Alle Beiträge von AeroCV
-
Saabsichtung
Heute kam mir in HH auf der Kloppstockstraße in Rg. Kaistraße ein schöner beigefarbener Saab 99 (ein frühes Chrommodell) entgegen. Auf der Elbchaussee und auf dem Weg von der A7 bis dahin, standen einige 900 Classic in den Einfahrten oder am Straßenrand und auf der Elbchausssee selbst überholte mich ein 902 CV. HH ist immer noch Saab-City Nr. 1eins! Kurz vor Wuppertal auf der Rückfahrt überholte uns ein schwarzes 9-3 II CV mit Hirschemblem. Ich meine es kam aus RS.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ein Rückblick. Erschien eben auf meinem Handy. https://saabblog.net/2019/04/30/evolutionaer-das-saab-9-x-air-concept/
-
DONOR car - 900/I Innenansichten
... ah, ist der Limburger auch bei Dir gelandet. Habe ich mir schon gedacht. https://www.saab-cars.de/threads/ledersitze-ueberarbeitet.12958/page-3#post-1365179
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Einer ist nur einer m.W. im Forum vertreten - teafortwo - aber die anderen Beiden meine ich nicht. Wenn mich nicht alles täuscht sind es zwei Aeros und ich glaube beide mit einem Sechsender. Das bekommen wir bestimmt mal mit etwas Vorlaufzeit organisiert. Euch eine schöne Zeit in Schweden!
-
Hallo aus Bayern!
Hallo und auch ein herzliches Willkommen von mir. Da hast Du auf jeden Fall ein geniales Auto erworben und pass gut darauf auf. Der ist so schon etwas besonderes. Ach ja, ich wünsche euch Beiden natürlich auch eine schöne und knitterfreie Zeit!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Sehr liebevoll und charmant geschrieben! Vielen Dank für dafür.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Sieht gut aus! Und schön, dass es auch bei Dir geklappt hat. Das Backen werde ich vllt. auch mit dem hier liegenden Satz versuchen. Einen Ofen habe ich. Vielleicht kann mir jemand aus dem Raum Köln ein bis zwei Federspanner leihen? Meine vorderen Federn sind 38 cm lang. Auf wie viel cm muss ich die denn dann in dem Spanner eindrehen? Oder gibt es bei einem Spanner einen Begrenzer und es ist selbsterklärend? Ich hatte noch nie einen Federspanner in der Hand.
-
Cabrio Verdeck Original oder verbesserte Version?
... vielen Dank für Nachricht und die Arbeit wird mit Sicherheit gut gemacht worden sein. Aber du darfst auch gerne ein Bild teilen.
-
Schlachten, reparieren oder verkaufen?
Die Frage ist, ob Du an dem Saab wirklich hängst und auch bereit bist noch einmal Geld in die Hand zu nehmen und wenn, wieviel. Das ist ja eher eine emotionale als wirtschaftliche Entscheidung. Wenn der Zustand des Saabs so ist wie Du schreibst und alles soweit funktioniert, wäre es sicherlich lohnenswert wenn Du an ihm hängst und ihn behalten möchtest. Ein überholter „neuer“ Motor ist wohl etwas too much und steht hier nicht zur Debatte aber ein Austauschmotor mit Einbau und diversen Kleinigkeiten wird sicherlich auch schnell >1500€ kosten. Der Wert des Saabs mit einem nicht reparierten Schaden hängt massiv vom Rest ab, aber ohne Bilder wird das sicherlich sehr spekulativ und daher (für mich) nicht wirklich möglich.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Oh man jayjay, Du machst aber auch immer Sachen! Wat‘nen Schietkram! Wirklich total ärgerlich. Aber gut, dass Dir wie auch deiner Kleinen wieder nichts passiert ist. Aber ich würde auch ausflippen... Schade, dass es nun nicht klappt aber der Sommer geht ja erst los und es gibt bestimmt noch mal einen Donnerstag an dem Du es schaffst. Inzwischen haben wir insg. drei 9-5 NG an unserem ST und mit Dir wären es dann vier. Wir müssten es mal hinbekommen, dass alle an einem Treffen im Sommer erscheinen. Das wäre mal was. Aber erst mal gilt es, dass Du deinen Schlitten wieder „schön“ gemacht bekommst und ich bin gespannt, wie die goldene Anstecknadel aussehen wird.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gilt das Heck auch als Boat-Tail? Die Linienführung finde ich schon gelungen wenn auch viel auf Effekthascherei ausgerichtet. Aber da steckt schon eine gewisse Portion 30‘er Jahre mit drin.
-
Dichtleisten Aerokit
... da warst Du einfach jünger.
-
Lichter am alten 900er
Ist das nicht Sicherung 4?
-
Benzinpreise
Als 600‘er!?
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Danke euch! Da sich mein Cabrio vorne hochdrückt und hinten leicht hängt und meine Federn etwa 100.000 km mehr auf dem Buckel haben als die o.g., hatte ich mir gedacht, dass ich die einfach mal tausche. Ich überlege seit Jahren was ich mache aber ich möchte auf keinen Fall ein härteres Fahrverhalten mit anderen Federn. Daher kamen mir die in die Finger und hoffe, dass ich ihn damit wieder etwas runter bekomme. Allerdings würde ich vorne gerne generell noch mal 1,5-2,0 cm tiefer. Sollte ich die daher pressen lassen oder was meint Ihr? Oder nimmt man wirklich vorne lieber einfach eine Windung weg und „sägt“ sie? Meinst du damit stauchen oder absägen lassen? René. Aber du glaubst schon das die von Saab sind oder haben andere Hersteller auch farbliche Markierungen? Das Spenderfahrzeug war ein 1988 oder 1989 FPT Cabrio mit 5-Gang.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Ist die Frage wirklich so alt wie mein Auto oder das Forum und ich hätte die hier nicht stellen dürfen!? Das mag ja sein aber klitzekleiner Hinweis (für ungeübte wie mich) wäre toll, da ich die Federn in diesem Frühjahr eigentlich noch einbauen wollte.
-
Mysteriöser Behälter im CV
Dann ist es bestimmt kein Werks-Cabrio sondern ein Umbau.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Moin! In meinem Fundus habe ich noch einen Satz Federn gefunden und frage mich gerade, aus welchem Auto diese stammen. Überliefert wurde mir, dass sie aus einem turbo Cabrio stammen und habe sie daher eingepackt. Was meint Ihr? Passen die bei mir auch? Ist die Farbmarkierung (rot/gelb) so als Satz richtig. Große 380 mm, 14,2mm, rote Markierung Keine: 300 mm, 15,1 mm, gelbe Markierung Verbaut hat mein Cabrio auch vorne welche mit einer roten Markierung. Aber an den Rest komme ich aktuell nicht dran.
-
Verdeck öffnet nicht komplett
... ah, gut aufgepasst!
-
Verdeck öffnet nicht komplett
Kennst Du das andere sehr hilfreiche Forum? Falls nicht oder noch nicht geschaut, hilft Dir dies hier ggf. weiter. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_dach_hydraulik/index.htm Wäre es prinzipiell möglich, dass mal einer ggf. falsche Hydraulikstempel verbaut hat, die dann zu lang sind und daher nicht richtig einfahren? Nur so als Idee. Kann man die Teilenummer erkennen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Verdeck öffnet nicht komplett
Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht kann ja mal einer von hier gucken kommen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... man kann in einem Beitrag auch mehrere Bilder einbetten.- Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Wenn der Gummirüssel sich aufgelöst hat dann liegt es nahe, dass sich Teile davon im Rg. Tank und dann weiter Rg. Filter bewegt haben. Bevor Du allerdings den neuen Filter einbaust solltest Du den Tank ausbauen und spülen oder Du brauchst bald einen weiteren Filter. Die braune Brühe wird uraltes Benzin sein. Das muss raus und am besten alles mal spülen. Da können Dir bestimmt die die Spezi hier Empfehlungen geben.- Marktanalyse CV für Turbos und Sauger
Einigen wir uns doch darauf, dass es einfach Geschmacksache ist und auch eine Frage des jeweiligen Nutzungsprofils und Umfang. Bei einem Sommerauto mit 2000-3000 km im Jahr dürfte das ggf. wirklich egal sein. Und es gibt für alles einen Markt und entsprechende Nachfrage und egal ob es für das ein oder andere Vor- oder Nachteile gibt. Gekauft wird das was gefällt. - Verdeck öffnet nicht komplett
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.