Alle Beiträge von turboflar
-
K-Jetronic 8V ohne KAT/TURBO MJ1985 Relais
[mention=2798]stieneker[/mention] Suche mal unter Knickschutztülle bei den üblichen Verdächtigen.
-
K-Jetronic 8V ohne KAT/TURBO MJ1985 Relais
Na steht doch drauf, KL 50 (Zündungsplus) lässt das Zeitrelais anziehen. Dann wird KL 31 (Masse) auf KL 31b durchgeschaltet.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
:congrats:Tolle Arbeit, der 900 ist wirklich eine Augenweide geworden.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Lustigerweise geht es hier gar nicht mal um ein Tempolimit, sondern um die Ankündigung EINES Herstellers, künftig Autos bauen zu wollen, die nicht schneller als 180 km/h fahren können. Wer das nicht will, der muss ja keinen VoIvo kaufen.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Ja genau, und du fährst mit deinem Cabrio persönlich zum Mond und wieder zurück, um der Menschheit einen Dienst zu erweisen.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Es gibt KEINEN EINZIGEN vernünftigen Grund, warum jemand auf einer öffentlichen Straße mit 180 km/h oder mehr fahren können sollte.
-
Umbau ´91er Cabrio 2,1 auf FPT
Eben, und das ist falsch. Denn der P21 dient zur Erlangung einer BE, im Sinne einer Einzelzulassung. Das FZG hat aber bereits eine BE und wurde nur technisch verändert. Hier greift P19. Wie gesagt, die Handhabung in der Praxis weicht oft davon ab, wohl auch aus Unwissenheit der Sachverständigen oder der Zulassungsstelle.
-
Umbau ´91er Cabrio 2,1 auf FPT
Das ist so nicht richtig. Wird zwar in der Praxis oft so gehandhabt, ist aber formal falsch. Das Fahrzeug besitzt ja schon eine ABE , es handelt sich lediglich um eine technische Änderungen. Diese muß nach Paragraph 19 StvZo geprüft werden, und nicht nach Paragraph 21.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ja, genau so, danke für die Richtigstellung. Insofern kommen die Breiten ja hier nicht in Frage, falls man auf Originalität abzielt.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
[mention=534]HAGMAN[/mention] Auf welche Leisten beziehst du dich? Es neben den schmalen Leisten der älteren MY auch die breiten Leisten ab '90 oder '91. Die Aeroleisten waren aber nochmal ganz unterschiedlich. Viel dicker und aus dem selben Material wie die Planken. Ich versuche mal ein Foto zu finden.
-
Funke, Sprit aber startet nicht!
Aber hier muss der Knackpunkt liegen. Wenn es nicht die Masse ist, dann schlägt evtl. Plus an der Stelle durch. Ich würde auch das Teil nochmal lösen und schauen, ob er dann läuft.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Schönes Moped, wirklich. Aus heutiger Sicht vielleicht ein Eisenschwein, aber damals eine echte Kampfansage. Aus technischer Sicht sind die Japaner damals den Engländern so dermaßen davon gefahren, dass denselben Hören und Sehen verging.
-
Aufwand für Wechsel Amaturenbrett
Ist das Auto denn wirklich so gut, daß du dich so intensiv mit Kosmetik beschäftigen kannst?
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Schade, ich kann leider nicht kommen, bin auf einer Familienfeier.
-
SAAB im Film und Fernsehen
In "Bohemian Rhapsody" spielt gegen Ende ein silberner 900 CV mit - naja, man sieht ihn kurz am Straßenrand.
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
Entschuldige bitte, das kann doch nicht dein Ernst sein. Im aktuellen Fall hat sich doch nur ein Journalist mal die Mühe gemacht und als Einziger nachgerechnet. Was hat die eklatante Rechenschwäche eines Dr. med. i.R. mit deinen o.g. Behauptungen zu tun?
-
Abgase und ihr Einfluss auf Gesundheit
- 52. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 3. – 4.August 2019
Das ist eine tolle Veranstaltung, ich habe schon zwei mal am E-Mobil Bergcup teilgenommen. Nette, lockere Atmosphäre und interessante und zum Teil spektakuläre Fahrzeuge.- Baumarkttuning
Am besten finde ich den Miniaturkühlergrill.- Rette einen VoIvo...
Jetzt lasst doch einfach mal dem Admin sein Vergnügen. Der macht hier seit Jahren lautlos ehrenamtlich seine Arbeit und hält das Forums am Laufen. Man muss doch nicht an Allem herumnörgeln.- Wasserverlust an der Ablassschraube
So eine Platte ist doch auch schnell im CAD gezeichnet und per Wasserstrahl geschnitten. Kann man gleich ein paar mehr ausschneiden lassen.- H-Kennzeichen aussetzen?
Mal wieder einer, dem das Denken nicht so richtig gelingen will.- Radfahrer unter uns?
Richtige Entscheidung! Haben wir uns auch nach der Geburt meiner Tochter (vor inzwischen 13 Jahren ), in der zweirädrigen Version gekauft. Inzwischen haben sich die hohen Anschaffungskosten längst amortisiert und das Bakgiets ist als Transportfahrzeug in der Stadt immer noch erste Wahl.- Saab 9000 - Schulprojekt
:top:Toll, danke für die Bilder!- 900 Turbo Bj. 81 grün auf grün
Spitze, tolles Projekt! Bin gespannt auf weitere Bilder. - 52. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 3. – 4.August 2019
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.