Alle Beiträge von turboflar
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
[mention=9887]totoking[/mention] Ich würde an dieser Stelle ein Drehteil empfehlen. Sonst wird die Zentrierung sehr schwierig.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Danke für deine Einsicht, niemand ist gerne Überbringer schlechter Nachrichten.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Ja, du hast recht, wenn es zu einem Fluchtungsfehler kommt wird die Welle auf Biegung beansprucht. Wir haben die Motoren deshalb immer mit einer Adapterplatte mit Zentrierbund montiert. Sollte hier aber auch kein Problem sein, der Motor hat vermutlich einen C-Face Anschluß.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Genau so.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Die Umbauten mit Originalgetriebe waren meist auf VW oder Porsche Basis. Hier sitzt die Schwungscheibe an ihrem ursprünglichen Platz in der Kupplungsglocke und wird von einem eigenen Lager gestützt. Dieses sitzt sehr nah an der rotierenden Masse.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Eben nicht, miss mal hier den Abstand vom KW-Lager zur Schwungscheibe.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
Die Massenkräfte, die an der rotierenden Scheibe entstehen, das sind inkl. Adapter und Kupplung geschätzte10-12kg bei bis zu 6000 U/min, kann das Lager der Motorwelle nicht aufnehmen, dafür ist es nicht gedacht. Wie lang ist der Abstand zwischen Motorwellenlager und Schwungscheibe, 100mm? Mit diesem Hebel aufs Lager wird das nicht funktionieren. Du must mindestens den Adapter mit einer weiteren Lagerstelle abstützen, sonst wird das nix.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
[mention=9887]totoking[/mention] Hm, ich will dir ja nicht die gute Laune verderben, aber das mit der Schwungscheibe kannst du so ohne eine weitere Abstützung mit Loslager nicht machen. Wenn die so "frei schwingend" auf der Motorwelle sitzt, fliegt sie dir inkl. Adapter und Kupplungsautomat beim ersten Probelauf durchs Dach deines Carports.
-
Saab 99- Projekt - Elektroumbau
[mention=9887]totoking[/mention] Das ist jetzt nur ein Probeaufbau, richtig? Du willst die Kupplung weiterhin nutzen, um schalten zu können. Wie wird denn die Schwungscheibe noch abgestürzt damit sie nicht wegfliegt?
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Aha.
-
Batterien - Empfehlung?
Kurz und bündig, es gibt halt nur zwei Messgrößen. Und das sind die Spannung und der Innenwiderstand. Der maximale Strom ergibt sich rechnerisch aus den beiden Größen, ebenso die Kapazität als eine Funktion über die Zeit.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Nein.
-
Batterien - Empfehlung?
Ich vermute, das Ding misst die aktuelle Spannung zur Ermittlung des SOC und den Innenwiderstand zur Ermittlung des SOH. Ist bei Bleibatterien ja kein Hexenwerk, da sie einen linearen Spannungsverlauf der Ladekurve besitzen. Darüber hinaus setzt das Ding Stromimpulse, um die Sulphatierung der Elektroden zu verhinden bzw. rückgängig zu machen. Wenn ich es richtig verstehe, nimmt das Gerät dazu die Energie aus der Batterie. D.h. es dient einzig der Batteriepflege. Zum Laden der Batterie muss zusätzlich ein externes Ladegerät angeschlossen werden.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Glaskugel? Viele Staaten haben bereits Zulassungsverbote für Verbrenner beschlossen. Edit: https://www.spiegel.de/auto/general-motors-will-ab-2035-nur-noch-abgasfreie-pkw-verkaufen-a-292bfc89-1d69-4ac5-a2e4-d7c7d20cad6a
-
Saab 9000 herrichten
[mention=14473]RichardL[/mention] Gute Entscheidung, bin gespannt auf weitere Berichte. Danke für die Rückmeldung.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Immer noch wirtschaftlicher als CO2 aus der Verbrennung fossiler Energieträger einzufangen und in unterirdischen Kavernen speichern zu wollen. Hier gibt es noch nicht mal theoretische Lösungen sondern nur Luftschlösser.
-
Saab 900 Aero 9000 99 Kombiinstrument Set
Entsprechende Geber sollten doch aufzutreiben sein.
-
Strategie Stromdieb finden
Dass nach 3 Wochen Standzeit eine Batterie in einem Auto schwächelt halte ich für durchaus normal.
-
Gebäudedämmung
Ich schlage vor, den Exkurs über Gebäudedämmung in einen anderen Thread auszulagern. Hier soll es ja um die konkreten Erfahrungen des Users [mention=7566]Cameo[/mention] mit seinem Elektrofahrzeug gehen. Edit: Was übrigens nicht heissen soll, dass ich diese Diskussion nicht auch interessant finde. @Moderation?
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Tesla gekauft? Berichte doch mal.
-
Unser 95 wird schön!
Gerne weiter berichten! Viel Spaß mit dem Projekt!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Hey, long time no hear & see!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
[mention=1736]saaboesterreich[/mention] Kann ich mir denken, solche Fahrleistungen sind auch schon nicht mehr von dieser Welt. Mein bisher krassestes Erlebnis diesbezgl. war eine Kawasaki ZX9R mit irgendwas bei 100kW, ich selbst am Lenker. Zum Glück konnte ich mir die damals nicht leisten...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und parkt vor "Feinkost Müller". Nicht weit davon entfernt bin ich zur Schule gegangen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich bin die LiveWire noch nicht selbst gefahren, aber meine Ex-Kollegen schon. 0-100 km/h in <3sec bedarf keines weiteren Kommentars. Mein Boss hat sich die Zero SR/S geholt und kommt aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Die c-Evolution bin ich schon gefahren, hat mich sehr begeistert, ist halt ein anderes Konzept.