Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. fritzedd hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    [mention=225]troll13[/mention]: Es geht um dieses Symposium: Book of Abstracts Sind allerdings ca. 150 Beiträge - da werden die wenigsten Fachfremden Zeit haben die durchzuarbeiten und zu sichten welcher sich mit der Änderung des Reibungsverhaltens durch Additive wie Triboron beschäftigt. Der von Onkel Kopp angesprochene Abstract befindet sich auf Buchseite 35 Vom gleichen Institut gibt es auch diesen Beitrag. Ist etwas länger beschäftigt sich allerdings komplett mit dem Einfluss von Additiven auf die Reibung. Könnte mir vorstellen, dass einige Ergebnisse aus dem Vortrag beim Symposium dort enthalten sind.
  2. Tesla Model S hat sieben Sitze (2 davon bis 1,4m Körpergröße entgegen der Fahrtrichtung). Wenn du den voll bestückst hast du trotzdem noch einen kleinen Kofferraum (vorn). Oder willst du fünf Erwachsene fahren? Oder halt sowas: .makeId=&categories=EstateCar&categories=Limousine&minSeats=6&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=5000&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=']Link .makeId=&categories=EstateCar&categories=Limousine&minSeats=6&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=5000&maxPrice=&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=&zipcode=&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=']
  3. nein einen Melkus RS 1000 GTR - den kann man auch auf Gas umrüsten (wenn man einen Platz für den Tank findet)
  4. fritzedd hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=7303]Kurti[/mention]: sieht aus wie Steve Jobs - nur mit längeren Haaren und Brille ;-)
  5. Ist egal, es sei denn dich nervt es wenn beide klingeln (Handy und Auto). Bei manchen Veträgen kostet die 2.-Karte extra bei manchen ist die gratis.
  6. Über BT kannst du z.B. das Telefonbuch verschieben und Internet der SIM-Karte im Telefonmodul an Telefone im Fahrzeug zur Verfügung stellen. Telefonieren wie bereits angemerkt nur über 2.Karte im Telefonmodul (Kofferraum) Offenbar gibt es aber BT-Anbindungen von Drittanbietern mit Anbindung ins Soundsystem (siehe hier / Beitrag 42)
  7. fritzedd hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was ist denn deiner Meinung nach die Ursache für den positiven Effekt eines Sportluftfilters auf die Langlebigkeit eines Otto-Turbomotors? Veränderung von Klang- und Ansprechverhalten, evtl. Leistungsgewinn kann ich mir noch vorstellen - aber eine Erhöhung der Lebensdauer eher nicht.
  8. Ich persönlich würde auf das Innenraumfacelift Wert legen - schon wegen dem Audiosystem. Haben die V6 nicht Probleme mit der Steuerkette (bei hohen km-Ständen)? Hört man das wenn es sich ankündigt? [mention=9785]A.spooner[/mention] : Gestern stand der V6 bei Koch noch da - ich fahr da öfters vorbei
  9. Die Telefonfunktion geht aber bei dem Modell nicht über Bluetooth. Du brauchst eine 2. Simkarte die in die Telefoneinheit gesteckt wird. Die vorhandene BT-Funktion dient einzig der Datenübertragung (Kontakte u.s.w.)
  10. Ich meinte den Diffusor - unten an der Stoßstange MP3 kann der eigentlich nicht - kannst höchstens über AUX einen MP3-Player anschließen. Evtl. ist in der komischen nachgerüsteten Freisprecheinrichtung vor dem Schalthebel ein MP3-Spieler integriert
  11. Aero ist eine Ausstattungslinie, die Details im Interieur (z.B. brushed Alu-Leisten) und Exterieur (Felgen, Spoiler...) enthält. Aero-Fahrwerk ist m.M. optional. Den Motor gab es auch in anderen Ausstattungslinien (Vector, Arc...) Warum der Spoiler hinten bei dem von dir verlinkten Modell eine andere Farbe hat, sollte man mal beim Händler erfragen.
  12. Händlereinkaufspreis für das Modell laut DAT ca. 3700 Eur. Wenn er technisch i.o. ist sollte er mind 4.700 bringen (aus Händlersicht) - das Problem ist natürlich dass du in MV nicht viele Alternativen hast - das erhöht den Preis
  13. Kann ich nicht bestätigen - liegt für ein Fahrzeug dieses Alters ausgesprochen gut auf der Straße. Zu dem Motor kann ich dir (meiner hat Diesel) nichts sagen aber das Fahrwerk ist sehr gut (finde ich). Schwächen sind hier die Spurstangengelenke und vor allem brechende Federn an der Vorderachse. Bei meinem (evtl. Dieselspezifisch?) ist das Flexrohr am Auspuff schon 2x undicht gewesen (derzeit 197.000 km) und bei vielen ist ein oder mehrere Krümmerbolzen gerissen. Ersatzteilbeschaffung für Motor, Fahrwerk und Abgasanlage, Bremsen etc. ist unproblematisch da größtenteils Gleichteile mit Vectra/Signum/BLS usw. bestehen. Innenraum ist schon schwieriger. Die Preise sind (sofern man nicht bei Saab reparieren lässt) mit denen vom Vectra C vergleichbar - also moderat. Die Audioanlage der Vorfaceliftmodelle (wie dein Verlinkter) ist leicht fehleranfällig (ausgefallene CD-Wechsler, Navilaufwerke, Verstärker oder Zentraleinheit) und ein Wechsel auf Drittabnbieter aufgrund der verwendeten Glasfasertechnik schwierig. Außerdem ist die Inneraumverarbeitung nach dem Innenruamfacelift (Modelljahr 07 - erkennbar an den Drehreglern für die Klimaanlage) deutlich verbessert wurden (und ein herkömmliches Multimediasystem verbaut). Ich würde an einer Stelle nach einem Faceliftmodell suchen - ist natürlich etwas teurer. Für eine Limo ist der Preis aus dem Angebot ok aber nicht besonders günstig. Platzangebot hängt natürlich von der Sitzposition ab. Beim Kombi reicht der Platz hinten für einen Erwachsenen gerade noch so wenn ich davor sitze (1,85m) - allerdings hab ich den Stuhl dann etwas weiter vorn als sonst. Hinter dem Beifahrer sollte der Platz reichen. Aber sowas kann man ja bei einer Probefahrt testen.
  14. Mir gefallen die großen Franzosenkombis C5 und 508. Beide schick und auf deutschen Straßen recht selten.
  15. [mention=62]ralftorsten[/mention]: der Turbolader erreicht über 250.000 U/min bei Volllast und läuft dementsprechend lange nach. Wenn du zum Tanken an der Autobahn abfährst, an die Zapfsäule rollst und den Motor ausmachst ist der Turbolader noch am drehen. Der Öldruck fällt ab und die Lager laufen trocken. Dies sollte aber wie bereits geschrieben bei Turbogeladenen Fahrzeugen mit Start/Stopp aufgrund der elektrischen Ölpumpe kein Problem darstellen. Hitzestau im TL wird auch durch Wasserkühlung verhindert - auch diese läuft bei vielen Modellen nach Abstellen des Motors weiter
  16. Um ein Abfallen des Öldrucks im Turbolader beim automatischen Abstellen des Motors zu verhindern, gibt es doch bei vielen Motoren mit TL und Start/Stopp eine elektrische bedarfsgerechte Ölpumpe (bzw. Zusatzölpumpe) die den Öldruck unabhängig von der Motordrehzahl hoch hält. Dadurch kann der Verschleiß (nicht nur im Turbolader, sondern in allen vom Motoröl geschmierten Lagern) deutlich reduziert werden. Siehe z.B. hier (Seite 6) - auch wenn das natürlich ein Prospekt ist.
  17. Normalerweise funktioniert das über einen Transponder im Schlüsselgehäuse, der über eine Ringspule im Zündschloss ausgelesen wird. Der sollte eigentlich Wasserfest sein (war ja sicher keine 90°Wäsche ;-) . Wenn du das Schlüsselgehäuse öffnest ist der Transponder in der Nähe des Barts untergebracht - funktioniert Stromlos, also ohne Anbindung an die Platine der ZV-Ansteuerung.
  18. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee in Norden im Norden - ich verzichte mangels Bild -
  19. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, hab nachgeschlagen. Deine Schreibweise ist franz. meine engl. Da ich der französischen Sprache nicht mächtig bin, kannte ich deine Schreibweise nicht
  20. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meinst du renunciation (Verzicht/Entsagung)?
  21. Eine Anpassung des Fahrprofils im Prüfstand ergibt auch wesentlich mehr Sinn als der von vielen geforderte Test auf der Straße. Wie soll das gehen? Selbst wenn die Straße eine gesperrte Prüfstrecke wäre, sind Wind, Nässe, Temperatur, Luftdruck, Sonneineinstrahlung alles Dinge, die die Emission direkt oder indirekt beeinflussen können und die nie gleich sein werden. Damit wären die Versuche und deren Ergebnisse auch nicht vergleichbar.
  22. Wenn du ein Auto auf einem Rollenprüfstand mit Wind anpustest, ändert sich der Fahrwiderstand (und damit die Emission) nicht. Die Ändert sich nur über den Roll(en)widerstand - in dem der Luftwiderstand mit einbezogen wird (über cw*A). Ein Windkanal dient einzig der Bestimmung des Luftwiderstands/Strömungseigenschaften, Anpressdruck, Dichtheit, Geräusche...
  23. Geht denn der Lüfter an, wenn das Thermostat nicht öffnet und der große Kühlkreislauf kalt bleibt?
  24. Da könnte dir ein Wechsel des Thermostats helfen. Dann erreichst du öfter und schneller den Temperaturbereich in dem der DPF Freibrennt - und senkst die Wahrscheinlichkeit, dass er sich zusetzt. Defekter Thermostat ist bei dem Motor scheinbar nichts ungewöhnliches, war hier schon oft zu lesen.
  25. fritzedd hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Rathaus ist das Gebaude mit dem hohen Turm und dem goldenen Mann oben drauf, direkt neben der Kreuzkirche

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.