Alle Beiträge von Coopereins
-
Leerlauf Aussetzer auf LPG
Mein LPG-Tank hatte 25 Jahre Verschrottungsfrist, 9 sind schon abgelaufen....10 Jahre dachte ich waren für die Erdgas-Hochdrucktanks nach der älteren DruckbehälterVO....deswegen waren alle Fiat Multipla Erdgas nach 10 Jahren Schrott, weil der Austausch der drei Erdgastanks mit je 1000€ mehr kosteten als der ganze Wagen wert war....
-
Leerlauf Aussetzer auf LPG
Hallo Phil, Glückwunsch zur Lösung... Weisst Du ob es bei anderen Gasanlagen wie Frontgas auch solche Düsen gibt? Grüßle Coopereins
-
Verdecksteuergerät
Danke Bantasai!
-
Verdecksteuergerät
Hallo Patapaya, könnte es im letzten Fall nicht so sein, dass das alte Steuergerät noch ok ist, nur die Fenster nicht ansteuert? Onkelhuege will zu mir kommen....könnten wir das Steuergerät wieder tauschen und dann die Fensterheber ansteuern? Ist das nicht besser, als das neue Gerät komplett zu programmieren? Oder liege ich falsch? Grüßle Coopereins
-
suche software für tech2
Über tech2wiki.com gibt es die Software für Tech2.....
-
Saab aus Schlaf erweckt
Hallo und Willkommen Namensvetter und den gibt es nicht so oft! Einfach alles nacheinander abarbeiten, allerdings Öle und Bremsflüssigkeit zuerst.... Grüßle aus Ronnenberg Coopereins
-
Verdecksteuergerät
Wurden die Fensterheber nicht erst nach einem update des Programms und ab Bj. 1997 angesteuert? Vielleicht können wir nachdem ich die Verdeckfalle ausgetauscht habe zusammen mit meinem Tech2 und dem Support von Patapaya und Bantasai die Programmierung vornehmen....wohne in Ronnenberg und fühle mich dann nicht so alleine....:smile:
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Hallo liebe Gemeinde, könnt Ihr auch POM-Material drucken? Ich denke da an die Verdeckfallen des 902. Mehr und mehr härten die aus und brechen. Schwer zu beschaffen, weil sie nicht mehr produziert werden...Ersatzteil-Nr. 4695987.... Gruß Coopereins
-
Elektrik - 900 II, Tacho / Kombiinstrument fällt sporadisch aus
Danke Chrisbie für Deine Beschreibung! Ich habe danach gearbeitet, da bei meinem Kombigerät der Drehzahlmesser und die Turboanzeige fast immer ausgefallen waren. Das hat mich doch lange geärgert und ich bin es nun zum Saisonstart angegangen. Dabei hat die obige Beschreibung sehr geholfen, da das WIS auch noch den Airbag ausgebaut haben wollte.... Bei meiner Saabine war es aber nicht der ominöse Widerstand R 13, der war völlig in Ordnung, durchgemessen, 4,7 kOhm. Dann war ich ratlos, entdeckte aber auf der anderen Platine des Vorderteils einige Lötstellen, die sich bewegen liessen, hauptsächlich hinter dem Drehzahlmesser und der Turboanzeige, meist mit Sin und Cos bezeichnet, siehe Fotos. Nachgelötet, wieder eingebaut. Erste Testfahrt, so wie es soll!!! Drehzahl aber wg.Kälte noch bei 1.000rpm. Seltsamerweise ist das in Thailand gefertigte Kombiinstrument auch mit Turbo USA bezeichnet, obwohl es kein USA-Modell ist und hier ausgeliefert wurde.... Einige Anmerkungen habe ich noch: - nehmt magnetische Torx-Schraubendreher, sonst verabschieden sich ggf. einige der Schrauben im Chassis-Nirwarna - beim Ausbau der Blinker- und Scheibenwischerhebel darauf achten, dass die Nasen nicht abbrechen. Da alle unsere Saab aber das Plastikverfalldatum schon überschritten haben und die Weichmacher raus sind, ist es kaum zu vermeiden. Wenns passiert ist kann der Hebel in der Fassung durch Einschieben von Plastik oder Holz stabilisiert werden. Kein Problem. - der Einbau des Fast-seat-belts-Anzeigers ist äußerst fummelig. Am Besten vor dem Einbau des Gehäuses einstecken und irgendwie befestigen. Die rote Plastik-Scheibe musste ich einkleben.... - Arbeitszeit mit kurzen Ruhepausen zur Orientierung je 1,5 Stunden Aus- und Einbau für mich als Grobmotoriker, andere mögen schneller sein... Viel Erfolg! Coopereins
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja! Habe was Positives: Mein 9-5er Kombi hat 200.000km runter und gar keinen Mangel beim Tüv!!! Manchmal braucht man einfach auch mal was Positives, ausser einen Coronatest....
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
bloss nicht die Verkleidung aufschneiden!!!
-
Tankgrösse BiPower
Für die BioPower-Modelle gibt es einen anderen Tank Ersatzteil-Nr. 12775808 (meist nicht mehr lieferbar, also Vorsicht) mit 68l, ähnlich geformt, aber mit anderen Anbauteilen....Kohlefilter, Benzinfilter, Benzinpumpe. Nach meinen Infos soll er auch aus Edelstahl sein (muss ich bei mir mal sehen, am Freitag auf der Bühne wg. TÜV)), zumindest anderes Material als Normaltank mit 72l ET-Nr. 5192802 (noch lieferbar)....
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
Die Seitenverkleidungen sind geschraubt, sehr gut im Saab vs. Clips, die abbrechen in anderen Fabrikaten! Nicht vergessen: auf Rost achten und gleich Hohlraumversiegelung einbringen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
noch ein Film, indem neben den Darstellern auch ein 901 Cabrio eine "Hauptrolle" hat: https://www.kino.de/film/das-beste-kommt-noch-le-meilleur-reste-a-venir-2019/ Sehenswert, aber auch traurig.... Grüßle Coopereins
-
Werbung mit Saab
Liebe Gemeinde, ich bin auf diese Werbung gestoßen: https://www.lvm.de/landingpages/kraftfahrtbeule?canonical=/guenstige-kfz-versicherung&utm_source=outbrain&utm_medium=bildtext&utm_content=rap&utm_term=erstansprache&utm_campaign=kfz20 Wie schade um den Saab 902..... Grüßle Coopereins
-
Reserveradmulde
Unser 9-3er Cabrio hatte eine Frontgas-Anlage mit Reserveradmuldentank, keine Probleme....nur AHK ging nicht wg. Gewicht auf der Hinterachse sagte die Werkstatt....
-
Biopower erkennen
Meiner ist kein schwedisches Modell...
-
Biopower erkennen
ach ja, da war noch was mit der Vorwärmung.....kein Plastiktank, wäre ja kontraproduktiv....
-
Biopower erkennen
- E85 "Umbau"
Hallo Leon96, im Tech2 kann man auf LPG umstellen. Ist das ggf. die Lösung meines Problems? Der Biopower startet aber weiter auf E10..... Grüßle Coopereins- E85 "Umbau"
ist das nicht alles Theorie? Wo kann ich denn noch E85 tanken, außer im Ausland? Und zu vertretbaren Preisen.... Aber ist das nicht auch die Lösung meines Problems mit meinem E85-9-5er? Nur anders herum....Mit E10 oder E5 startet er halt mit der E85-Software schlecht. Software umschreiben auf E10? Oder übers Tech2 das Steuergerät auf Gas umschreiben??? siehe meine Freds in "Probleme mit E10" und "Tech2"....- E85 "Umbau"
wo gibt es bei Euch noch E85? Wurde doch aus ökologischen Gründen abgeschafft, äh die Steuerermäßigung. Damit waren unsere drei Tankstellen in der Gegend platt.... Hätte es gerne, weil dann mein Motor besser läuft, zieht etc....siehe Probleme mit E10.- Tach
Hallo Chris411, willkommen bei Saab! Allzeit gute Fahrt! Eine gute Wahl.... Wenn Du einen Saab 9-5 Kombi mit hannoverschen Kennzeichen in Berlin und rum siehst könnte ich es sein. Bin als Berliner, der in Niedersachsen aktive Entwicklungshilfe leistet, öfter bei meiner Tante in Dalem oder bei meiner Cousine in Weißensee.... Grüßle Coopereins- Moinsen aus Hannover
Hallo Tom, willkommen im Forum. Ich bin aus Ronnenberg, hier fahren einige mit Saab rum. Einfach das Auto kommen lassen....es kommt zu Dir! Und passt dann. War bei uns auch so. Wir haben hier einen aktiven Stammtisch Hannover Braunschweig undrum. Da darf man auch ohne Saab kommen. Der Initiator kam das erste Mal mit einem Volvo....jetzt hat er mindestens 5 Saab. Es werden immer zuerst hier wieder Saab angeboten. Am nächsten Sonntag (20.9.) 15.00 treffen wir uns im Kreuzkrug B188 /Ecke B214 zum Kaffetrinken und anschließend in kleiner Runde zum Planen IntSaab2021 in Finnland.... Schreib hierher mal eine Mail mit Deinen Kontaktdaten: saab.stammtisch@gmx.de und schau hier: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/ Grüßle Coopereins PS: stelle mir bei Dir Tom Selleck als Magnum vor....der Ferrari war auch zu klein für ihn....- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
geiler Leichenwagen.... - E85 "Umbau"
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.