Alle Beiträge von turboflar
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Crossley Streamline von 1930, National Motor Museum, Beaulieu, Hampshire.
-
Tesla...
- Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Tolles Auto! Glückwunsch und viel Fahrspaß damit!- Saabsichtung
Melde für den Süden Englands die Sichtung von Unmengen SAAB 9-3 und 9-5 in allen Modell- und Faceliftvarianten. Außerdem einen roten 9000 CSE und KEINEN einzigen 900. Dafür ebenfalls Unmengen T1, T2a und T2b, in allen möglichen Zuständen von piekfein bis Ratte. Zu meiner Überraschung aber keine Ford Transit oder Bedford Blitz.- Z19DTR auf Euro6 aufrüsten möglich?
Es ist eine perfide Strategie, jetzt wieder den Schwarzen Peter auf "ältere" Fahrzeuge zu schieben. Es sind ja gerade die neuen, die problematisch sind. Aber das ist wohl ein Reflex, hat die letzten Jahrzehnte immer gut funktioniert.- Motorradfahrer unter Euch?
- Motorradfahrer unter Euch?
Aber allein die Suche nach passenden Schrauben ist ein mittlere Katastrophe. 5/16 oder 7/16 Whitworth ? Nach knapp 70 Jahren sind teilweise Gewinde umgeschnitten worden. Also mit Gewindelehre nachmessen und suchen suchen suchen.- Motorradfahrer unter Euch?
Kleines Update: Nach genaueren Recherchen ergibt sich als Baujahr für das Fahrgestell 1949, der Motor ist von 1951. Letzte Woche habe probeweise Primär- und Sekundärkette abgelängt und aufgelegt und den Primärkettenkasten probemontiert.- Der lange Weg zum alten Saab 9000
Glückwunsch zum CC, das ist wirklich ein sehr schönes Exemplar! !- Z19DTR auf Euro6 aufrüsten möglich?
Was da politisch passiert ist wirklich zum Heulen. Die Möglichkeit, ein Fahrzeug durch technische Änderungen zu einem besseren Abgasverhalten zu ertüchtigen wird gezielt durch bürokratisch Hürden behindert. Andererseits ist das Märchen vom sauberen Diesel inzwischen endgültig entzaubert.- IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Ich hoffe, Ihr hattet alle eine gute Zeit, auch wenn viel gelebt und wenig geschlafen wurde. Ich liege leider mit Hustensaft und Kräutertee zu Hause auf dem Sofa :nurse:und warte mit großer Spannung auf eure Bilder und Berichte. Allen eine gute Rückreise!- Tesla...
Alles, was Menschen gebaut haben, können Menschen reparieren. Es gibt z.B. heute schon Spezialisten, die die französischen E-Autos der 90er Jahre reparieren und am Laufen halten. Das, obwohl es sich hierbei nur um eine kleine Nische von Enthusiasten dreht und es weder eine Ersatzteilversorgung gibt noch um hochpreisige Fahrzeuge handelt. Insofern denke ich, darf man entspannt bleiben.- Nuss 5/16 quadratisch
https://www.limora.com/de/warenhaus/werkzeug/steckschluessel-ratschen-drehmomentschluessel/zoellige-stecknuesse-mit-1-2-antrieb-einzeln/stecknuss-1-158948.html Sowas in der Art?- Heute A1
Ein Kennzeichen ist ungefähr so geheim wie eine Hausnummer am Briefkasten. Worüber man sich Sorgen machen sollte ist Big Data, die wir jeden Tag u.a. mit unseren SmartPhones, Internet Suchanfragen und EC-Bezahlungen füttern. Abgesehen davon führt das hier ins OT - und der Eingangspost sollte in die Rubrik "Saabsichtung" verschoben werden.- Saab 9-5 der Erste auf dem Schrott?!
Ja, die baut zum Teil die Firma Drauz bzw. deren Nachfolgegesellschaft in Heilbronn.- Saab 9-5 der Erste auf dem Schrott?!
Ist doch heute noch so, oder?- Radioempfang weg beim iPhone-Laden
Ja, das ist sicherlich die HF des Schaltnetzteils. Vielleicht mal versuchen, das USB Netzteil mit Kupferklebeband abzuschirmen und auf Karosserie GND legen.- Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
So, nachdem mir der Warnblinker ins Armaturenbrett gefallen war habe ihn mittels Ausbau der SCC herausgefischt und gewechselt. Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich mal den schadhaften Dimmer austauschen. Aber verschiedene Werkezeuge von Messer über Pinzette bis Montagehebel haben nichts geholfen, ich habe ihn nicht heraus bekommen. Gibts dafür einen Trick?- Saabsichtung
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Für mich steht das sinnbildlich für den Abgesang des Dieselmotors im PKW-Bereich.- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Aha, na dann.- die Zeit des Gauklers ist vorbei . . . . . .
Lieber acron, vielen Dank für die ehrenamtliche Arbeit, die du hier über viele Jahre geleistet hast. Pass auf dich auf und bleib uns als Forist erhalten!- Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Tja, das ist die Sache mit der Empathie. So lange man in Deutschland als weißer Angehöriger der Mittelschicht lebt, hat man gut reden. Hier ist die Einstellung "habt euch nicht so, uns geht's doch gut" weit verbreitet.- Rost an Radläufen "sanieren", wie?
Danke, bei mobile sind im Moment noch genau 70 gelistet, verteilt über alle Typen und MY. So langsam muss man auch mal ans Erhalten denken.- Karosseriebauer im Raum Köln Bonn
Als Karosseriebauer kann ich die Firma http://www.gebr-conrad-automobile.de/ in Erftstadt empfehlen. Zwar kein SAAB Experte, dafür Erfahrung im Karosseriebau. - Ein "neues" Hutzelauto namens Karlchen.............
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.