klaus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Batteriepolklemme (minus) -TiD
Alle Beiträge von klaus
-
Benzindruckregler Alternativen
Indem man die Federvorspannung erhöht.
-
Motor geht währen der Fahrt aus - lässt sich nach ca. 10. min wieder starten und läuft dann top
Der 902-KWS hat meines Wissens nichts mit dem o.g. Hallgeber für den B202i bzw. B212i gemein.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Ja, der 900 S/LPT mit Lucas CU14 braucht den 3,0 bar-Regler (steht auch seitlich drauf)
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Für einen nächtlichen Mini-Stau beim Kronau hat es bei uns zwar noch gereicht, aber im Vergleich zur Anfahrt...
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bis auf unsere etwas chaotische Anfahrt war es wieder ein schöner Abend, Danke an Alle!
-
Reaktivierung 99 GL Bj 83
Schön, dass sie wieder rollen.
-
EURO 1-Umrüstung SAAB 900 8V
Leider kenne ich mich mit den Zulassungsbedingungen in NL nicht aus.
-
EURO 1-Umrüstung SAAB 900 8V
EURO1 wurde in Deutschland mit E2 eingetragen
-
Haltbarkeit Antennenstäbe elektr. Antenne
Die originale Automatik-Antenne ist eben 80er-Jahre-"Luxus" und gehört irgendwie zu den ollen Dingern dazu. Wobei die schwarzen Antennen"Peitschen" -natürlich ebenfalls mit SAAB-Logo auf dem Sockel- auch ganz gut passen. Für den weissen, spoilerlosen 900i16 den ich kürzlich aufgearbeitet habe, hätte ich gerne so ein Exemplar gehabt, aber keins gefunden, jetzt ist da eben auch die Automatik-Version dran.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir kommen gerne :-)
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Stimmt. Also: Die Feder immer gut aufbewahren bis der Ersatz-Knopf da ist.
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Zuerst die Klammer auf den Hebel, dann Griff draufdrücken...das klappt nicht?
-
Saabsichtung
Ist ein Modelljahr VOR 1980, ab 9/1979 gabs die "neuen" Rückleuchten.
-
Saabsichtung
Superschön und zudem in Akaziengrün! (So soll mein Dauerprojekt auch mal aussehen...irgendwann..)
-
Schwedentour mit 95
Ist wohl so. Der nächste Besitzer erhält damit aber einen 95 mit toller Historie.
-
Woher stammt dieses Teil ?
Ist die Halteklammer des ZV-Steuergeräts
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Ist nicht nötig, ich kenne diese Risse.
-
Türverkleidungen reparieren bzw. neu beziehen
Die Folie findet sich häufig und ist wahrscheinlich der Schutz-Rest der VORDERseite der Werksauslieferung.
-
Haltbarkeit Antennenstäbe elektr. Antenne
Bei den verchromten Exemplaren gibt es in letzter Zeit schon einige qualitative Ausreiser, egal von welchen Lieferanten. Das zeigt sich schon am unteren Ring des Antennenstabs, welcher eine geringere Höhe aufweist und den Stab damit schlechter führt. Aber vielleicht hatte ich bei den -natürlich auch schöneren - original-schwarzen Antennenstäben einfach nur Glück .
-
Emblem Schaltknauf (Leder)
Kann man, solange die Beschriftung noch vollständig ist.
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
Lasse den Riss wie er ist, es sei denn Du stellst da schon eine Leckage fest.
-
Türverkleidungen reparieren bzw. neu beziehen
...ansonsten wird das Ganze in Leder auch ganz schön. Die Einsätze der hinteren Seitenverkleidungen lassen sich so auch sehr gut beziehen.
-
Türverkleidungen reparieren bzw. neu beziehen
Aber dabei den Originalstoff nur umschlagen und an den hinteren Umschlägen verkleben. Und noch ergänzend: Beim Reinigen des Originalstoffs nur lauwarmes Wasser verwenden und das Material nicht ziehen, damit der Griffausschnitt noch passt.
-
Lichter am alten 900er
Das wird sich bei einem Tausch der Leuchtmittel kaum vermeiden lassen und das Material ist widerstandsfähiger als Du vermutest. Und gut auf die Schrauben aufpassen, Ersatz gibt es in keinem Baumarkt.
-
Lichter am alten 900er
Dazu müssen beim CombiCoupe je Seite 4 Schrauben gelöst und das jeweilige Rückleuchtenglas abgenommen werden.