Alle Beiträge von turboflar
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Hier frisst die monatliche Batteriemiete den Kostenvorteil. Und wie gesagt, die Reichweite ist im genannten Fall kein Thema.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Stimmt, der Einstand liegt irgendwo bei 8-9 Kilo €. Demgegenüber stehen 10 Jahre Steuerfreiheit, geringe Unterhaltskosten und ca. 3 € / 100 km. Muss jeder für sich selbst rechnen.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Vielleicht noch ein paar Sätze zum CZERO. Ich hatte anfangs etwas Bammel, ob die Eltern damit zurecht kommen. Inzwischen kann ich sagen, dass meine Sorgen unbegründet waren. Mein Vater (84) ist völlig begeistert von dem Auto und fährt jetzt Beschleunigungsrennen an der Ampel. Der Backup Benziner wird so gut wie gar nicht mehr genutzt. Das Auto selbst ist baugleich mit dem Mitsubishi iMiev und dem Peugeot iOn, unterscheidet sich nur in ein paar Features. Die Höhe der Sitzfläche ist seniorengerecht hoch, die Sitzposition recht bequem. Natürlich kann die Qualität der Sitze nicht mit dem Aerogestühl aus dem 9000 mithalten, allerdings fährt man mit so einem Auto auch keine Langstrecke. Das Laden erfolgt über Nacht in der Garage an der normalen Schuko Dose , es ist keine Wallbox erforderlich. Schnellladen bis 50 kW geht an der Chademo Säule z.B. bei Feinkost Lidl. Der Innenraum ist ein wahres Platzwunder, obwohl nur 4 Sitzer. Zu Weihnachten hat die zimmerhohe Tanne mit umgeklappter Rückbank komplett in den Innenraum gepasst. Nachteilig ist die etwas schwach ausgelegte Heizleistung, hierzu gibt es aber im Zweifel Nachrüstlösungen. Ebenso die etwas indifferente Lenkung ist gewöhnungsbedürftig. Der Alltag zeigt, dass die Reichweite überhaupt keine Rolle spielt, da die Eltern sowieso Strecken zwischen 2 und 20 km fahren. Unterm Strich muss ich feststellen, dass das Auto besser zum Nutzungsprofil passt, als ich gedacht hätte.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Ja, die Fahrzeugkonturen passen sich an die wechselnde Breite der Einfahrt an.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Einen 9000 würde ich als Rentnerfahrzeug nicht in Betracht ziehen. So komfortabel und zuverlässig er ist, so ist er eben auch ein riesen Schiff. Mit zunehmendem Alter wird die Fahrzeuggröße immer mehr zum Kriterium.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Ich habe meinen Eltern einen Citroën C-Zero gekauft.
-
Saabsichtung
Uääh, die Radkappen sind ja gemein.
-
Baumarkttuning
Danke für die Anteilnahme, aber ich lasse es erstmal so.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Wohlgemerkt, das gilt in erster Linie für Benzinmotoren, die idealerweise bei Lambda 1 laufen. Dieselmotoren arbeiten prinzipiell im Luftüberschuss , also Lambda 》1 , ich glaube bis zu Lambda 3. Damit haben sie ein viel größeres Problem mit NOx.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
[mention=8912]RainerW[/mention] Doch das ist schon so. Die Stickoxide NOx werden zu N2 reduziert, d.h. der Sauerstoff wird abgetrennt. Der dadurch frei gewordene Sauerstoff oxidiert das CO zu CO2. Am Ende kommen aus dem Auspuff Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser (Dampf).
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Ein Katalysator ist ganz allgemein ein Stoff, der die Intialenergie einer chemischen Reaktion herabsetzt, also die Reaktion schneller in Gang bringt, ohne dabei selbst an der Reaktion teilzunehmen und ohne sich zu verändern. D.h. der Kat im Auto veranlasst die instabilen Verbindungen CO und NO bzw. NO2 miteinander zu reagieren und zu den stabilen Verbindungen CO2 und N2 zu werden. Mitnichten reduziert der Kat den CO2 Gehalt sondern nur die genannten giftigen Nebenprodukte einer unsauberen Verbrennung.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Die Lambda Sonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas und gibt dem Steuergerät eine Rückmeldung damit dieses die Kraftstoffmenge an die Menge der angesaugten Luft anpassen kann. Idealerweise findet eine Verbrennung im stöcheometrischen Verhältnis 1 statt, also wenn genau so viele Anteile Kohlenwasserstoff (CH) auf Luftsauerstoff (O2) treffen, dass Ende nur CO2 und Wasser (H2O) herauskommen. Wird das Gemisch zu fett entstehen giftiges Kohlenmonoxid (CO) , wird es zu mager entstehen ebenfalls giftige Stickoxide (NO oder NO2). Das Verhältnis zwischen den Reaktionspartnern wird als Lambda bezeichnet, woher sich der Name der Sonde ableitet.
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Nur mal am Rande, ein paar Bilder, wie es auch aussehen kann. Es handelt sich um eine Vespa PK 50, der obere Kolbenring war gebrochen und wurde vom Kolben komplett klein gehäckselt. Die Löcher im Kolben kann man gut erkennen. Wohlgemerkt, das Ding fuhr noch bis zum Schluss!
-
Ich lerne es einfach nie...
Sensationell. Bekannte von mir haben kürzlich gejammert, der 3 Jahre alte VW Dingsbums TDI hat nach 50.000 km einen Getriebeschaden. Unglaublich, was die da für Volkswaren abliefern.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Mein ex-1988er 16 S war ursprünglich eine Non-Kat Version mit AGR. Der hat einen Euro2 Kat bekommen, dafür ist die AGR rausgeflogen.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Korrekt.
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
Mit dem Matrix Edelstahl Kat hast du eine Verbesserung der Leistung und die Abgaswerte werden auch ohne AGR erfüllt.
-
Baumarkttuning
Das kommt auf dem Foto schlecht raus, ist eigentlich gelb.
-
Baumarkttuning
Danke Heinz, wenigstens einer versteht mich.
-
Internet Fundsachen
Ja, so ist es, die Ausgleichswelle treibt über den Sechskant die Ölpumpe an. Und genau wie du sagst, durch die Schwingungen der Wellen ist das Ausschlagen vorprogrammiert. Ich finde die beiden Protagonisten der Sendung auch eher anstrengend. Interessant sind jedoch immer die technischen Details und Probleme bei verschiedenen Herstellern.
-
New Saab 900 S
Oder hier mal ein paar Fotos der neuralgischen Stellen posten.
-
Internet Fundsachen
Nein, der Sechskant treibt nur die Ölpumpe an, trotzdem eine grausige Konstruktion.
-
eBay Fundstücke
Die Schwalbe ist hervorragend konstruiert und sehr gut zugänglich, hast du schon mal an einer Vespa geschraubt? Das ist dagegen ein Schmerz im Hintern... Das mit den Vibrationen stimmt, mir ist meine mal morgens auf dem Weg zur Arbeit ausgegangen. Ursache war eine abvibrierte Ringöse am Massekabel. Die Sofortmaßnahme war jedoch relativ einfach, mit den Zähnen das Kabel abisoliert, das lose Ende irgendwo am Motor einegknüddelt und weiter ging es.
-
Internet Fundsachen
Dieses Ölpumpenmodul mit Ausgleichswellen sieht mir aber reichlich nachträglich drangefrickelt aus. Vom Ölpumpenantrieb mal ganz abgesehen. Audi - Vorsprung durch Hektik....
-
New Saab 900 S
Nun ja, ein defekter Auspuff ist recht einfach zu ersetzen. Der Kofferraumboden lässt sich auch gut reparieren, sind nur gerade Bleche. Das mit dem Rad kann ich nicht so recht einordnen.