Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Vielleicht können wir ja zusammen fahren?
  2. Ich kann nur sagen, verheerend. Zwei unausgeschlafene Kinder + zwei unausgeschlafene Erwachsene.
  3. Und warum nicht lieber DAS?
  4. turboflar hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Produktionszahlen nach Typ: Saab 9000 CC: 216.385 Saab 9000 CD: 112.177 Saab 9000 CS: 174.525
  5. [mention=1296]saab-freund[/mention] Ernstgemeinte Frage von mir: Findest du den Tonfall in obigem Post angemessen? Falls nicht, was ich hoffe, möchte ich dich bitten, den Post zu ändern. Ich habe keine Lust, mich an diese Art Umgangsformen in diesem Forum zu gewöhnen.
  6. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke für die Info und die Umsetzung!
  7. Spitze, Cameo.
  8. Ich finde die rote Crossspoke ziemlich scharf. Wie sieht die wohl am Fahrzeug aus?
  9. turboflar hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nee, sorry. War mein Fehler.
  10. turboflar hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    www.isa-racing.de
  11. Wird Zeit, dass endlich die fünfte Jahreszeit abgeschafft wird, vor allem hier im Rheinland.
  12. Das würde mich auch interessieren!
  13. Für Köln kann ich Herrn Robert Kohl in Porz empfehlen. Hat keine eigene HP aber ist per Suchmaschine leicht zu finden. Er transportiert auf einem 7,5 to mit Laderampe. War immer zuverlässig und fair.
  14. turboflar hat auf Knuupine's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist erst ab 50 Beiträgen möglich, steht aber auch so in den Marktplatzregeln.
  15. turboflar hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=534]HAGMAN[/mention] Wahrscheinlich benötigst du da eher ein Oszilloskop.
  16. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sägen recht problematisch sein kann, da durch den Wärmeeintrag das Material anfängt zu schmelzen und dann der Sägeschnitt wieder verklebt.
  17. Wie wirst du das Material bearbeiten? Wir lassen uns oft Teile beim Wasserstrahlschneider zuschneiden. Der hat das passende Material vorrätig.
  18. Was willst du denn bei dem Preis noch groß wegverhandeln? Da wird es doch schon so langsam unanständig.
  19. [mention=7702]AeroCV[/mention] Multimeter auf 08:00 Uhr, zwischen der 10 und der 200 findest du dasSchaltsymbol für Diode und ein Symbol für Ton. Wenn du jetzt die Messspitzen zusammenführst sollte es piepsen. Dann eine Messspitze an Masse, z.B. Motorblock, die andere an die Ringöse. Wenns piept weißt du, dass das Kabel eine Verbindung zu Masse hat.
  20. Vielleicht verbirgt sich in dem Kästchen auch sowas wie eine Wheatstone-Brücke, mittels derer der Innenwiderstand der Batterie gemessen wird.
  21. Ist doch inzwischen egal, hier taucht doch eh jedes Inserat auf.
  22. Also wenn das Ding laut Beschreibung "die kalte Kurbel-Amps" messen soll, müsste das Ding in irgend einer Form einen Stromsensor besitzen. Da das Kästchen aber mit zwei Polklemmen offenbar an die Batteriepole angeklemmt wird, nehme ich an, dass das Gerät einfach den Spannungsabfall beim Kaltstart misst.
  23. Das war gar kein Sarkasmus, einfach eine Verständnisfrage zum Bauschaum. Alles gut. Zur Erklärung: Meine Saeco hat einen Panarello und schäumt natürlich auch mit Dampf auf. Ursprünglich wurde die Aroma mit einem "Crema-Siebträger " ausgeliefert, also einem Brühsiebträger mit irgend so einem federbelasteten Ventil am Auslauf, was eine Art Crema erzeugt hat. Mir persönlich hat dieses Crema mit etwas warmer Milch immer genügt, da ich eigentlich gar kein so großer Freund von dickem Milchschaum bin. Irgendwann war aber der Klapperatismus defekt und ich habe das Teil durch einen klassischen Siebträger ersetzt. Dadurch macht die Maschine kaum noch Crema und ich muss wieder Milch aufschäumen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.