Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. Soweit ich weiß verhalten sich defekte Halbleiter bisweilen stochastisch. Die mehr als 15V hinter dem Regler sind auf jeden Fall zu hoch, was belegt, dass der Regler ein Ei hatte.
  2. turboflar hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, ich meine auch, dass das nur im Trevi verbaut war. Ich bin Anfang der 90er eine zeitlang Lancia Delta 1600 GT gefahren. Ein tolles Auto, aber aktiver Roster und vom Kupferwurm bewohnt...
  3. Mir ist der Lima - Regler mitten in der Nacht auf der BAB 3 irgendwo im Westerwald hopps gegangen - im dichten Schneegetöber mit geschlossener Schneedecke von 5-10 cm, Familie an Bord und noch 60-70 km bis nach Hause. Alle Verbraucher wie Licht und Scheibenwischer wurden dauerhaft benötigt, sonst hätte man keine Sicht gehabt. Ich habe sofort bei der nächsten Abfahrt die BAB verlassen und bin über tief verschneite Landstraßen weiter gefahren. Als das Licht zunehmend schwächer wurde habe ich nicht mehr angehalten, bin teilweise an verlassenen Kreuzungen über rote Ampeln gefahren um nur nicht liegen zu bleiben. Auf den ADAC zu warten wäre bei diesem Wetter keine Option gewesen. Auf den letzten hundert Metern fing der Motor an zu stottern, weil die Zündung aussetzte. Heilfroh und mit nass geschwitztem Hemd sind wir zu Hause angekommen. Am nächsten Tag Lima Regler getauscht und Batterie geladen - alles wieder fein.
  4. Ich denke auch, in den allermeisten Fällen ist es nur der Regler der spontan den Geist aufgibt. An der Lichtmaschine selber müsste schon ein Wicklungsschluss vorliegen, oder die Kupferschicht des Kommutators abgeschliffen sein, damit sie wirklich defekt ist. Aber klar, bei einem Problem unterwegs wählt man die Option, die zur Verfügung steht, um nach Hause zu kommen.
  5. Ein defekter Thermostat ist allenfalls für eine zu niedrige Temperatur verantwortlich.
  6. turboflar hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bei diesem Projekt würde ich den Sattler ganz weit hinten in der Prioritätenliste ansiedeln. Im Fokus stehen doch ganz klar Karosserie und Technik.
  7. Wie alt ist der Spannungsregler an der Lima?
  8. Ja, den Effekt hatte ich schon mal nach so einer Aktion. Danach konnte ich dann polieren. ..
  9. turboflar hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gaffa hinterlässt hässliche Klebespuren auf dem Lack.
  10. turboflar hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner Ansicht nach geht das nicht, da der Blechdeckel ja kleiner als der Dachausschnitt ist und in den Ablauf der Schiebedachkassette entwässert.
  11. Es geht ja auch nicht um die eigentliche Messtechnik. Die eingebaute illegale Prüfstandserkennung im NEFZ war auf der Straße quasi nicht überprüfbar.Deshalb dachte man ja, man würde damit ewig durch kommen. ..
  12. Die Schlupflöcher wurden doch auf höchster Ebene in den Gesetzentwurf eingeflochten. Das KBA hat dann nur noch abgenickt. [mention=4656]StRudel[/mention] Auf der Straße gibt es doch gar keine Möglichkeit, das regelkonforme Abgasverhalten zu überprüfen.
  13. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=6188]saab-wisher[/mention]: Das ist ja wirklich ein tolles Projekt mit einem schönen Ergebnis.
  14. Masseproblem wäre auch mein nächster Verdacht.
  15. Und du wohl auch v.A. aus Asterix und Obelix, nicht? ;-)
  16. Hast du schon die Ablauflöcher in den unteren Ecken der WSS-Dichtung freigeprokelt?
  17. turboflar hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=800]patapaya[/mention] Relativ viel Text, um ihm zu sagen, dass er noch mal den Schlauch abziehen soll. Aber im Ernst, die Motoren reagieren sehr empfindlich auf Falschluft. Womöglich besteht schon von Anfang an eine leichte Undichtigkeit. Also am besten die Gummistöpsel in der Ansaugbrücke auch gleich tauschen. Vorher braucht man keine Fehlersuche zu machen.
  18. turboflar hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der erste und wichtigste Schritt ist, dafür zu sorgen, dass das Unterdrucksystem dicht ist! Wenn die Schläuche schon von alleine abfallen liegt der Verdacht nahe, dass auch an anderer Stelle eine Undichtigkeiten herrscht. Also, ALLE Schläuche erneuern, immer einen nach dem anderen austauschen. Dann wieder berichten.
  19. Tolle Story, Danke. Welcher Triebsatz ist denn verbaut? 2,3t?
  20. turboflar hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich die Ringöse auf dem lackierten Blech sehe, frage ich mich, ob das für die Kontaktierung ausreicht?
  21. Thermomix hat mit Kochen so viel zu tun wie die rollenden Eigentumswohnungen vieler Wohnmobilbewohner mit Camping zu tun haben.
  22. turboflar hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Funktioniert die Belüftung des Benzintanks? Ist Wasser im Sprit?
  23. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.