Alle Beiträge von klaus
-
89 CV hat Probleme
Ich versuche den bisherigen Ausführungen zu folgen. Sind folgende Annahmen korrekt? Es ist ein 900i16-Cabriolet aus MY 1989, welches unvermittelt liegen geblieben ist. Die Ursache der Qualmerei wurde nicht ermittelt. Ein paar erste Fragen dazu: Wurden beim Fahren ungewöhnliche Geräusche festgestellt? Gibt es einen Ölaustritt am Fahrzeug? Und falls ja, wo? Sind die 3 Keilriemen (LiMA/WaPu und Servo) noch an Ort und Stelle und gespannt ? Wie sieht die unterste Riemenscheibe (auf der Kurbelwelle) aus?
-
Motorölstand zu hoch?
Was für eine Farbe hat der Öleinfülldeckel ?
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Konkret habe ich noch die Gewindereparatur eines 900-Kupplungsnehmers vor Augen, da ist man schon auf unbedingte Haltbarkeit der Reparatur angewiesen.
-
Motorlager
Die Drehmomentstütze lässt sicht recht einfach ausbauen, nachdem der Polyriemen und der LiMa-Halter gelöst wurde.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Schöne Farbkombination übrigens. (Bilder lassen sich hier auch einstellen)
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Time-Sert ist haltbarer.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Gut zusammengefasst!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Aber nur falls Du Urlaub hast.
-
Vorstellung und ein paar Fragen
ok...
-
Vorstellung und ein paar Fragen
Und die Kontrolle des BW-Ölstands erfolgt bei laufendem Motor , gezogener (besser getretener) Bremse und eingelegtem Gang.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Nein, die Leitungen können dranbleiben. Der Ölkühler steckt eigentlich nur im Halter , muss also rausgehen, nachdem Du den üblichen Dreck und Gammel beseitigt hast.
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
hast Du beide mal vermessen...?
-
Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Wahrscheinlich wurde der Wellenstumpf beim Ausbau etwas beschädigt, es genügt ein kleiner Kratzer...
-
Klimakompressor überholen - wo?
Es gibt einen italienischen ebay-Verkäufer, der diese Sanden-Kompressoren für ca. 400 EUR incl. Versand verkauft. Ich habe aber keine Erfahrung mit diesem Angebot.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
- " Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Dieses Glashaus ohne Klima? Muss man mögen..- Saab-Stammtisch Karlsruhe
gerne.- Riemenscheibe - Gummi rausgequetscht
Ich würde damit allenfalls zur Werkstatt fahren.- Startprobleme Saab 900i BJ 92
Guter Plan. Und Willkommen im Forum!- Reifenempfehlung 205/55/R16
Auf dem 9000 Aero schlagen sich die 16"-CrossClimate im Ganzjahrerseinsatz ganz gut und wurden kürzlich nach ca. 50.000 km und ca. 3 mm Restprofil erneuert. Auswaschungen oder Sägezähne konnte ich nicht erkennen.- IFAS: Themen und Projekte
Genau so sieht es aus. Aber Krach müsste das auch gemacht haben.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schöner, sehr früher 16V-Sauger: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=329346594&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=e79432e6-896d-5d36-ba69-f641d032fa79- Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Passende Pools gibt es doch längst: Zuerst zum Entlacken vor dem Schweissen und anschlessend zur KTL-Beschichtung. Dann noch der neue Lackaufbau und schon hat man für wenige tausend EUR wieder ein neues Bastelobjekt zum Zusammenpuzzeln.- Jetzt werden wir alle sterben!
Ich lese hier nur ab und zu verwundert mit... die Impfungen habe ich übrigend schon seit einiger Zeit hinter mir- Fensterheber Saab 900 I BJ 1987
Dann ist er falsch herum angeschlossen. Das Fenster fährt nach Antippen bestenfalls selbstständig runter - " Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.