Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Möglich. Für die Skandix-Nachbauten habe ich momentan aber keinen Bedarf.
  2. Prima, dann kann es an den fast neuen Buchsen nicht liegen. Die nächste Baustelle bei dauerndem Riemenquietschen ist die sich auflösende Kurbelwellen-Riemenscheibe.
  3. Danke, da das bei den Original-SW so schön mit einem Handgriff geklappt hatte, bin ich gestern Abend auf die Idee nicht gekommen:redface:
  4. Dazu gibts keine SAAB-ABE
  5. Ich habe heute festgestellt, dass die Halteklammern der DEPO-Scheinwerfer (eines der letzten Paare aus ca. 2022) für das Leuchtmittel nicht ganz so breit wie bei den originalen HELLAs ist. Deshalb ist es nicht gelungen, die Klammer über die Osram LEDs zu bekommen, ohne sie unten auszuhängen. Bei den HELLAs klappt das. Damit ist das Einsetzen (bzw. der Austausch bei einem Defekt) natürlich sehr fummelig. Ist das bei den SKANDIX-Nachbauten anders gelöst, passt die Klammer über die Osram LED ?
  6. Falls das Quietschen trotz Nachspannens wiederkommt sind meist die Buchsen der Lichtmaschinenhalterung und des Spannarms fällig.
  7. Polster und Bezüge lassen sich tauschen...
  8. klaus hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... aber nicht alle vom selben Band und damit auch nicht in identischer Qualität.
  9. Das ist beim 900 auch so: Das Zündschloss hat mehr Schliessungen als die Türschlösser. Und ins Schloß des Handschuhfachs passt JEDER Schlüssel.
  10. klaus hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab das Drama live erlebt: Verdeck nicht straff, Verdecksack "vergessen"...
  11. klaus hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...noch eine gebrauchte Leiste suchen ...und ggf. ein Sattler, der seinen Beruf ausüben kann.
  12. Da genügt idR ein kurzer Blick und/oder Griff an die Verkabelung.
  13. klaus hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und welche wären das?
  14. Ich bin schlicht vom Verschleiss eines der Dichtringe ausgegangen. Nach der Laufleistiung noch in akzeptablem Rahmen.
  15. Aktuelles Beispiel: Das ist der (Original-)Nehmer, den ich in 2005 eingesetzt hatte und der nun kürzlich nach ca. 180tkm fällig war. Freundlicherweise hielt er noch durch bis ich den Ring in die Kupplung eingesetzt hatte.
  16. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Bremsenreiniger aus der Spühdose kann das genauso gut und lässt sich ansonsten universeller verwenden.
  17. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das liegt sie sicher und warm....
  18. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Bei defekter DI-Box bekommt er auch keinen Sprit. Als Erstes Ersatz-DI-Box aus dem Kofferraum (??) testen.
  19. Das dokumentiere ich sobald ich einen LED-Satz mit den neuen SW kombiniert habe.
  20. Kommt zeitnah.
  21. klaus hat auf Skywalker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hat es der taiwanesische Anbieter selbst noch nicht getestet.
  22. Sehr gut, stellst Du gelegentlich die korrekten Maße der 3 Ringe ins Forum?
  23. Wie auch immer, so sieht jedenfalls der Vergleich zwischen konventionellen Osram Nightbreaker H4 und Osram Nightbreaker H4 LED in Saab 900 Originalscheinwerfern aus:
  24. Wie und wo wird dieser "Spannungsanstieg" auf 32V gemessen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.