Alle Beiträge von fritzedd
-
ABS ESP Fehler
Im Forum (und aus eigener Erfahrung) wurde beispielsweise bereits des öfteren ein defektes Kabel zu einem der Drehzahlsensoren an der Hinterachse ausgemacht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumal fraglich ist, ob es (um bei deinem Beispiel zu bleiben) die Leuchteinheit für ein 10 oder 15 Jahre altes Auto noch geben wird. Bei VW sind einige Teile für den 4er Golf derzeit nicht lieferbar (Türdichtung vom Variant) und der wurde immerhin bis 2006 (Kombi) gebaut.
-
Internet Fundsachen
So wie ich die Rechnung verstehe, ist das eine Transportgebühr (Vermischtes / Transport). Ich könnte mir vorstellen, dass das die Kaution für das Getriebe ist. Die wird erstattet wenn das defekte Getriebe beim Hersteller ist. Die Werkstatt wollte das wahrscheinlich nicht auslegen - evtl. wird das Getriebe ja nach Europa verschifft und es dauert etwas länger mit der Erstattung... 780 $ Getriebeöl (Netto) - flüssiges Gold
-
Teilenummer Hitzeschutzblech ESD 1.9 TID
Ich brauche ein neues Wärmeschild/Hitzeschutzblech über dem Endschalldämpfer. Bei der Suche habe ich drei Teilenummern gefunden: 12783367 12791417 12783368 alle für den 9-3 II mit 4-Zylinder. Bei Skandix gibt es nur das unter der ersten Nummer gelistete. Allerdings mit dem Vermerk "für Allrad" (ich habe 2WD, Z19DTH, 2006, 6G-HSG) - passt es trotzdem? Oder ist eines der beiden anderen das richtige Blech? Außerdem bräuchte ich noch die Haltemuttern. Sind das diese: 55563636 ? Danke
-
1.9 TiD verliert Diesel
ist die Heizung original?
-
Tür lässt sich nicht öffnen.
Hab es heute mal probiert. Wenn man den Türgriff zieht und gezogen hält während man entriegelt, bewegt sich zwar der Türpin, aber die Tür lässt sich an dem jeweils anderen Griff nicht öffnen.
-
Tür lässt sich nicht öffnen.
Was passiert, wenn man bei intaktem Schloss, beim Entriegeln der Tür einen der Griffe (innen oder außen) gezogen hält? Dann geht die Tür doch auch nicht auf. Bewegt sich dann der Pin? Könnte es sein, dass bei dem Auto von AeroElch ein Schaden eingetreten ist, bei dem ein gezogener Türgriff „simuliert“ wird? [mention=8786]AeroElch[/mention]: Du kannst ja mal den inneren Türgriff ausbauen und prüfen ob der Bowdenzug sich bewegen lässt und Widerstand hat. Evtl mal mit einer Zange die Hülse halten und mit einer zweiten Zange den Draht schieben und ziehen. Manchmal hilft es auch die Tür beim Entriegeln und Klinken von außen in die Gummis zu drücken um das Schloss zu entlasten.
-
Gibt es Camper unter uns?
Gib es zu, das Bild ist doch aus dem VW-Prospekt. Traumhaft.
-
Saabsichtung
Ein Hamburger in Auerbach? Der hat in seinem Leben noch nicht so viel Schnee gesehen - sonst hätte er bestimmt gegrüßt
-
Abschied vom Dickschiff
Wieso? Wenn das Unternehmen nicht mehr zu retten ist, könnte man das vielleicht begründen ...
-
Brauche Hilfe
1.9er TID hat oft Probleme mit dem Thermostat (auch hier im Forum zu finden) - ist nicht teuer (wenn man es selber macht) Thermostat um die 40 Eur (Hella) + etwas Kühlmittel Sollte die Schaltung wegen des Schaltgestänges (Schaltumlenkung/Schaltbock) haken, kann man das mit dem Rep.-Satz für wenige Eur (Skandix) oder durch Tausch des Schaltbocks (etwa 300 Eur) erledigen. Arbeitsaufwand gering (bei weitem keine 10h)
-
Möchte anderes Auto kaufen.
Drallklappen und Lima sollten doch bei dem Baujahr kein Problem mehr darstellen. Wäre also maximal ZMS und DPF Für ein Facelift eigentlich nicht zu teuer. Einziges Manko ist halt von Privat also ohne Garantie und die Freisprecheinrichtung würde mich stören...
-
Kurbel Gehäude Entlüftung Saab 9-3 YS3F Sportkombi 1,9 TDI, 150 PS, BJ. 9/2005
Meine (Contitech) läuft seit 106.000 km problemlos.
-
Fundament für Hebebühne
Zitat aus der Anleitung: "Bewehrung des Beton ist nur für die Hebebühne bei deren ordnungsgemäßen Gebrauch nicht notwendig." Als Trocknungszeit haben wir uns 30-40 Tage vorgenommen.
-
Fundament für Hebebühne
Wir hatten ja überlegt fertige Matten einzubauen, aber in der Anleitung zur Bühne steht halt ausdrücklich: Ohne Bewehrung
-
Fundament für Hebebühne
Wir haben heute den Aushub gemacht und gießen dann am 15. das Fundament. 3m³ Beton, ohne Bewehrung. Wir holen alles mit Anhängern vom Zementwerk und fahren es dann bis zur Baustelle. Wenn es fertig ist, werde ich hier mal ein Bild einstellen.
-
Maut - Vignette ab 2016
Wieso, die kosten doch deutlich mehr als Benziner mit gleichem Hubraum?
-
Maut - Vignette ab 2016
Nicht nur in A. Auch in der Slowakei, Tschechien oder Ungarn bezahlt man mehr als das dreifache. Was soll das? Gerade die Kurzzeitvignetten sind doch die, die der nicht-deutsche PKW-Fahrer kauft. Also sollte man doch (wenn man eine Maut einführt die hauptsächlich Ausländer finanzieren sollen) gerade diese Kurzzeitvignetten teuer machen. 10 Eur = 10 Tage und dann für längere Zeiten stark rabattieren (25 Eur = 1 Monat; 80 Eur = 12 Monate)
-
Maut - Vignette ab 2016
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-pkw-maut-dobrindt-101.html 2,5 Eur für 10 Tage - das ist doch ein Witz - damit wird der Aufwand nie refinanziert 1:1 Entlastung für deutsche Steuerzahler ist auch vom Tisch - war ja klar
-
Android 2DIN 2GB Head Unit -- Radio Navi Einbau
Die Modelle ohne Klimaautomatik hatten doch auch vor dem Facelift schon Drehregler oder? Ich hätte es am SID (also der Uhr, Bordcomputer etc.-Anzeige) festgemacht. Sitzt die bei dir mittig auf dem Armaturenbrett (Vorfacelift) oder ist es im Tacho integriert (Facelift)?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
"...reisen Sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 47 m/s und erreichen den Mars bei optimalen Bedingungen innerhalb von 56 Tagen..." Da sollte man noch einmal nachfragen. 47 m/s entsprechen ca. 170 km/h. Damit kommt man in 56 Tagen nicht einmal bis zum Mond.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wie ist dein Qualitätseindruck? Geräusche bei der Fahrt? Innenraumverarbeitung? Auf Bildern (hab ihn innen noch nicht live gesehen) sieht der Innenraum sehr einfach verarbeitet aus (Materialanmutung).
-
Fundament für Hebebühne
Wir haben auch die TW 236 PE. Ausschlaggebend für uns: Belastung bis 3,6t reicht / automatische Entriegelung ist bei häufiger Nutzung der manuellen vorzuziehen / die zweistufigen Drehteller sind bei vielen Autos unerlässlich wenn man nicht ständig Keile und Bretter unterlegen will Gern hätten wir die Barrierefreie genommen - Aber in der alten Halle war die Höhe über die komplette Bühnenbreite nicht gegeben (Spitzdach)
-
Fundament für Hebebühne
Schubkarre
-
Fundament für Hebebühne
Ich auch. Ich dachte bin der einzige der das nicht versteht - darum hatte ich mich nicht getraut das zu schreiben.