Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Aktueller Beitrag zum Thema: http://www.tagesschau.de/inland/bgh-ebay-bidding-abbruchjaeger-101.html schau mal weiter unten bei Abbruchjäger: Laut deutschem Gesetz (k.A. inwieweit dir das in dem Fall imt britischem Händler nützt) hat der zum Zeitpunkt des Auktionsabbruchs Höchstbietende Anspruch auf den Artikel (für sein Höchstgebot) oder Schadensersatz.
  2. Ist in #3 genannt. Ursache ist das Schaltgestänge. Reparatur mit geringen Kosten und Aufwand möglich (Anleitung gibt es im Forum)
  3. Willst du plug&play oder darf es auch etwas aufwendiger sein? Die Streamingdienste kannst du beispielsweise über einen Android-Receiver nutzen - da kenn ich mich allerdings nicht aus. Ich nutze eine VU+ Duo 2 Box - die kann fast alles (unterstützt aber die von dir genannten Streamingdienste nicht - aber dafür zahlreiche andere), hat einen Webrowser, Festplatte, Netzwerkspeicher, Streaming von und auf Mobile Endgeräte über WLAN, Sky ... Großer Vorteil ist auch, dass HD+ mehr Spaß macht (Timeshift+Werbung vorspulen). Von VU gibt es noch zahlreiche andere Boxen (auch 4k) - allerdings sind diese Boxen nicht plug&play und die Einrichtung ist mit etwas Arbeit verbunden - hier wird dir in entsprechenden Foren geholfen. Amazon Prime, Neflix etc. könntest du ja dann mit dem Fire-TV-Stick nutzen.
  4. Da ich mit OP-Com arbeite kann ich dir das fürs Tech2 nicht sagen. Beim OP-Com ist es unter den Echtzeitdaten des Motors im dritten oder vierten Messblock zu finden.
  5. Kann sein, dass das bei mir ein Einzelfall war, aber ich würde dir empfehlen bereits einige Zeit vor dem Wechsel die Hülse in der das Handbremsseil am Sattel endet mit Rostlöser/Öl zu behandeln. Ich habe das bei mir auch mit Brenner und Rostlöser nicht getrennt bekommen und musste dann das Handbremsseil auch noch ersetzen.
  6. Wenn du ein entsprechendes Diagnosegerät hast - OP-Com oder Tech2 - Da siehst du genau den Füllstand und wann die letzte Regeneration stattgefunden hat. Außerdem kannst du auch eine Regeneration starten. Wenn die Regeneration während der Fahrt stattfindet merkst du das auch recht deutlich - der Motorlauf wird rauher und lauter, die Reichweite im BC sinkt deutlich und im Stand kann man es auch riechen.
  7. fritzedd hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, mach ich. Ich hatte bisher keine Probleme habe aber seit Anbeginn gemischt und weiß nicht ob Verbrauch oder Motorlauf ohne Öl anders wären. Allerdings hatte ich auf den letzten 120.000km keine Probleme mit AGR oder Drallklappen.
  8. Der Wechsel des Zahnriemens sollte bei 120.000km erfolgen - ob das gemacht wurde (aufgrund des Alters) kann man ja im Checkheft prüfen. Bis auf die von [mention=1419]ThePraetor[/mention] und mir angeführten Dinge auf die du achten solltest würde mir noch das Zweimassenschwungrad als einzige wirkliche Schwachstelle einfallen. Sonst ist das Auto solide und bis auf Verschleiß und die genannten Dinge hatte ich noch keine Probleme (220.000 km davon 120.000 bei mir) - für den 9-5 musst du mal die Kaufberatung lesen...
  9. Angeblich soll die Verarbeitung (Materialqualität / Geräusche) nach dem Innenraumfacelift deutlich besser geworden sein - diese ist bei meinem Modell (Bj.06) nicht so gut und musste durch zahlreiche Maßnahmen verbessert werden (Dämmung und Entklappern von Türen/Heckklappe, Mittelkonsole und der Lichtbedieneinheit zwischen den Sonnenblenden.
  10. Das hab ich mich schon öfter gefragt. Ist das wirklich so? Angenommen ich belade meiner Frau das Auto (den Schlüssel in der Hosentasche). Sie startet den Wagen während ich noch daneben stehe und fährt weg - der Zündschlüssel ist aber noch in meiner Hosentasche. Dann kommt sie am Ziel an macht den Motor aus und das Auto verriegelt sich und lässt sich auch nicht mehr starten - und dann?
  11. Da steht doch die große Inspektion bald an (Zahnriemen / Wasserpumpe / Aggregateriemen / Umlenkrollen / Spannrollen ...) Außerdem auf Dichtheit der Abgasanlage (vor allem Flexrohr) achten, die Spurstangengelenke innen und außen sowie die Domlager und Fahrwerksfedern überprüfen. Testen ob der Ganghebel leicht in Mittelstellung springt und sich die Gänge problemlos einlegen lassen
  12. fritzedd hat auf alien's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist die Kraftstoffreservelampe an? Dann geht er nicht zu regenerieren. Hast du die MKL vorher gelöscht? Die Temperaturen werden während der Regeneration angezeigt - die sind dann über 550°C. Zeigt dein OP-Com einen Fehler an? Bei meinem hat die Regeneration immer einwandfrei funktioniert.
  13. Dann stimmt der Widerstand nicht. Entweder ist eine der Blinkerbirnen kurz vorm Ende oder ein Stecker/Masseanschluss ist korrodiert. Vielleicht einfach mal die Birnen links/rechts tauschen und schauen was der Fehler macht.
  14. Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein Michael Schumacher den Innenraum mit Ferrariaufklebern zukleistert - bei aller Liebe zu seinem ehemaligen Arbeitgeber...
  15. fritzedd hat auf cabfan9999's Thema geantwortet in 9-3 II
    Steht da ein Ferrari in deiner Tiefgarage Ich hoffe niemand wurde verletzt. Weiß man schon ob Brandstiftung oder ein Defekt Ursache war?
  16. Wenn der Display der Klimaautomatik nichts anzeigt könnte es auch die Klimasteuerung sein. Sicherung geprüft?
  17. Kommt nur keine Luft oder hörst du auch keinen Lüfter (manuell / höchste Stufe)?
  18. Bei dem Preisvorteil gegenüber einem vergleichbaren Angebot kann man viel reparieren bevor das ein Verlustgeschäft wird.
  19. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend auf der B173 kurz vor Dresden ein Borgward Isabella Coupe. Cremefarben mit schwarzem Dach (leider ohne Bild) - habe ich vorher noch nie gesehen - zumindest nicht auf der Straße
  20. fritzedd hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich nur mutmaßen: Eine Art Portemonnaie Kette für Handys als Schutz vor Diebstahl oder Verlust. Oder vom vielen daddeln ist der Akku alle und er hat ein lustiges Ladegerät dran Ist doch klar: Das bedeutet, dass er einen festen Vertrag mit einem Provider hat und immer nur über dessen Netz telefonieren kann. Obwohl Chuck wahrscheinlich sein eigenes Netz hat (das C-Netz)
  21. fritzedd hat auf alien's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Softwareupdate ist vom Frühjahr/Sommer 2014 - das sollte jeder mitlerweile haben. Bei ungünstigem Fahrprofil und/oder technischen Defekten kann sich der Partikelfilter trotzdem sehr schnell zusetzen. Ja, der ist nur berechnet, aber inwiefern ist das hier relevant?
  22. Nur innerhalb geschlossener Ortschaften. Auf Landstraßen können wir die Saab (oder anderes automobiles Kulturgut) soviel "sinnlos" bewegen wie wir wollen siehe §20 (1) StVO
  23. fritzedd hat auf alien's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welchen Füllstand zeigt denn OP-Com an, und wieviele km seit letzter Regeneration? Du kannst mit dem OP-Com auch eine Regeneration durchführen - allerdings würde ich an deiner Stelle außerhalb eines Wohngebietes machen - das ist doch relativ laut wenn der Motor mehrere Minuten bei hoher Drehzahl im Stand läuft. Wenn du die Reinigung mit dem OP-Com gemacht hast, kannst du dir den Füllstand notieren und mal regelmäßig nachschauen, wie schnell der wieder ansteigt. Wenn der Filter sich zu schnell füllt, ist evtl. auch etwas anderes kaputt. Hilft die Regeneration des Filters nicht und alle Bauteile sind i.O., kannst du immernoch eine Reinigung des Filters machen lassen. Allerdings würde ich da zum Fachmann gehen - gibt es genügend Firmen die sich darauf spezialisiert haben.
  24. Kann es sein, dass die Anfälligkeit dieses Bauteils beim 2.2er Diesel höher als beim 1.9er ist? Habe aktuell mein erstes AGR drin (220.000 km) gereinigt habe ich es bisher auch nur einmal - vorsorglich und ohne Symptome bei ca. 135.000 km. Evtl. ist auch das Nutzungsprofil (Kurzstrecke vs. Langstrecke) entscheidend?
  25. fritzedd hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Haben die Cabrios den Knopf zum Entriegeln der Heckklappe nicht ? Beim SC verriegelt die Heckklappe auch automatisch aber da ist in der Fahrertür ein Schalter zum Entriegeln - dafür entriegelt die aber auch nicht automatisch wenn ich die Fahrertür öffne

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.