Alle Beiträge von turboflar
-
HU
In diesem Zusammenhang ist mir zu Ohren gekommen, dass angeblich die Prüforganisationen darauf zu arbeiten, für ältere Fahrzeuge eine jährliche HU durchzusetzen. Also werden bei älteren Fahrzeugen mit aller Gewalt Mängel gesucht und entdeckt, und wenn es nur Marginalien sind. In der Statistik steigt dann aber ab einem bestimmten Fahrzeugalter signifikant die Mängelhäufigkeit an, was eine Rechtfertigung für eine zeitlich engmaschigere Kontrolle liefern würde...
-
Hallo von Red Error 901
Toller Wagen, Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
[mention=4420]kratzecke[/mention] Auch von mir ein Danke. Ich bin auch der Meinung, man sollte genauer hinschauen und über die Ursachen nachdenken.
-
8-Primär Nachfertigung
[mention=691]trollhetz[/mention] Danke. Die letzten beiden Seiten können getrost ins Angeber-Forum verschoben werden. Zumal hier versucht wird, auf unsportliche Art und Weise, sich mit fremden Federn zu schmücken.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Und ich denke, genau das ist nicht der Fall.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Mir persönlich ging es nie ums rechtfertigen der Krawalle, sondern ums Verstehen, was genau dort abgelaufen ist. Ich bringe mal einen weiteren Aspekt in die Diskussion ein: Während wir hier in Deutschland immer noch recht gut da stehen, sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf einen gesellschaftlichen Konsens, versinkt halb Südeuropa in Schulden und (Jugend-) Arbeitslosigkeit. Und das meint Staaten wie Italien, Griechenland, Spanien zu Teilen auch Frankreich, die inzwischen ein Arbeitslosenrate bei den 20-25 Jährigen von bis zu 50 % haben! Was hat so ein junger Mensch noch zu verlieren, der die Fehler und Schulden der älteren Generationen ausbaden soll? Wenn dann unser Finanzminister W.Schäuble dann noch sinngemäß den Ratschlag erteilt, mal müsse diese Situation jetzt eben aushalten, dafür hätten es spätere Generationen einmal besser. Wie reagiert man dann als junger Mensch, wenn man realisiert, dass die eigene Zukunft schon zu Ende ist, bevor sie angefangen hat?
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Nein, das stimmt nicht, auch wenns tausend mal wiederholt wird. Aber BTT.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Aber es hilft. ;-)
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
[mention=2122]LCV[/mention] und ich frage auch dich, nachdem mir [mention=836]jungerrömer[/mention] eine Antwort verweigert hat, hast du es jemals persönlich erlebt, dass du als friedlicher Teilnehmer einer genehmigten Demo plötzlich einer Hundertschaft in Kampfmontur und mit Wasserwerfern gegenüber gestanden bist?
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Das ist auch in meinem Sinne. Viele Dinge sind nicht so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Und man sollte die Macht der Bilder nicht unterschätzen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Diese Aussage macht mich sprachlos. Was am schwarzen Donnerstag in Stuttgart vorgefallen ist, ist also auch "die Polizei ihre Arbeit " machen lassen. Hast du jemals von deinem staatsbürgerlichen RECHT Gebrauch gemacht, und bist für deine politische Überzeugung auf die Straße gegangen? Bist jemals als friedlicher Bürger einer Hundertschaft in Kampfmontur gegenüber gestanden? Wie kann man so naiv sein?
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
[mention=836]jungerrömer[/mention] Auf die Gefahr hin, dass ich auch auf deiner Blacklist lande, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es nicht nur rechts und links und gut und böse gibt. Wenn du mal mit eigenen Augen ungerechtfertigte Polizeigewalt erlebt hast, dann wirst du erkennen, dass es eben nicht so einfach ist, wie man es immer gerne hätte. Wie verhält man sich als rechtschaffener Staatsbürger in so einem Fall? Wie schnell sich ein repressives Staatsystem entwickeln kann erleben wir gerade in der Türkei. Das macht mir mehr Angst als ein paar randalierende Jugendliche. Ähnliche Übergriffe haben wir ja teilweise nach Fußballspielen erlebt, was ich übrigens gleichermaßen verurteile. Und nebenbei, feiges Pack sitzt zuhause am PC und wünscht anderen martialische Bestrafungen.
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Leute, ihr wart offenbar noch nie auf einer Demo, und ich meine eine ordentlich angemeldete, friedliche Demo, und habt das Aggressionspotential und die Gewalt seitens der Staatsmacht erleben müssen. Ich bin teilweise echt schockiert über die Aussagen hier.
-
Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
Es ist tatsächlich das komplette Mäusekino, das ausfällt, inkl. Schaltkulisse. Vermutlich hat also der Dimmer ein Ei. Kann mir jemand mit EPC die Teilenummer des Dimmers für einen 97 er Anni nachschauen?
-
Rauch aus dem Armaturenbrett
Auf keinen Fall! Prüfe doch erst mal, ob nicht schon eine Sicherung durchgebrannt ist. Wenn ja, hast du die Ursache. Wenn nein, produzierst du beim nächsten Einschalten weiteren Schaden. Ich würde im nächsten Schritt wieder aufmachen und reinschauen. Wenn es irgendwo gekokelt hat, dann sieht man das auch.
-
Anhängelast Saab 900
Aber der 900 hat ein sehr leichtes Heck.
-
Saabsichtung
Heute auf der A61 Richtung Köln, blaues 931 Cabrio, freundlich gegrüßt.
-
Saabsichtung
Wem gehört eigentlich der silberne 9000 CC mit D- Kennzeichen, der immer in der Armsündersteige in HN parkt? Und in der Hallerstr. steht ein ambassadorblauer 9000 CC , da muss doch ein Nest sein?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Am Donnerstag auf der A3 Richtung Süden habe ich drei Renault 17 gesichtet. Wohl auf der Fahrt zu einem Treffen.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Es ist halt bei den Prüfinstitutionen wie überall, es gibt "Problemsucher" und es gibt Leute, die lösungsorientiert arbeiten. Und dann gibt es noch solche, die sich einen Spaß daraus machen, Leute zu schikanieren. Von daher sollte man mehr Mühe und Zeit aufwenden, den richtigen Prüfer zu finden, als sich an der Suche nach Dokumenten und Unterlagen abzuarbeiten...
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Bis auf die Empfehlung, den Prüfer zu wechseln muss ich deiner Aussage komplett widersprechen. Die neue Achse IST Teil der ABE, da die 900 er ja genau SO von 1988-1994 gebaut uns ausgeliefert wurden. Das ist wie mit dem Wechsel von 8V auf 16V alles mit der ABE abgedeckt.
-
H Kennzeichen - Hilfe bei Umrüstungen
Spätestens nach dieser Aussage ist klar, dass der Mann keinen Bock hat, sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Ich würde an deiner Stelle hier abbrechen und mir einen anderen Prüfer suchen. Die neue Achse mit der geänderten Bremsanlage ist Teil der ABE des Fahrzeugs und hat den Prüfer m.E. gar nicht zu interessieren, da der Umbau locker innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ hätte erfolgen können. Das ist für eine Paragraph 23 Abnahme somit kein Ausschlusskriterium. Hier handelt es sich schlicht um Unwillen resp. Unvermögen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
[mention=1155]sören[/mention] Ja, danke. Ich muss zugeben, daß ich bisher recht wenig Ahnung von englischen Motorrädern habe und so ein bisschen wie die Jungfrau zum Kind an das Projekt gekommen bin. Nach einer ersten Bestandsaufnahme muss ich mich erst einmal ein wenig einlesen, bevor es ans Bauen geht.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich möchte sie optisch etwas moderner gestalten. Statt der originalen schwülstigen Kotflügeln möchte ich gerne schmale, eng anliegende Schutzbleche verbauen. Das wird hinten wegen der Geradwegsfederung etwas kniffeliger. Aber im Original kann man zwischen Rad und Schutzblech einen Ball durchwerfen, das finde ich ziemlich hässlich. Rücklicht hätte ich gerne kleiner als original, und beim Sattel bin ich noch nicht sicher. Als erstes muss sie aber mal laufen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Neues Projekt, BSA Goldstar 1951. Aus einem Beifang meines Kollegen. Motor und Getriebe sind bereits überholt, weitgehend vollständig.