Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Dein Wort in Gottes Ohr, aber so allgemein kann man das sicherlich nicht sagen. Die KfZ-Zulassung wird auf Landesebene geregelt und auf kommunaler Ebene umgesetzt. Die zuständige Zulassungsstelle entscheidet letztlich über den Amtsvorgang. Da ist reichlich Spielraum für Fallstricke. Zu der Kennzeichenfrage kann ich nichts weiter beitragen, ich weiß auch nicht mehr als dort steht.
  2. Ich persönlich würde keine einmal zugelassenen Fahrzeuge mehr abmelden. Nachdem ich mal ein Motorrad vorübergehend abgemeldet hatte, wurde aus dem einen Winter plötzlich zwei Winter und dann war das Fahrzeug länger als sieben Jahre abgemeldet. Also, Wiederzulassung mit erweiterter HU, es mussten neue Papiere ausgestellt werden. Neben den nicht unerheblichen Kosten hatte ich plötzlich im Fahrzeugschein einen Hinweis auf Reifenbindung eingetragen, den es vorher nicht gab. Mein persönliches Fazit ist, niemals ein Fahrzeug abmelden, um Kosten zu sparen. Der nachgelagerte Ärger mit dem Amt und die Folgekosten sind es nicht wert. Bestes Beispiel hier.
  3. turboflar hat auf Sven's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ist mir auch schon aufgefallen. Was ist da los?
  4. [mention=8316]Saussebraus[/mention] Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Anleitung zu schreiben. Kann das in die KB aufgenommen werden?
  5. turboflar hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Toller 9000 CC, viel Spaß damit!
  6. Bei meiner alten Arbeitsstelle standen wir in Kontakt mit Aiways. Die haben im Rahmen der letzten IAA 2019 in Ffm mehrere U5 präsentiert. Bei einem der Fahrzeuge gab es Probleme beim Laden, weshalb sie zu uns gekommen sind, um die Ursachen zu finden. Die beiden chinesischen Fahrer sind ungeniert 250 km quer durch D gefahren OHNE Kennzeichen, nur mit einem DIN A4 Ausdruck mit chinesischen Schriftzeichen in der Heckscheibe.
  7. V.a. wenn die linke Spur auf 2.1m begrenzt ist...
  8. [mention=4656]StRudel[/mention] Ich denke, es hilft schon, Vermutungen als solche zu kennzeichnen und nicht als Wahrheit zu verkaufen.
  9. [mention=4656]StRudel[/mention] Ich bin weder Mediziner noch Statistiker, aber ich vermute, das spiegeln die aktuellen Zahlen (zeitverzögert) wider.
  10. Und vermutlich wie in all den Jahren vorher, Sa/So Rückreise aus dem Urlaub, Montag wieder an der Schippe. Da reichen ein paar asymptomatische oder verschwiegene milde Verläufe und das Unheil nimmt seinen Lauf. Zuerst innerhalb der Peer Group, dann auch darüber hinaus...
  11. Das unterschreibe ich. Für mich gehört aber der Passat Kombi TDI, der im Berufsverkehr mit 2 Meter Abstand bei Richtgeschwindigkeit fährt ebenfalls in diese Kategorie genauso wie das Mini Cabrio mit textendem Smartphonebediener(in) am Lenkrad.
  12. Also, wenn ich das hier lese, beschleicht mich der Verdacht, dass wir hier in D ein seit Ende der Sommerferien unerkanntes Infektionsgeschehen haben.
  13. À propos, wie heisst denn eigentlich der Dritte im Bunde? Was ist, wenn der jetzt Michael heisst?
  14. turboflar hat auf Haelgor's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen, schöne Vorstellung!
  15. [mention=4035]klawitter[/mention] und [mention=11632]Stevie_AN[/mention] Danke für die Info bzw. Erfahrungsbericht, da tut sich ja was in der deutschen Verwaltung!
  16. Wie wäre es denn dann mit so nem Microvan Mitsu L300 oder dem etwas größeren L400?
  17. Vielleicht sei an dieser Stelle auch noch mal der Hinweis erlaubt, dass alle Zahlen, auf die wir blicken, dem eigentlichen Infektionsgeschehen um mehrere Tage wenn nicht gar Wochen hinterher laufen. (Bis ein Infizierter Symptome verspürt, sich testen lässt, das Ergebnis vorliegt und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wird vergehen mehrere Tage.) D.h. was wir in den Zahlen sehen ist immer nur das Infektionsgeschen von vor geschätzt 1-2 Wochen.
  18. Schon klar, ich habe damit aber leider auch keine praktische Erfahrung. Nur mit den stumpfen Fräsern... Aber ich stelle mir vor, dass man das mit Lösungsmittel und weichem Schaber vor Ort zumindest versuchen könnte.
  19. Wie geht das denn wohl? Die Plakette wird ja wohl kaum zugeschickt werden.
  20. Etikettenlöser? Z.B. Terpanol von Normfest?
  21. [mention=39]gerald[/mention] Genau so.
  22. Ja klar, die 15% mehr Hubraum merkt man schon. Aber wie gesagt, dafür ein Auto auseinander zu reissen?
  23. turboflar hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schließe mich hier mal an. Habe seit einiger Zeit ein geschwindigkeitsabhängiges Brummen oder Schnarren im Armaturenbrett. Es beginnt bei Tempo 120 und wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Was kann das sein, gibt es dazu Erfahrungen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.