Alle Beiträge von saabienche
-
Saabsichtung
Heute Morgen im Schiffenberger Tal Richtung Gießener Innenstadt: Odorado 901 GI-RL XXX - War mit dem Velo unterwegs. Deshalb hier ein Gruß
-
9-5 Griffin Kombi
C-Klasse, insbesondere die neue: Grauenhaft! - Da liebe ich meinen 9-5 geradezu, obwohl es nur ein Auto ist. Aber ein schönes
-
Saabsichtung
Gestern Gießen > Bad Homburg > Gießen/Fernwald: SAAB war selten (1Brillenkombi). Dafür jede Menge Aston Martin gesehen
-
Saabsichtung
Wir können tauschen ....
-
Wie kriege ich den alten Firefox zurück?
Es schon mal mit einem PopUp-Blocker probiert (z. AdBlock Plus)
-
eBay Fundstücke
Vlt ist der Anbieter so anpassungsfähig, dass sich das nach dem Tausch ändert ...
-
Nette Schlüsselanhänger für Viggen, Aero ect.
... aber SIE stirbt ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Taste vermisse ich nicht wirklich. Wie oft stand ich an der Tankklappe und hatte vergessen vorher zu entriegeln .... Die Klappe verriegelt automatisch beim Abschließen des Autos. Ist doch OK. Die "Pfützenleuchten" in den hinteren Türen fehlen bei meinem MY07 Aero
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Nein. Gibt es nicht. Ich habe es aber meiner Versicherung mitgeteilt ... 15 PS mehr hat die nicht weiter interessiert bei einem Auto, dass schon 260 PS hat. Die Mehrleistung fällt da noch in die Toleranzgrenze ;-)
-
Leistungssteigerung und E85 im 2006er AERO ?
Ich fahre auch einen 9-5Aero Automat MY 07 und habe ihn von SKR Runen lassen. Auf dem Weg von Giessen nach Paderborn dachte ich auch: ey die Kiste rennt mit 260 PS/350 Nm wie verrückt. Ob sich die 460€ für 10 PS und 50 Nm mehr lohnen? Kurz: Ich habe es nicht bereut. Auf dem Prüfstand wurden sogar 275 PS gemessen. Entscheidend sind aber wohl die 400 Nm. SKR hat eine Software geschrieben, die sich von der Hirschsoftware dadurch unterscheidet, dass die Gänge länger 'drin' bleiben und der Automat nicht so nervös schaltet. Auf Biopower habe ich verzichtet. Umbau rechnet sich für mich nicht.
-
Stammtisch Witze
Wie grillen die Griechen? Ohne Kohle ....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Borgward kommt wieder!? Nach fuffzig Jahren? - Na, dann besteht ja noch Hoffnung für SAAB ...
-
Saabsichtung
Gestern gegen 17:30 h - Gießener Ring zwischen Abfahrt Grünberg und Gießener Nordkreuz: 1 SAAB 901 in Dunkelblau mit Gießen-Kennzeichen und ein uralter 9-5 Sedan fast auf der rechten Spur stehend aus HO-xxxxx
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag kurz einem 9-3 III aus SU-RF 9..... auf dem Gießener Ring gefolgt. Fahrer hat leider nur geguckt aber nicht gegrüßt
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Ich
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Zurzeit läuft in meinem 9-5er ERRORHEAD "Organic Pills" ist rockig, funkig, jazzig :-)
-
Saabsichtung
Gestern Morgen in der Marburger Str. In Gießen an der Waschanlage: 9-5 NG. Fahrer hat gegrüßt.
-
Stammtisch Witze
Ein Freier kommt in die Herbertstr. und sieht eine 'Dame' hinterm Fenster. Er klopft dagegen: "Was kostet?" "1 000 €" "Oh, ist sehr teuer!" "Ist Sicherheitsglas."
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und das ist m.M. nach auch bis zu den aktuellen SAAB-Modellen so geblieben: Erster Schnee in der Stadt. Frühmorgens an der Ampel. Mein 9-5 mit Automat geht i.d.R. immer "voran"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jedes alte Auto, mag es 10 l brauchen, ist umweltfreundlicher als der Neuwagen in der Gesamtbilanz. Jedes Jahr, das man diesen Wagen länger nutzt ist gut für die Umwelt! Na ja. Es gibt eine neue Untersuchung, die dein Argument infrage stellt: Die Beratungsgesellschaft Automotive Science Group (ASG) aus Santa Rosa, Kalifornien (USA), bewertet jährlich mittels 45 Kennzahlen wie umweltfreundlich, sozialverträglich und kostengünstig die in den USA angebotenen Automodelle sind. Berücksichtigt werden bei der Bewertung Herstellung, Nutzung und Entsorgung. Beim Ranking für das Jahr 2014 ist der Toyota Prius+ der Gesamtsieger - ein Hybridfahrzeug: Der Verbrennungsmotor wird von einem kleinen Akku zur Rekuperation und für Kurzstrecken (bis 2 km rein elektrisch) unterstützt. Toyota gibt für den Prius+ offiziell einen kombinierten Verbrauch von 4,1 l/100 km an.[25] In der Gruppe der Kompaktwagen ist die Elektroversion des Ford Focus am kostengünstigsten, am umweltfreundlichsten und am sozialverträglichsten und damit Gesamtsieger. In der Gruppe der mittelgroßen Fahrzeuge ist Nissan Leaf der Gesamtsieger und zugleich das umweltfreundlichste Auto. In der Gruppe der oberen Mittelklasse ist das Tesla Model S das umweltfreundlichste Auto. [26] Einsatzgebiete und Fahrzeugkonzepte
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie aus der TV-Doku zu entnehmen war, hat Mercedes zusammen mit Denzo ein alltagstaugliches E-Mobil entwickelt (150 PS/350 Km Reichweite) und das wird in China gebaut. Wer ein solches Auto kauft hat gute Chancen, eine Zulassung zu bekommen. Von 10 Anmeldern eines Autos mit Verbrennungsmotor gehen 9 wieder ohne Zulassung nach Hause! Und nur so funktioniert es. Die Chinamächtigen wollen inzwischen auf Augenhöhe entwickeln/produzieren. - NEVS hat diesen Zeitpunkt verpasst. E-Autos in Trollhättan zu entwickeln/bauen und dann nach China zu exportieren funktioniert nicht mehr. Also muss ein neuer Geldgeber her und es geht erst einmal zurück zu Verbrennungsmaschinen, die dann in neuen "alten" Märkten verkauft werden sollen. Solange, bis auch in anderen Ländern der Fokus verstärkt auf E-Mobilität gerichtet wird. Vorausgsetzt, NEVS hält durch und kann das E-Mobil wirklich günstig mit akzeptablen Werten anbieten, ist ein Überleben vlt möglich. - Für Käufer müssen die Autos subventioniert werden mit neuer Abwrackprämie, günstige Steuern oder eigene Spuren auf der Autobahn oder in der Stadt (wie in LA). Aber D hinkt mal wieder meilenweit hinterher. Warum? Weil es die Politik so will. Es hängen zigtausende Arbeitsplätze an den konventionell angetriebenen Autos. Ein Mitarbeiter der Zulieferindustrie hatte vor der Kamera (ohne sich zu zeigen natürlich) zugeben müssen, dass diesem Industriezweig "der Arsch auf Grundeis" geht.
-
Saabsichtung
Letzte Woche - Donnerstag - in Gießen, K.-Glöckner-Str. - Die Saabdichte in unserer Stadt ist immer noch sehr hoch
-
Saabsichtung
Oder es ist ein LPT Lukas mit der gleichen Marotte wie mein 900er. Geht auch gerne mal nach dem Starten wieder aus. Egal ob kalt oder warm. Da hilft nur ordentlich Gas geben. Habe mich seit 5 Jahren dran gewöhnt ...
-
Saabsichtung
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
[mention=4656]StRudel[/mention]: Keine angst, die Wolle ist von glücklichen Schafen. Außerdem hat Schurwolle einen hohen Wärmedämmeffekt. D. h. Du sparst Heizung > Benzin > Geld. - Sorge macht mir nur die Imprägnierung gegen Filzläuse ...