Zum Inhalt springen

vinario

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von vinario

  1. Frage: Warum willst Du , mußt es erneuern ?
  2. 1500-2000 Tacken sind meist fällig. Gibt auch Anbieter die sich auf Dächer spezialisiert haben und kaum schlechtere Qualität liefern. Da sie Schnittmuster schon haben, kann man einiges an Talern einsparen. Sie verwenden sogar oft die alte Heckscheibe.
  3. Speedparts hatte/hat gebrauchte online im Shop, könnte auch Maptun gewesen sein ! Gesehen habe ich sie erst letzte Woche, mußt mal dort schauen.
  4. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Ohne etwas kaputt zu machen und ohne das etwas durch die Gegend fliegt: - Leg nen Lappen oder Handtuch auf den Schaltknüppel. - Unter den Schaltknopf fixierst Du nun nen Laubsägetisch aus Holz - genau auf die Öffnung des V- Ausschnittes achten ! - 1-2 beherzte Schläge von unten und schon ist der Schaltknauf ab und die Feder fliegt nicht durch die Gegend. - Meist bleibt auch das weiße Plastikinlay heil - mit Knauf abdrehen ist hier nix. Mit ein wenig Gefühl kriegt man es hin.
  5. vinario hat auf Frido's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schau mal in mein Album " TX to Hus " dort findest Du alle Infos zum Einbau des Wabengrills.
  6. Manchmal kannst Du echt ein Kümmelspalter sein !
  7. vinario hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach, komm.......!
  8. Kleiner Tip: Stelle einfach nur Fotos ein und dokumentiere kurz und knapp was Du gemachst hast, Basta ! Damit kannst Du alles andere umgehen. Hast Du konkrete Fragen - stelle sie ebenso kurz und knapp. Die hilfreichen Antworten kannste selbst rausfiltern - alles andere brauchste nicht kommentieren, kostet nur Zeit und Nerven. Meine Meinung ! Mach mal - ich bin gespannt und habs gepinnt ! Drücke Dir die Daumen.
  9. So ist es meiner Meinung auch. Habe für den Viggen auch dort bestellt und kaum Extrakosten gehabt - Teil war binnen 3 Tagen da und ist Top verarbeitet. Noch was, bei den derzeitigen Temperaturen macht es keinen Sinn über diesen LLK zu diskutieren. Im Sommer wird es wieder ein Thema sein. Jeder der dieses Upgrade gemacht hat, wird es spüren. Mal im ernst, dieses Teil kostet nicht alle Welt, kompensiert thermische Probleme der Motoren, erhöht die Laufleistung der Motoen und zaubert euch ein Grinsen ins Gesicht, ob des spürbaren Ansprechverhaltens und der Mehrleistung ! Ganz ehrlich: Lieber nen Spoiler weniger und nen größeren LLK verbauen. Jeder so wie er es mag.
  10. vinario hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 II
    Steuerkette ist beim Turbo X ab MY 09 kein Problem mehr aber wie schon bemerkt worden ist, sollte es von Fall zu Fall betrachtet werden. Hört ihr morgens beim Kaltstart ein leichtes Rasseln selbiger, sollte man es mal beim FSH seines Vertrauens untersuchen lassen. An sich ist der Motor ne Wucht, dreht sehr stimmig hoch und hängt wirklich gut am Gas. Schaltfaules fahren kann man schon ab 50Km/h im 5. Gang genießen und es ist immer ausreichend Kraft vorhanden. Für mich sind die derzeit 330 Ps eine sehr gelungene Symbiose zwischen cruisen und auch mal etwas zügiger überholen zu können. Wartung und regelmäßige Ölwechselintervalle lasse ich auch ihm immer zukommen und sollte eigentlich selbstverständlich sein. Irgendwo weiter oben stand irgendetwas mit max. 435Nm Drehmoment und bei 4500 U/min ist Schluß? Woher kommt diese Aussage ?! Das ist Mumpitz !
  11. vinario hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kannste beim FSH für ganz wenig Taler oder Obulus in die Kaffeekasse ändern lassen - geht beim Turbo X per Tech II. Motor ist der B284R im Turbo X
  12. vinario hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die Frage ist - warum es dort liegt ? Schweden gehört zur EU.
  13. Ist ja lustig, den gabs heute auch aufm Teller !
  14. Och, Jungs............ihr kommt aber auch immer vom Kraut in die Rüben ! Laissez faire. Cameo, was haste nur angerichtet?!
  15. vinario hat auf Paddy_94's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich verstehe die Frage nicht so ganz, was meinst Du mit anderes Display machen ?!
  16. Das nenne ich mal ne gute Werkstatt ! Eins rauf mit Mappe.
  17. Ich kann hier nur für den TX sprechen. Ja, hier ist es sinnvoll, da der eh schon vollgestopfte Motorraum mit dem V6 kaum noch Platz aufweist. Thermische Probleme gab es immer wieder einmal. Das agieren zwischen 275 und 330 Ps macht sich spürbar maerkbar. Aero mit 275 PS hat nicht den großen Zuatmer drin - man merkt es. Klares Ja zum großen LLK.
  18. Die Viggen Federn sind im Gegensatz zu den Aeros 10mm kürzer und etwas härter abgestuft, Farbcode ist auch anders. Zusätzlich waren die Dämpfer andere am original Fahrwerk. Viggen hatte im CV Sachs Performance Dämpfer , Teilenummer Vorne: 995317,Hinten: 114438. Andere wie Se und Aero hatten Sachs Advantage Dämpfer verbaut Wer die originale Optik am Viggen beibehalten möchte und kein zu hartes Fahrwerk sucht, ist mit H&R 30mm und Bilstein B6 bestens bedient. ( Fahre/ fuhr ich selbst am Aero und derzeit im Viggen. Und ist für mich der beste Kompromiss ! Wer es etwas tiefer mag, greift zu B8. Ich habe davon abgesehen, da ich schon mit B6, Pferdeäppel vorne aufsammle ! ( Insider )
  19. Ich glaube kaum, das Behörden willkürlich abschleppen lassen ! Auch Ordnungshüter haben sich an Gesetze zu halten. Wenn man unbedarft und ohne sich nen Kopp zu machen, ob es denn eng werden könnte, die Karre dennoch dort abstellt - dann soll man blechen und daraus lernen ! Beim nächsten mal sollte der Lerneffekt eintretetn - so das Wunschdenken !
  20. Nach Island und den Lofoten, kann ich nur noch eines empfehlen: SCORESBY SUND auf Grönland ! Am besten in einer kombinierten Flug/Schiffspassage - also Flug bis Island und dann weiter auf nem kleinen Schiff. Juli bis September ist eigentlich die beste Zeit dort, nicht so kalt wie man es sich vorstellt. Die Eindrücke dort erschlagen einen, keine flimmernde Luft, keine Lichtsmog,keine Menschen, der Himmel scheint immer herunter zu fallen - so nah kann man die Sterne sehen. Am beeindrucksten sind die Fluken der Wale, wenn sie in die Tiefe abtauchen, fast senkrecht und vor allem die Aurora Borealis - unbeschreiblich schön !! Man wird von den Eindrücken aufs minimalste reduziert, neu eingenordet quasi, alles ist ganz weit weg und man fühlt sich sehr, sehr klein. Auch blaues Eis zu sehen hat etwas, so ein wenig Ehrfurcht in Anbetracht des Alters. Dann pickt man sich etwas Eis aus den unteren Schichten heraus, legt es in ein Glas und gibt nen guten Schuß alten Cognac hinzu - Zeitreise !! Muß man mögen, wir (4 in der Familie ) stehen darauf.
  21. vinario hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nette Geschichte - was mach man nicht alles für nen neuen/alten Saab ?! Glückwunsch zum Schmuckstück
  22. Gönnen wir ihm ein wenig Vorsprung, wäre das auch in Deinem Sinne ?!
  23. vinario hat auf Crazy00Farmer's Thema geantwortet in Hallo !
    Schickes Fahrzeug, Glückwunsch ! Laß die Federbeine gleich mit tauschen, es gibt sie gerade günstig bei bekannten Zulieferern - dann haste zumindest Ruhe. Sollte ich einer bezahlbaren Audio-System 3 Aufrüstung über den Weg laufen, dann wird die gekauft. Ich hab aber noch so meine Zweifel dass sowas passiert - Wenn es noch ein wenig Zeit hat, mein Kumpel möchte seines ab März hergeben, da er ein neues System verbauen will.
  24. Von mir aus sind es nur knapp über 100Km und ich fahre auch über 1100Km für gute Saabs, dieser macht nen guten Eindruck auf den ersten Blick. Fahr hin, sonst überlege Ich es mir noch ! War das Ansporn genug ?!
  25. vinario hat auf Wene's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer diese zu günstigen Lockangebote !! Da setzt dann oftmals das Hirn und der Verstand aus ! Finger weg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.