Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Repdata's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmals zum Verständnis: Den Ring kannst Du bei funktionierender Hydraulik natürlich OHNE Hilfsmittel einsetzen, ein Helfer am Kupplungspedal genügt. Und die 3 Stifte müssen zum Ausbau NICHT gezogen werden. Falls Du Dir den Einbau erleichtern möchtest, kannst Du sie aber vorher aus der Schwungscheibe problemlost von hinten herausschlagen, sie sitzen in Durchgangsbohrungen.
  2. Das passt gut zu einem (teil-)defekten Geber. Nach dem erneuten Entlüften weisst Du mehr
  3. klaus hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oje..das braucht wirklich niemand... Gut, daß es zumindest keine Verletzten gab.
  4. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das untere Gitter wurde anlässlich der Positionsänderung des Ölkühlers beim Turbo hinzugefügt, welche durch die Einführung des LLK notwendig wurde.
  5. Abgesehen von der obligatorischen Reinigung und Pflege der Türdichtungen, was spricht dagegen die Türfalle nochmals zu justieren? Ein TX30-Schlüssel genügt. Zuerst kontrollieren, ob die 3 Schrauben des Schlosses fest sind.
  6. Kontrolle bzw. Einstellen des Zündzeitpunkts wird beim 900i16 eher schwierig.
  7. Tropft es aus dem "ominösen" Bypass-Ventil schon auf die Lichtmaschine? Selbst falls nicht hat sich die Ventilkugel wahrscheinlich schon verabschiedet, tausche das Ding aus oder ersetze den Heizungsvor-und Rücklaufschlauch duch die frühere, ventillose Version.
  8. klaus hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf den o.g. Fotos ist in der Tat wenig Brauchbares zu erkennen
  9. Weiterhin Gute Fahrt auf allen Wegen.
  10. Wir werden auch dabei sein.
  11. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Komplett dunkel ist die dezentere Lösung (s.u.) aber Silber mit dunkler Lippe passt auch gut.
  12. ..und waren schon mehrfach Thema bei ZF-Problemen. https://saab-cars.de/threads/rechteckring-fuer-fliehkraftregler-automatik.81934/page-2
  13. Dann aber mit 2%-Regelung oder trägt die Firma die Mehrkosten?
  14. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Da man bekanntlich alle (!) Unterdruckschläuche regelmässig kontrolliert bzw. ersetzt, kommen solche Probleme recht selten vor.
  15. Die Teile finden sich immer mal wieder...
  16. Die Sauger (und spätere LPTs) haben Kunstleder-Rückseiten, PVC-Keder und es fehlen die Kartentaschen.
  17. Natürlich gab es die, wie oben bereits geschrieben, ab MY 1988.
  18. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nur bei Biertischen und -bänken muss man vorsichtig sein.
  19. Nur aus Neugierde: Wieviele Kilometer soll das gute Stück den im Jahr bewegt werden? Läuft es im Aussendienst oder ist es schlicht Teil des Gehalts?
  20. Die Sitze und Felgen im Kofferraum sprechen für ein MY ab 1988
  21. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Interessant und mir vollkommen neu, Probleme damit kenne ich jedenfalls auch bei Laufleistungen von über 450tkm nicht.
  22. klaus hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Da der Kopf nun in jedem Fall geplant werden muss, kann die Prüfung auch solch ein Motoren-Fachman übernehmen. Ich habe nun nicht die ganze Geschichte in alllen Details nachgelesen...aber lief der Motor denn vor dem Auseinanderschrauben? Falls nicht, wird er das auch nach dem Tausch der Kopfdichtung sicher immer noch nicht tun.
  23. Worauf fusst diese Vermutung?? Sowohl MS-Fett als auch FluidFilm sind recht einfach in der Anwendung, das sollte jede Werkstatt zu einem überschaubaren Preis hinbekommen. Die Endspitzen sind von Innen, und unten gut zugänglich. Allerdings sollten die geschweissen Bereiche natürlich vorher grundiert und lackiert werden, am besten beidseitig. Die weit verbreitete Anwendung von "Unterbodenschutz" aus der Sprühdose aufs blanke Blech ist eher kontraproduktiv
  24. Das Thema Konservierung ist aber nicht wirklich neu...oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.