Alle Beiträge von klaus
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Nein, das ist nicht üblich.
-
Lima Ausbauen
Die 900 LiMas dieser Modelljahre sind austauschbar, egal ob 70 AH oder 80 AH. Letztere war 900ern mit Klima vorbehalten. Das heisst, die Aufnahmen sind identisch(!) und Änderungen nur dann erforderlich falls eine urspr. nicht vorgesehene LiMa-Version eingebaut wird.
-
Lima Ausbauen
Allerdings! Welche Vorgeschichte gibts hierzu?
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Gibt es hierzu etwas Neues? Der Benzinmengen-Test ist ja in ein paar Minuten erledigt.
-
Zündschloss defekt?
Wobei der Umbau der Schlösser ja möglich ist und bei den Exemplaren für Türen und Heckklappe einfacher, da weniger Blättchen im Eingriff sind und die Korrektur bei Fehlversuchen einfacher. Das Zündschloss verlangt dagegen mehr Aufmerksamkeit und toleriert keinen Fehlversuch.
-
Zündschloss defekt?
Dazu sind schon ein paar Handgriffe nötig (Mittelkonsolen, Teppich Lüftungskanal etc. raus usw) Aber Du kannst ja die Schaltstange auch an der Schlosskonsole trennen und musst nicht vorne am Getriebe beginnen...
-
Rätsel zum WE - wo kommt die Schraube her?
Schraube verloren?
-
Saab 9000CS - ABS Sensortausch vorne links...
Natürlich muss sie das...und das sogar, falls gar nichts zu reparieren ist, weil man die Radläufe- vor allem die vorderen - ab und zu gründlich reinigen und fetten sollte.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Das ist der entscheidende Punkt. Dass sich geschäftliches Leasing rechnet oder rechnen kann, bleibt unbestritten. Aber auch da bleibt die Endabrechnung interessant. Gab es bei den Leasing-Kunden aus dieser Runde bis dato noch nie Probleme mit der "Schadensregulierung" bei Fahrzeugrückgabe..?
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Auch wenn ich den Kilometerstand anhand der mobile-Anzeigenfotos und den VK-Preis auf dieser Grundlage nicht anzweifle, sind die Reparaturkosten doch ganz offensichtlich vollkommen absurd ... oder es fehlen entscheidende Positionen in der Liste.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
...und die 151PS (Basisausstattung) schafft die Steigungen im RheinNeckar-Umland nicht?
-
US 94er 901 Commemorative Edition in Deutschland?
Die wissen das schon.
-
US 94er 901 Commemorative Edition in Deutschland?
Rote Farbe gibt es in Sprühdosen.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Ja, ich auch, bin mir nur nicht sicher wie dauerhaft dies unter diesen Einsatzbedingungen hält. Ich baue das Teil erstmal im 3D zusammen, sobald ich kommende Woche das Muster hier habe.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Den Ironic gibt es doch auch mit etwas weniger Leistung und entsprechend "günstiger". Leasen würde ich übrigens privat niemals, aber das ist natürlich Geschmacksache.
-
Wagenheber, Auffahrrampen: Was taugt?
Die Nussbaum -Sprinter braucht keine Riegel o.ä.: Drauffahren, Anheben,Sicher Damit lässt sich wirklich arbeiten. Beliebiges Beispiel aus dem Gebraucht-Markt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nussbaum-sprinter-express-mobil/2529589931-223-18880
-
US 94er 901 Commemorative Edition in Deutschland?
Nahezu perfekt. Aber spottbillig ist es ja....
-
Rätsel zum WE - wo kommt die Schraube her?
100tkm sind kein Alter, zumindest nicht für den 900. Und die Schraube stammt von der Befestigung des LH-Steuergeräts.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Ja, hatte ich gesehen, und das ist sicher eine brauchbare (Übergangs-)Lösung , falls - wie auf den Bildern zu sehen- die Original-Gummibuchsen noch weitgehend vorhanden sind. In dem Fall kann funktioniert sogar die o.g. Kabelbinder-"Lösung". In den nicht seltenen extremeren Fällen sind diese Buchsen aber nicht nur aufgeweicht, sondern kaum noch vorhanden (!) und da wird auch die unterstützende Gummieinlage kaum noch etwas bewirken. Das Nachkonstruieren der Buchsen im 3D ist kein grösseres Problem, das werde ich wohl kurzfristig machen, die Frage ist jedoch, ob es passende Druckmaterialien gibt. Falls nicht muss aus den Daten eine Gussform abgeleitet werden. Solche Versuche (aus PUR?) gab es schon und finden sich im Netz, aber leider keine Erfahrungsberichte dazu.
-
Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Der Tausch des Tasters wäre ungleich rascher zu erledigen gewesen:rolleyes:[/uSER]
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
So etwas braucht man im 900 doch nicht, wozu gibt es denn Drahtbrücken aus Bindedraht:biggrin: Nur an der Bestückung des Verbandskastens muss noch gearbeitet werden. Es war ein toller Sommerstammtisch-Abschluss im Biergarten! Danke auch an alle Teilnehmer der kleinen Bastelstunde zum Schluss, vor allem Tobias und Josef . Sowie natürlich dem lichtspendenden Joschy. Die Rückfahrt verlief offen ...und hell.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Mit 2 stabilen (!) Kabelbindern lässt sich die Restlebensdauer aber auch bei dieser Version deutlich steigern und der 5.Gang wenigstens noch einlegen. Irgendwann ist allerdings auch mal Ende. Deshalb hier die Frage in die Runde: Gibt es mittlerweile brauchbaren Ersatz für dieses Schaltgelenk der späten 9000?
-
@der41kater Nicht mehr hier...
...nicht mitgelesen...?
-
Vom Opel zum Saab
Stimmt, die Ringe "fehlen" schon seit ein paar Jahren in den Mann-Packungen.
-
900 2,1 nimmt schlecht Gas an und startet schlecht
Das Einfachste ist doch mit dem Test der Benzin-Menge zu beginnen...siehe#8. Dazu braucht es nur ein geeignetes Gefäss und etwas passenden Schlauch. Rücklaufschlauch am BDR abziehen, den "Test"schlauch auf den Anschluss, anderes Ende in den Behälter, Stoppuhr und Motor starten: Nach 1 Minute müssen ca. 2 Liter im Behälter sein, fasls nicht ist die Pumpe oder zumindest der Filter austauschreif.