Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Welche Probleme gabs denn bei Deinen 900ern mit 16V-Turbos?
  2. Ohne langen Text: Ein 900 Cabrio lässt man nicht (mehr) draussen stehen und ganzjährig schon gar nicht.
  3. Ja, aber VOR 1988
  4. ...und darunter steht ab 1988 "16 Valve"!
  5. Ein 900S/LPT ist nicht weniger haltbar als ein 900i16 oder 900 TU 16, entscheidend ist der jeweilige Pflegezustand. Ein 900 CV ist grundsätzlich wintertauglich, aber zu schade dafür. (und den Steilschnautzer gab es nicht in scarabäus )
  6. 9000 2,3 TU mit Schaltgetriebe hatte 200 PS bis Produktionsende des Aero. Anschliessend mit MHI und 225 PS.
  7. klaus hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Jep, so ähnlich sieht mein o.g. Halter auch aus.
  8. ...wobei eine Lackierung in WEISS das technisch Sinnvollste gewesen wäre.
  9. Verzinken? Das ist aus Messing. Das Exemplar auf dem Foto habe ich einfach ordentlich mit der Stahlbürste gereinigt.
  10. klaus hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. Aber keinesfalls einen der "günstigen" Nachbauten kaufen, die da alternativ auch angeboten werden, nur den Original-Behälter incl. Deckel !
  11. klaus hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Ein einfacher, U-förmiger Bügel genügt. Ich habe ihn aus einem Stück Edelstahl gebaut
  12. Schön wars, danke an Alle!
  13. Zuerst die richtige Zündfolge stecken und mit trockenen Kerzen versuchen.
  14. nein, ein 1988er 900i8VKat
  15. Ich habe das so verstanden, dass es hier um eigene Fahrzeuge und deren Zustand geht. Dass man darüber hinaus seinen Job ordentlich zu erledigen hat, versteht sich von selbst.
  16. ....dann lass das eifone weg.
  17. Den o.g. Schlauch gibt es in dieser Art im 900CV nicht. Bezgl. des Benzingeruchs würde ich die Schläucheund Schellen zwischen Tankstutzen und Tank checken und nachsehen ob die Dichtung und Anschlüsse der Benzinpumpe i.O. sind.
  18. War bei meinem 900i 8V dabei. Das Exemplar war nicht besonders teuer und ich war ein Neukunde.
  19. Es sieht nicht gut aus.
  20. Falls das Eifon in einer Silikonhülle steckt ist eine Verrutschsicherung nicht nötig. Funktioniert sowohl im 900 als auch 9000 seit Jahren prima. Strom bekommt es über einen USB-Adapter, welcher verdeckt im unteren Ablagefach eingebaut ist. Der sorgt gleichzeitig für nächtliche Beleuchtung.
  21. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    von unten klappt das auch
  22. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Der Anlasser sitzt links unter der Ansaugspinne. Ist beim CS relativ rasch zu tauschen, vorher bitte Batterie abklemmen. Und die Tipps zu den SW hast Du bereits bekommen...
  23. Mit etwas Einsatz schaffst Du das in der Werkstatt auch.
  24. Ist bekannt. Jetzt Frohes Schrauben!
  25. Ich komme gerne.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.