Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spitze!
  2. Glückwunsch und immer eine handbreit Asphalt unter der Rille.
  3. [mention=8938]Skywalker[/mention] Dann guck halt mal unter einen 900 Turbo drunter.
  4. Geht nix, oder brennt die Sicherung durch?
  5. turboflar hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade in meinem Datensalat gefunden, irgendwann letzten Sommer aufgenommen. Ein Saab Arrangement vor dem Fenster.
  6. Lieber AeroCV, deine Aussage ist leider in sich unlogisch. Wenn Autos für bestimmte Leute nur durch steigende Preise und stabilen Werterhalt interessant werden, dann kann ich leider kein echtes Interesse an Produkt erkennen, sondern nur am Mammon. Sei mir nicht böse, aber ich folge deiner Argumentation nicht. Man kann bei Menschen, die nur über die wirtschaftliche Schiene zu einem Oldtimer finden, keine echte Begeisterung wecken. Insofern mag das für den Erhalt der Autos gut sein, für die Community ist das einfach kontraproduktiv.
  7. Mit Verlaub, man kann das auch anders sehen. Geld und Kommerz haben schon weite Teile der lebendigen Oldtimer Szene zerstört, indem viele Fahrzeuge nur noch als Garagengold gestapelt werden, sich gegenseitig für immer irrwitzigere Beträge weiterverkauft werden und auf der Straße so gut wie nicht mehr anzutreffen sind. Ich halte diese Entwicklung, die nur noch von Spekulantentum getrieben ist und mit der Freude an alten Fahrzeugen nichts mehr zu tun hat, für äußerst bedauerlich. Die Nischen, in denen sich echte Schrauber und Freaks noch betätigen können werden immer kleiner, da alles mit Geld zugeschmissen wird und das Hobby für viele nicht mehr erschwinglich ist. Wer auf Wertzuwachs und aus ist, soll doch Bitteschön in Porsche, Jaguar oder sonstwas machen. Für eine lebendige Saabszene kann man sich so etwas nicht ernsthaft wünschen.
  8. [mention=536]bixebixe[/mention] und [mention=1307]René[/mention] Das ist in der Tat ein realistischer Ansatz. Ich bin gespannt auf Bilder des Unterbodens.
  9. Allein die (alte) blaue Ausstattung ist doch der Wahnsinn und hat Seltenheitswert.
  10. Nur damit das nicht in Vergessenheit gerät: man sollte sich klar werden, was man will. Man muss nicht zwangsläufig alles auseinander reißen. Das muss ja keine 1+ Restauration werden, ein Auto fährt auch mit Löchern in den Türen. So lange die Grundsubstanz gut / repariert ist, kann man sich an die Technik machen. Abstriche bei der Optik kann man dann in Kauf nehmen, falls das Ende des Budgets oder der Lust erreicht ist.
  11. Das würde aber bedeuten, diesen hier wegzuwerfen oder zu schlachten? Fände ich trotz des jämmerlichen Zustandes sehr schade, da als Auto des Urgroßvaters unwiederbringlich. Eine gründliche Bestandsaufnahme des Fahrzeugs und der eigenen Mittel sollte schon Grundlage für eine Entscheidung sein. Ebenso die Frage, was man erreichen möchte.
  12. turboflar hat auf AeroElch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heizöl getankt?
  13. turboflar hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=39]gerald[/mention] Danke für den Tipp!
  14. Didi reportedly pulls out of massive electric car order with NEVS https://electrek.co/2018/04/11/didi-massive-electric-car-nevs/
  15. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jemand Erfahrung mir USB Ladern am Velo? http://fahrradbeleuchtung-info.de/marktuebersicht-usb-ladegeraete-fuer-nabendynamos
  16. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=8897]SAABY65[/mention] Photobombing mit Nackedei.
  17. turboflar hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eventuell Unterdruck im Tank?
  18. [mention=4022]turbo_forever[/mention] Hier eine kleine Auswahl an Rebschulen in D: https://www.winzer-service.de/nc/winzer-services/lieferantendatenbank/liste/rubrik/rebschulen.html
  19. Die Veredelung findet in der Rebschule bereits vor der Anzucht statt. D.h. das Edelreis (das einjährige Holz) wird direkt nach dem Rebschnitt im Frühjahr auf die resistente Unterlage gepfropft und dann in Anzuchterde eingeschlagen. Allerdings wirst du mit veredelten Weinreben relativ wenig Spaß haben, diese haben sehr hohe Ansprüche an Klima und Lage um vollreife Früchte zu liefern, und sind z.T. Recht anfällig für Pilz- und andere Erkrankungen. Mit einer Tafeltraube, die oftmals auch eher pilzresistent ist, kommt man im Hobbybereich meist zu besseren Ergebnissen.
  20. Zumal der 901 Turbo streng genommen gar keinen "Endtopf" hat.
  21. Ja, und der durchschnittliche Autofahrer kommt nicht auf die Idee.
  22. Ja, erlebe ich auch häufig, vor allem bei Regen und Gischt auf der BAB. Ich finde die Programmierung total idiotisch und ärgere mich über die falsche Anwendung. Aber offenbar sind viele Menschen mit der heutigen technischen Überfrachtung der Autos einfach überfordert.
  23. Das sind typische Roststellen am 900 und relativ einfach zu beheben. Das sind doch nur gerade Bleche, die sich mit kleinem Aufwand heraus trennen und ersetzen lassen. Ist zwar ärgerlich aber nicht dramatisch. Dürfte sich auch von den Kosten her in Rahmen halten. Wenn du alle Vor- und Nacharbeiten übernimmst dürfte sich das im unteren dreistelligen Bereich abspielen.
  24. QUOTE="KSR9519, post: 1288338, member: 4883"]E-Klasse Kombis Warum regt sich eigentlich niemand über das Ambilight im SAAB 9-5 NG auf? Wenn ich das richtig sehe, wird hier der Türgriff beleuchtet, damit er im Dunkeln besser zu finden ist. Somit hat die Beleuchtung eine Funktion und macht Sinn. Einfach nur den Fahrer bunt zu beleuchten, macht für mich keinen Sinn.
  25. Ambi-Light im Auto, oder was??? So ein Unsinn!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.