Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Hallo und Willkommen, schönes Auto! Sei auch herzlich zum Köln-Bonner Saab-Stammtisch eingeladen!
  2. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kleine Rückmeldung von mir, es ist das geworden : http://radfieber.de/Fahrraeder/Hollandraeder/Cortina-Soul-3-Gang-Atlantic-Blue-Damenfahrrad.html
  3. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=85]Hardy[/mention]: Sehe ich zu weiten Teilen auch so. Ergänzend würde ich mir wünschen, dass unabhängig von parteipolitischer Ausrichtung endlich mal wieder die Vernunft in diesem Lande regieren würde...
  4. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dass in BaWü GRÜN-ROT regiert liegt an dem haarsträubenden Handeln der Regierung Mappus, Stichworte EnBW-Aktien und S21, nur mal als Hinweis Was soll das denn heissen? In einer Demokratie muss man immer Mehrheiten erlangen, um zu regieren. Die CDU hat in BaWü über 50 Jahre am Stück regiertt, jetzt machen es halt mal die anderen, so what? Verstehe ich nicht.
  5. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ich im übrigen sagen wollte: wählt was ihr für Richtig haltet, nicht was ihr für das kleinere Übel haltet. Egal, ob Autofahrerpartei oder Tierschutz oder was auch immer. Eine parlamentarische Demokratie lebt vom Diskurs, von der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen und nicht von postulierter Alternativlosigkeit .
  6. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube, dass gerade das 2 Parteiensystem der USA hier ein denkbar schlechtes Beispiel abgibt. Deinen restlichen Ausführungen kann ich inhaltlich leider nicht richtig folgen. Aber zur Erinnerung: BW ist momentan Grün- Rot regiert.
  7. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, man müsste einfach mal aufhören, die Stimmvergabe nach dem Prinzip "kleinstes Übel" durchzuführen. Dann braucht man sich nämlich nicht zu wundern, dass immer die selben Nasen in der Regierung sitzen. Zunächst erfordert es mal den Mut des Wählers, seine Stimme und damit sein Vertrauen einer vermeintlich unpopulären Partei zu übertragen. Dann erst kommt Bewegung in die parlamentarische Demokratie.
  8. turboflar hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ......
  9. turboflar hat auf trollhättan's Thema geantwortet in Hallo !
    Uh, das sieht aber nicht schön aus. Zum Glück ist dir nichts passiert.
  10. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute morgen auf der A3 Köln -> Kreuz Hilden 9-5 II Limousine, ich war im Volksfabrikat unterwegs.
  11. Kann ich nur bestätigen, siehe Prüfstanddiagramm im anderen Thread.
  12. Äh, falsches Thema?
  13. Hallo, muss leider spontan absagen, komme nicht mehr zeitig genug von der Arbeit raus. Esst einen Döner für mich mit und bis zum nächsten Mal.
  14. Nein, in meinen Augen sind das alles Opfer. Wer sich ne halbe Stunde anstellt um an einer Tankfüllung 50 ct zu sparen ist Opfer seines Geizes - oder seiner Dummheit.
  15. Tolle Bilder! Bitte mehr davon!
  16. Und wie war es in Abensberg?
  17. turboflar hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann ist es defekt und muss ersetzt werden. Die Rückschlagventile dienen dazu, dass das Waschwasser nicht von den Düsen zurück in den Behälter läuft, sonst müsste man bei jedem wischwasch - Vorgang warten, bis die Schläuche wieder voll gepumpt sind.
  18. Nicht ganz korrekt, darum streiten sich Automatix und Verleihnix.
  19. Ich habe eine Terminkollision und muss für dieses Mal leider absagen.
  20. Kann ich so bestätigen, bei mir arbeitet auch ein Mitsu, das zugehörige Diagramm ist hier im Forum zu finden.
  21. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das lag hieran:http://www.wavetrophy.com/de/parade/
  22. [mention=7991]Saabfreund50[/mention] Man kann nur planen, was in der eigenen Macht steht, Pannen und Unfälle sind davon weitgehend ausgenommen. Was nützt es also, sich über nicht eingetretenen Szenarien den Kopf zu zerbrechen, denn 1. kommt es anders und 2. als man denkt. Etwas Bargeld in der Tasche ist oft hilfreich, um in blöden Situationen weiter zu kommen, andererseits erlebt man gerade in solchen Momenten oft ungeahnte Hilfsbereitschaft von seinen Mitmenschen. Also erste Regel: don't panic und et hät noch immer jut jejange.
  23. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] : die Fahrräder stehen abgeschlossen, aber nicht angeschlossen, vor unserem Haus hinter einer Hecke. Interessanterweise war das Fahrrad, das meiner Frau gestohlen wurde nicht das hochwertigste unter den dort abgestellten Rädern. Im Gegenteil, mir wurde zusätzlich noch ein altes, ziemlich abgerocktes Klapprad geklaut, die anderen Räder blieben stehen. Das verstehe wer will... Ich finde die vsf-Räder ziemlich gut, vor allem gefällt mir die Qualität der Ausstattung. Leider gefallen sie Madame nicht...
  24. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi Flemming, du hast schon Recht, was die Klauerei angeht. Man fragt sich wirklich, ob man sich da ein teures Fahrrad hinstellen soll. Aber es nutzt ja nichts, der Weg zur Arbeit muss absolviert werden und das möglichst mit einem verkehrs- bzw. betriebssicheren Fahrzeug, mit dem man sich nicht unnötig schindet. Außerdem habe ich den Eindruck, dass man Preisegment bis 500 € wirklich nicht viel für sein Geld bekommt. Irgend ein Stahl- oder Alurahmen mit Shimano Nexus 3-7 Gang Schaltung, dazu ein Nabendynamo und das wars. Bei den Bremsen und Bedienhebeln bekommt man dann schon nur noch übelsten Noname Ramsch, der bei täglicher Verwendung nach kurzer Zeit auseinander fliegt. Das finde ich wie gesagt für 500 Doppelmark etwas enttäuschend. [mention=98]Lindexx[/mention] Danke für den Hinweis,werde ich intensiv begutachten.
  25. Habe in meinem 900 ein altes Philips MC -Radio verbaut. Anfangs aus Verlegenheit, mittlerweile finde ich es ganz prima.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.