einfach zu beschaffen.- Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Die Fehlerliste wäre sehr interessant, aber Alles neu ist natürlich das Einfachste.- Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Vielleicht einfach mal genau erklären lassen , WAS denn nun eigentlich kaputt ist. - Abpfiff der Benzinpumpe?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.