Alle Beiträge von turboflar
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich sehe das auch so.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nun, ein ordentliches Gericht wird die Frage zu klären haben, wie genau es zu dem "Kontrollverlust" kam, um einen möglichen technischen Defekt ggf. ausschließen zu können. Für eine gerichtsfeste Urteilsfindung muss es eben auch eine belastbare Beweissicherung geben. Das Forumsstandgericht muss sich diese Mühe natürlich nicht machen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Was ist an der Frage nach den genauen Umständen des Geschehens denn verhamlosend?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Wow, fast zu schade für die Straße.
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Wozu der Aufwand? Den 2,0 tu bekommt man doch auch auf angemessene Leistungswerte.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Groß an Größe.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Vielleicht hatten wir einfach nur das Glück, dass es in der Zeit unserer jugendlicher Eskapaden noch nicht solche potente Fahrzeuge gab.
-
Frage an die Audio-Experten
Die Polarität ist letztlich egal, Hauptsache ist, dass sie bei allen LS gleich ist.
-
TÜV Abnahme
In einem solchen Prozess muss man sich abgewöhnen, Dinge grundsätzlich in Frage zu stellen. Entweder man kann Auflagen begründet widerlegen oder man führt sie eben aus. Da liegst du schon ganz richtig. Wenn der aAS dir einen Weg zur erfolgreichen Zulassung aufzeigt, dann musst du den Weg mit ihm gehen, komplett. Wichtig ist nur, frühzeitig zu erkennen, ob derjenige lösungs- oder problemorientiert arbeitet! Es muss nur klar erkennbar sein, dass die Beseitigung der Mängel zum gewünschten Erfolg führt. Wenn so ein Kerl immer nur weitere Probleme sucht, um den Vorgang möglichst in die Länge zu ziehen und die Kosten aus dem Ruder laufen, dann ist es besser abzubrechen und sich einen anderen Ansprechpartner zu suchen.
-
TÜV Abnahme
[mention=10776]Oben_Ohne[/mention] Was genau meint denn "Rahmen"? Wo sind die Roststellen und wie groß?
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
So, und jetzt lese ich, dass wir uns seit heute in einem Risikogebiet befinden. Damit kann sie ihre Wanderung wohl absagen.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Btw. Wie war denn deine Hannibal-Tour? [uSER=8777]@Sacit[/uSER]
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Diesmal will sie in der Ecke St.Goar / Oberwesel wandern, das letzte mal war sie bei Kaub. Ich finde es toll, daß sie sich das zutraut und mit ihren Freundinnen zusammen selbstständig organisiert.
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Gespendet.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Meine Tochter plant für nächste Woche eine Wanderung am Rheinsteig mit Übernachtung. Bin gespannt, ob es klappt. Drückt mir die Daumen. Ich selber werde aufgrund eines AG-Wechsels dieses Jahr nicht mehr in den Genuss einer Reise kommen...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen.
-
Getriebegehäuse gerissen
Ist die Ecke da am Kegelrad gemeint? Kann man leider schlecht sehen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei uns sind Dienstreisen nach B bereits untersagt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schreibt der, der zu Hause am Offline XP-Rechner arbeitet...
-
Zu Hülfeee, ich wurde anscheinend gehacked
Dafür gibt es sicherlich auch andere Lösungen, man kann ja einen XP-Rechner komplett virtuell in ein W10 System einbetten. Aber das meinte ich eigentlich gar nicht. Die Arbeitswelt ist heute so komplex mit einander verknüpft, dass viele Spezialisten an teilweise unterschiedlichen Orten in Teams zusammenarbeiten und schnell Informationen und Daten austauschen können müssen. Das ist ohne Internetanbindung schlicht nicht möglich.
-
Zu Hülfeee, ich wurde anscheinend gehacked
Ein Rechner ohne Internetanbindung ist in der heutigen Zeit für die meisten AN schlicht nutzlos.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nun gut, ich gebe euch recht. V.a. im Hinblick auf die aktuelle Handhabung der Seenotrettung seitens vieler Mittelmeeranrainerstaaten kann man getrost von einem rechtsfreien Raum sprechen. Jetzt zurück zur E-Mobilität.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das Meer ist rechtsfreier Raum? https://www.schiffs-radar.de/[url=https://www.schiffs-radar.de/][/url]
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Jever, um diese Uhrzeit?
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.