Alle Beiträge von fritzedd
-
Handbremse einseitig ohne Funktion / Seil gerissen od. ausgehängt
[mention=4351]onin94[/mention] Ja ich habe die Bremsklötze gewechselt Ich habe sie soweit zurück gedreht, bis die Klötze über die Scheiben gepasst haben Nein, hatte ich nicht Ja Mist Nur wenn ich die Handbremse nicht ziehe. Wenn ich sie ziehe bewegt sich ja der rechte, wogegen am linken nichts passiert. Aber wenn ich die Handbremse ziehe und sich das eine Seil strafft und den Hebel bewegt, wogegen am anderen nichts passiert, kann es doch nicht am Sattel liegen oder?
-
Handbremse einseitig ohne Funktion / Seil gerissen od. ausgehängt
Vielen Dank für die Anleitung. Ich werde es erstmal mit dem Nachstellen der Züge probieren, falls das nicht hilft meld ich mich noch einmal.
-
Handbremse einseitig ohne Funktion / Seil gerissen od. ausgehängt
Bei mir ist folgendes Problem aufgetreten: Nachdem ich die Bremsbeläge an der Hinterachse gewechselt habe ging die Handbremse erst ganz normal, nach ca. 3 Tagen hatte sie dann so gut wie keine Funktion mehr. Was ich festgestellt habe ist, dass (wenn ich den Bremshebel ziehe) das Seil am rechten Bremssattel den kleinen Hebel normal zu betätigen scheint, wogegen am linken Bremssattel nichts passiert. Das Seil ist in beiden Bremssätteln eingehängt. Bei gezogener Handbremse ist das Seil rechts straff, das linke "hängt" locker. Allerdings lässt sich die Litze (mit der Hand) nicht aus der Ummantelung ziehen. Daher nehm ich an, dass das Seil nicht gerissen ist sondern am Bremshebel ausgehängt ist, oder der Seilmitnehmer am Hebel defekt ist. Meine Frage ist, wie ich an den Hebel bzw. die Betätigung des Seils herankomme. Muss die komplette Mittelkonsole vom Schalthebel bis zur Mittelarmlehne demontiert werden oder ist der ggf. außen über der Abgasanlage? Gibt es noch eine andere denkbare Ursache, gibt es einen Nachstellmechanismus für die Seile, der nicht im Bremssattel integriert ist und der ggf. zu dem Fehler führen kann? Wenn ja, wo sitzt der?
-
Welches OBD-Gerät kaufen?
OPCom gibt es im Netz relativ günstig, wobei dir natürlich klar sein muss warum... Aber damit lässt sich beim 9-3II sehr viel machen - zumindest beim 1.9TID, bei dem ich es nutze.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Echt albern. Da fährt der minutenlang mit mäßiger Geschwindigkeit in der linken Spur (obwohl die Autobahn leer ist) nur um andere zum Drängeln zu nötigen und diese dann zu überraschen? Das ist doch kindisch - entspricht aber wahrscheinlich der Zielgruppe von RTL2 und dem entsprechenden Youtubekanal.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Bin seit heute auch im 200.000km-Klub - 1.9TID Hirsch mit Standheizung - immer warm gefahren Was alles repariert wurde steht hier (Beitrag #11). Eigentlich bin ich zufrieden, denn wenn ich mir die Liste so ansehen, sind die meißten Defekte doch Verschleißteile. Mal sehen was die nächsten Jahre noch so bringen - wenn er so weiter fährt schaff ich 2019 die 300.000 ;-)
-
Hallo erstmal...
[mention=8816]Zementkopf[/mention]: meinst du damit das deiner günstiger im Verschleiß ist oder teurer? Ich finde 10ct/km bei einem Fahrzeug zwischen 100.000 km und 200.000 km nicht zuviel (ist ja inkl. Wertverlust). Ohne Werverlust nur die Verschleißteile gerechnet sind es sogar "nur": 8ct/km Dazu kommt noch, dass ich den Fehler begangen habe drei größere Posten in der Saab-Werkstatt zu Mondpreisen durchführen zu lassen. Wenn ich da beispielsweise an die 120.000km Inspektion denke - Zahnriemen und Flachriemen wurden nicht gemacht - trotzdem 700 € bezahlt (inkl einem hinteren Querlenker) Übrigens hier noch eine kleine Korrektur der oben aufgeführten Liste. Hatte noch nicht alles abgeheftet und hab gestern noch drei einzelne Rechnungen im Schreibtisch gefunden (neu sind das Thermostat, die Antriebswelle und der Querlenker in 2015):
-
Hallo erstmal...
[mention=657]AERO-Mann[/mention]: Im Prinzip habe ich damals für das Auto etwas zuviel bezahlt. Der war damals 1.500-2.000 Eur unter Marktwert - da einige Reparaturen anstanden (die ich bei der Begehung auch gesehen habe). Für das Ausmaß der anstehenden Rep., den Pflegezustand und die optischen Mängel war der Preis aber eigentlich noch zu hoch. Ich wollte das Auto gern (wegen der Standheizung, Hirsch, Leder usw.), bin sehr weit zur Besichtigung gefahren und hatte Zeitdruck - daher habe ich den dann etwas zu teuer gekauft. Wenn man einen Restwert von 4.500 Euro annimmt habe ich 10.943 Eur/ 90.000 km bezahlt, wobei ein Teil (Felgen, Folie ...) nicht notwendig waren - bleiben etwa 9.500 Eur. Also 10,6ct pro Kilometer Verschleiß + Wertverlust - wobei man natürlich auch sagen muss, dass die teure Reparatur diesen Sommer hoffentlich etwas vorhält und ich jetzt ein paar Kilometer ohne große Ausgaben hinkomme.
-
Hallo erstmal...
Nachdem ich diese Woche die 200.000 km knacken werde (davon 88.000 km selbst gefahren) wollte ich mal eine kleine Zwischenbilanz über die Kosten und Defekte der letzten Jahre und Kilometer geben. Oft wird ja im Forum gefragt was am 9-3 kaputt geht und was es kostet. Dafür hier die Übersicht zu den Reparaturen an meinem (wollte eine Tabelle einfügen, ging aber nur als Bild):
-
Ein paar Fragen zum 9-3 II
Den von [mention=7827]vinario[/mention] gelinkten Preis habe ich auch bezahlt - mein FSH wollte für die Felgen das doppelte
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Ich denke nicht, dass das so stimmt. Jeder Mensch versucht sein eigenes Leben (und das seiner Familie...) optimal zu gestalten - jeder nach seiner eigenen individuellen Sichtweise. Viele sind außerdem relativ egoistisch und beachten dabei die Begleitumstände zu wenig (Schadstoffausstoß, Ursache für günstige Lebensmittelpreise etc.) Schädllich wird es aber nicht weil der Mensch danach strebt, sondern weil wir so viele sind, dass wir es schaffen das Gleichgewicht unseres Planeten zu stören. Ich denke von ein paar JamesBond-Bösewichten abgesehen wird keiner morgens mit dem Drang / Ziel aufstehen seinen Lebensraum zu zerstören.
-
Ein paar Fragen zum 9-3 II
Mir gefallen am besten die Alu90 (7,5x18") - gab es kürzlich noch im Ana-Shop.
-
Unruhiger lauf - Intake Air Temp falsch
Bedeutet wahrscheinlich, dass eine höhere Ansauglufttemperatur als Abgastemperatur gemessen wird. Was nahelegt, dass einer der beiden Sensoren defekt ist. Wenn du Tech2 oder OPCom zur Verfügung hast kannst du ja mal die Werte der Sensoren auslesen, da sollte schnell klar werden an welchem der beiden es liegt - dann kannst du den tauschen.
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Glückwunsch und pannen- sowei unfallfreie Fahrt. Ist das der aus Großschirma, bleibt der in der Region?
-
Triboron - Tests
[mention=225]troll13[/mention]: Es geht um dieses Symposium: Book of Abstracts Sind allerdings ca. 150 Beiträge - da werden die wenigsten Fachfremden Zeit haben die durchzuarbeiten und zu sichten welcher sich mit der Änderung des Reibungsverhaltens durch Additive wie Triboron beschäftigt. Der von Onkel Kopp angesprochene Abstract befindet sich auf Buchseite 35 Vom gleichen Institut gibt es auch diesen Beitrag. Ist etwas länger beschäftigt sich allerdings komplett mit dem Einfluss von Additiven auf die Reibung. Könnte mir vorstellen, dass einige Ergebnisse aus dem Vortrag beim Symposium dort enthalten sind.
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Tesla Model S hat sieben Sitze (2 davon bis 1,4m Körpergröße entgegen der Fahrtrichtung). Wenn du den voll bestückst hast du trotzdem noch einen kleinen Kofferraum (vorn). Oder willst du fünf Erwachsene fahren? Oder halt sowas: .makeId=&categories=EstateCar&categories=Limousine&minSeats=6&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=5000&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=']Link .makeId=&categories=EstateCar&categories=Limousine&minSeats=6&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=5000&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=']
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
nein einen Melkus RS 1000 GTR - den kann man auch auf Gas umrüsten (wenn man einen Platz für den Tank findet)
-
Saabsichtung
[mention=7303]Kurti[/mention]: sieht aus wie Steve Jobs - nur mit längeren Haaren und Brille ;-)
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Ist egal, es sei denn dich nervt es wenn beide klingeln (Handy und Auto). Bei manchen Veträgen kostet die 2.-Karte extra bei manchen ist die gratis.
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Über BT kannst du z.B. das Telefonbuch verschieben und Internet der SIM-Karte im Telefonmodul an Telefone im Fahrzeug zur Verfügung stellen. Telefonieren wie bereits angemerkt nur über 2.Karte im Telefonmodul (Kofferraum) Offenbar gibt es aber BT-Anbindungen von Drittanbietern mit Anbindung ins Soundsystem (siehe hier / Beitrag 42)
-
Triboron - Tests
Was ist denn deiner Meinung nach die Ursache für den positiven Effekt eines Sportluftfilters auf die Langlebigkeit eines Otto-Turbomotors? Veränderung von Klang- und Ansprechverhalten, evtl. Leistungsgewinn kann ich mir noch vorstellen - aber eine Erhöhung der Lebensdauer eher nicht.
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
Ich persönlich würde auf das Innenraumfacelift Wert legen - schon wegen dem Audiosystem. Haben die V6 nicht Probleme mit der Steuerkette (bei hohen km-Ständen)? Hört man das wenn es sich ankündigt? [mention=9785]A.spooner[/mention] : Gestern stand der V6 bei Koch noch da - ich fahr da öfters vorbei
-
erster Post und gleich ne Frage, Kaufberatung
Die Telefonfunktion geht aber bei dem Modell nicht über Bluetooth. Du brauchst eine 2. Simkarte die in die Telefoneinheit gesteckt wird. Die vorhandene BT-Funktion dient einzig der Datenübertragung (Kontakte u.s.w.)
-
erster Post und gleich ne Frage, Kaufberatung
Ich meinte den Diffusor - unten an der Stoßstange MP3 kann der eigentlich nicht - kannst höchstens über AUX einen MP3-Player anschließen. Evtl. ist in der komischen nachgerüsteten Freisprecheinrichtung vor dem Schalthebel ein MP3-Spieler integriert
-
erster Post und gleich ne Frage, Kaufberatung
Aero ist eine Ausstattungslinie, die Details im Interieur (z.B. brushed Alu-Leisten) und Exterieur (Felgen, Spoiler...) enthält. Aero-Fahrwerk ist m.M. optional. Den Motor gab es auch in anderen Ausstattungslinien (Vector, Arc...) Warum der Spoiler hinten bei dem von dir verlinkten Modell eine andere Farbe hat, sollte man mal beim Händler erfragen.