Alle Beiträge von hanseat
-
Trost
Traurig was passiert ist, mein Beileid! Aber dann gleich die Schlussfolgerung ziehen zu wollen, dass es Klima-Aktivisten waren finde ich nicht verständlich und unangebracht. Vandalismus durch gelangweilte Jugendliche gabs auch früher schon.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Dachte nur 8V Motoren fackeln "regelmässig" wegen den Spritleitungen ab? Cabrios haben ja definitiv nen 16V ... gibts da auch ne typische Schwachstelle an der Spritversorgung?
-
Sitzbezüge neu nachfertigen
oh mein Gott, das erinnert mich an die alte Dame aus dem Film "Verrückt nach Mary" ... da war auch einiges nicht mehr ganz im Form, die betreffende Szene zeig ich jetzt mal nicht.
-
Innenspiegel mit Garagentor Fernbedienung u. Anderes
So einen Spiegel mit Tor-Bedienung hat der 9-7x auch, aber ich habs auch nicht hinbekommen mein Tor damit zu steuern. Wird wohl mit den Frequenzen zusammenhängen. Die Programmierung des Spiegels erfolgt mittels Abgreifen der Frequenz vom Original Handsender. Mit Blink-Codes signalisiert er während des Programmiervorgangs, ob er das Signal abgegriffen hat. Und da blinkte nix, entsprechend gehe ich davon aus, dass er den Handsender schon nicht "auslesen" konnte (Frequenz nicht abgetastet). Keine Ahnung was einfacher ist, einen Torantrieb aus den USA importieren und verbauen (eh nicht erlaubt) oder den Spiegel wie von [mention=6501]Saab-Frank[/mention] vorgeschlagen umbauen.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
achso, Stadt-Verbrauch ... ja dann ist das in Ordnung. Na dann weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
-
Gibt es Camper unter uns?
Das hat nix mehr mit Camping zu tun ... Glamping trifft es schon eher ...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ganz schön viel Ost-Technik "exportiert" worden ... war wohl doch nicht alles schlecht von uns Rundliches EU-Kennzeichen habe ich auch noch nicht gesehen, faszinierend.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ok ... aber ich kenn jetzt den exakten Verbrauchsunterschied vom 2.0 zum 2.3 nicht, aber meinen 2.0er Kombi hatte ich bei Tempomat 130 auf zeimlich genau 10 Liter LPG laufen gehabt. Ich würde also spontan sagen, deiner säuft bissel viel. Es sei denn du fährst mehr ähnlich der ortsansässigen GTI-Fraktion ...
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Sehr schön, bewundernswert, wieviel Zeit Leute in so einen Wagen stecken ... aber es lohnt sich, stimmt! eine Frage die mich als begeisterten LPG-Fahrer noch interessiert: ist die Anlage noch drin?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
ich hatte vor einigen Jahren einen 97er 902 ... bei dem fing es auch hinten und vorne im Bereich der Sonnenblenden an. Das ist ja nicht weit vom 9-3I entfernt ...
-
Wer kennt die 17 Zoll-Felgen aus Hamburg?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leute, wir sind sowas von auf dem Holzweg ... das Ding muss ein Mega-Schnäppchen sein, es ist ja schliesslich bereits reserviert! Vielleicht ist uns der Markt einfach enteilt?
-
TÜV bemängelt Abblendlicht
jup, also der Fahrerseitige sieht mir durch das Streuglas auch sehr danach aus wie das was [mention=1846]Sven[/mention] da gepostet hat, wenn nicht gar noch schlimmer. Erneuer die beiden Scheinwerfer und gut, die kosten wirklich nicht die Welt.
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
soweit ich das im Forum überblicken kann ist der Wagen immernoch in stolzer Restaurator-Hand ... also würde ich mir da durchaus auch noch Hoffnungen machen, dass er solche Details wie die verwendeten Materialien vielleicht noch in Erinnerung oder Dokumentation hat.
-
9-5 wieder aufbauen
das LPG-System dichtet normalerweise per elektrisch gesteuertem Ventil am Tank ab. Wenn du die Leitungen also öffnest, sollte nicht allzu viel passieren, außer bissel Rest "verdampfen". In meinen Augen müsstest du die Leitungen für den Tausch des Motors aber auch gar nicht öffnen. Du baust schlichtweg die LPG-Einspritzdüsen mitsamt dem Einlasskrümmer auf den neuen Motor um. Die Einspritzdüsen sind doch beim 9-5 auch am Einlasskrümmer verbaut, oder? Dann sind keine weiteren Änderungen an Rumpfmotor nötig. Und den Tank: ja, wie gesagt, "theoretisch" dürfte da nichts passieren, da der sich selbst abdichtet.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
immerhin weiß man was einen um die AWTs erwartet ... widerspricht sich zwar etwas mit dem Beschreibungs-Text ... aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
das linke Rücklicht ist zumindest auch defekt ... und das ist wegen LED nicht ganz so billig wie ne Glühbirne zu tauschen, da muss die komplette Leucht-Einheit gewechselt werden.
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
Hab gestern nicht schlecht gestaunt als im Rückspiegel ein weiterer 9-7x auftauchte ... Schwaan bei Rostock ... Kennzeichen aber offenbar von weit her ... WOH oder ähnliches ... sowas ist ja bald ein once-in-a-lifetime Ereignis ... es sei denn man ist auf einem Saab-Treffen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
weiteres Beispiel: ich behaupte mal wir vom Rostocker Saab-Stammtisch kennen alle verfügbaren Quellen für rissfreie Armaturenbretter in Rostock und Umgebung ... und dieses angebotene Teil bzw. den Nutzer gibt es hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht... ich hatte aus "Spaß" Kontakt aufgenommen, er hat keine weiteren Details zu dem Ding sagen können und auf Frage nach Abholung kam Funkstille ... gleiches dürfte auch für den nagelneuen Tacho im östlichen Rand von MeckPom gelten: habe das Gefühl, die suchen sich jetzt explizit Städte weiter abseits mit weniger Bevölkerung um das Risiko zu minimieren mit Abholungs-Wünschen konfrontiert zu werden und dadurch aufzufliegen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
zu spät, schon "reserviert" ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
dann würde man die Beulen, Rostflecken und hanebüchenden Nachlackierungen besser sehen... ob das nun den Verkauf fördert ......
-
Saabsichtung
auf'm Radwerk geparkt ... tsetse
-
Frontachse knackt
bei uns wars ne gebrochene Feder ... aber das sollte der "Checker" ja mit als Erstes geprüft haben.
-
Gaszug
ok, dann muss der woanders sein ...