-
Saab 900 II Start Probleme – gelöst
Ausbauen, auseinander bauen, reinigen, Kohlebüsten tauschen, Schleifring abschleifen/planen und fetten. Bei Überholung ggfs. noch Lager (falls vorhanden) tauschen. Den Magnetschalter kann man faktisch nicht wirklich "warten"
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Wo kommst du denn her? Die Getriebe im 9-3II sind allesamt von Opel. Welches Getriebe ist verbaut?
-
Getriebeschaden, was würdet ihr tun?
Am Diesel sollte das eigentlich jeder Opel/Fiat/Alfa-Schrauber hinkriegen. Alles die selbe Suppe...eventuell gibts da einen "Club" von denen in deiner Nähe, die dir helfen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sagen wir so...für die "Jünglinge" die sich einen Saab kaufen um da an der Software übertrieben rumzuspielen, ist der Automat hinderlich. Fürs "gesetztere" Alter ist das Ding ein potenter Cruiser. Hätte ich keine Cabriomacke und noch Platz in der Garage, würd ich mir sowas vermutlich zulegen...zumal Frauchen sowieso nur Automaten fahren darf.
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
und ggfs. Gummi-Handschuhe anziehen...minimiert die Gefahr eine gewatscht zu bekommen ;-)
-
9-5 geht beim Beschleunigen aus
eventuell doch ein Marder am Weg gewesen? Ich tippe ebenfalls ganz stark auf Kabelbaum oder Steuergerät (Wobei letzteres eigentlich unauffällig ist) oder dann doch ganz trivial, Kraftstoffversorgungsproblem...angefangen mit Pumpe und deren Ansteuerung über Leitungen und Filter
- Lässt sich der Druck der Klimaanlage anzeigen/messen?
-
Schaltlagersensor / sperrschalter
Schau mal hier: https://motorenmann.de/p/43386/sperrschalter-schaltlagenschalter-schaltlagensensor-anlaszsperrschalter-automatikgetriebe-saab-9-3-i-2000-2003.html?lang=de Wenn man jetzt nach den angegebenen Referenznummern sucht, kommt man bei Autodoc bei dem für den 9-5 für 77,00€ raus. https://www.autodoc.de/nty/22945042?_gl=1*1ngv5po*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwxrLHBhA2EiwAu9EdMxu_UFwI-j9hXvI_2CtVKe-E6fpWVkClaXbI9YytFZMe3qs5z-gciRoC4-0QAvD_BwE&gbraid=0AAAAAoWFwreoxLPeOIcocdOJ6RsjiNN-V alternativ gibts bei saab-parts.eu einen gebrauchten für 128,60€ https://www.saab-parts.eu/8781924-5256052-SAAB-Schaltlagensensor-1-Stecker-900-2-9-3_1 R&D meint das 9-3 und 9-5 den gleichen SLS haben: https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/4926069-4926937-5256052-5256060/RD5256060 Quersuche per EPC: 9-5: bis 2001 ab 2002 9-3:
-
H7 LED UPDATE
Auch das hier lässt hoffen: https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20LED%20SMART%20ECE%20H11-LED%20Fern-%20und%20Abblendichtlampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_33011157/ZMP_4069360/ Eine revolutionäre Entwicklung im Bereich der LED-Nachrüstlampen. Die neue ECE straßenzugelassene NIGHT BREAKER LED SMART ECE H11.OSRAMs erste ECE zugelassene LED-Nachrüstlampe.OSRAMs neue NIGHT BREAKER LED SMART ECE H11 ist nach ECE R37 voll homologiert und damit für alle 12V-Fahrzeuge in allen ECE-Mitgliedsstaaten für alle Lichtfunktionen als geeigneter Ersatz für alle H11-Lampen und H11-Sockel zugelassen. Durch die ECE R37-Zulassung der Lampe entfällt das Abgleichen von Scheinwerfer-Zulassungsnummern, das Mitführen von amtlichen Zulassungsdokumenten oder das Anbringen von Aufklebern. Vielleicht betrifft das irgendwann auch mal andere Halogen-Lampensockel.
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Im SID unter Einstellungen, Klimaanlage und dann Sitzheizung.
-
Sitzheizung geht an und aus, ist dann aber plötzlich von alleine an
Zufällig die Sitzheizung übers SID auf "Automatisch" gestellt? Dann benimmt die sich auch etwas "komisch".
-
94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
Dann wird der Prüfer mal höflichst auf Verordnung 76/756/EWG hingewiesen. Die dritte Funzel ist erst seit EZ 01.01.1998 pflicht Mein Dekra-Mann weiß darüber Bescheid...gibt mir Bescheid wenn da ein Birnchen durch ist, schreibts aber nicht auf, weil EZ 1995 Solches Spektakel sind Altblechfahrer doch gewöhnt...genau wie die lustigen Diskussionen warum in den ganz alten Kisten keine Gurte drin sind...(oder nur popelige Beckengurte vorn)
-
Fehlermeldung nach Umrüstung aus Osram LED
Quasi "umsonst" ist falsch....wenn die Lichtmaschine weniger (elektrische) Last bekommt, läuft sie leichter = geringerer Kraftstoffverbrauch. ABER...um da was merken zu können, müsste man schon sämtliche Lampen auf LEDs umrüsten. Dann kommen schonmal 200-400 Watt zusammen. Wenn man jetzt noch andere Großverbraucher sparsamer trimmt, dürfte da sicher 1-2 Liter Ersparnis rausspringen. Allerdings steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
-
B207x verstärkte Gleitschiene
mach in meinen Augen auch nur Sinn, wenn man über 500 PS aus dem Block holen will...und dann hat man ganz andere "Baustellen"
-
5. Gang springt raus
Am Getriebe brauchst du in der Regel nichts machen...die sind normalerweise recht unauffällig. Beim 9-3 gabs doch auch eine Thematik mit Hülsen der Schaltführung.