Alle Beiträge von jungerrömer
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Also mein Auspuff von Skandix für meinen 900 Turbo von 91 ist nach drei Jahren innerlich im Eimer. Außen alles tipptopp, innen ist irgendeine Kammer gebrochen und macht furchtbare Geräusche. Möchte mal wissen, wo ich jetzt sinnvollerweise suchen kann nach Endtopf. Es gab ja auch mal die hochwertigen Anlagen über eBay Kleinanzeigen (saab-since-....). Aber da hab ich damals leider nicht zugegriffen, und jetzt gibt es das Angebot wohl nicht mehr. 😏
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja, etwas stilllegen, oder etwas komplett ausbauen, sind ja noch zwei verschiedene paar Stiefel. Aber ich gebe dir recht: das Eiskristall im Armaturenbrett ist als Schalter noch vorhanden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Offenbar etwas mehr, als Du. ;)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
"Trotz größter Mühe und Sorgfalt können wir Fehler in der Fahrzeugbeschreibung nicht immer gänzlich ausschließen".... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-2-1-16-cabriolet-elektr-verdeck-klima-an-bastler/2878030625-241-1908?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Welche größte Mühe macht es, die Klimaanlage zu suchen?
-
1992 900 S Drucksensor abs HILFE
Ja, Papier ist geduldig. Folge doch mal den Empfehlungen hier. Hft und Klaus zählen zu den besten Ratgebern im Forum.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auf den ersten Blick ein sehr schönes Fahrzeug. Und man kann natürlich nur VB ohne Preis reinschreiben. Wenn ich allerdings nach Studium der Internetportale wüsste, wie die Marktpreise für gute Wagen sind, und ich zudem gut belegen könnte, welche Arbeiten und wie viel Geld in die Restauration geflossen sind, hätte ich sicherlich auch eine Preisidee. Das ist eine kleine, keine große Kritik. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-cabrio-900-turbo/3005753009-216-2610?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Fiepton, Fiepen ab ca. 100 km/h
Oder Lager der Lichtmaschine? Ich habe im Moment auch so einen Ton, den man noch nicht lokalisieren konnte. Eventuell kaufe ich mir ein spezielles Mikrofon Set, was man im Motorraum an klemmt und während der Fahrt Aufnahmen machen kann. Vielleicht kann man es dann eher lokalisieren.
-
Cabrio in Winterpause: pro und contra Bewegungsfahrt...
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Tut mit leid, Stefan! Macht wieder Arbeit! Was für Tiere! Herzliche Grüße ;)
-
16´ Aero Felgen Anthrazit, welcher Farbcode?
...
-
16´ Aero Felgen Anthrazit, welcher Farbcode?
Ganz herzlichen Dank! Die Reaktionen haben mir sehr geholfen! Ich werde bald berichten! Unterlagen für die Eintragung wären sicher hilfreich, aber das hat ja noch Zeit. Aber wenn jemand teilen will, freue ich mich sehr! Übrigens sind meine Aeros mal aufbereitet worden - ohne polierten Rand. Das gefällt mit aktuell ganz gut, da das Tiefbett dadurch etwas dezenter in Erscheinung tritt. Dachte mir, das könnte ein attraktiver Mittelweg an meinem Unbeplankten sein. Aber jetzt, wo ich Trollhetz' Fotos sehe... 😀 Na schauen wir mal... wie gesagt, ich komme mit Fotos und Fahreindrücken zurück. Bin auch gespannt, ob ich noch Anschlagpuffer benötige.
-
16´ Aero Felgen Anthrazit, welcher Farbcode?
Ich hätte gerade Zugriff auf einen Satz 16'' Aeros. Wie Bassplayer habe ich ein unbeplanktes Cab. Jetzt frage ich mich, ob ich die 16er Aeros montieren könnte, ohne an den Radlaufleisten etwas ändern zu müssen. Habe nämlich die schmalen Radlaufleisten (M'91). Bassplayer hat wohl mal breitere nachgerüstet, oder einen Wagen ab MY1992. Ich frage mich, ob die breiteren Radlaufleisten erforderlich sind, um zB Spritzwasser besser abzuschirmen. Oder weil die 16er über die Radlaufleisten hinausschauen und somit bei der Eintragung Probleme machen könnten. Zudem sehe ich, dass Bassplayer damals 195/50/R16 auf den Felgen montiert hatte. Das ginge also statt 205'. Was würdet Ihr empfehlen? Laufen 205 stärker Spurrillen nach?Sind die 195er die bessere Wahl, wenn man mehr Fahrkomfort und Spurtreue will? LG :)
-
Ein schlechter Tag
Robert, das tut mir alles sehr leid! Kopf hoch! Liebe Grüße aus München
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mit dem von mir immer noch gesuchten Eq. Case....
-
Nun sind es zwei
Ich habe gaaaar kein schlechtes Gewissen, dass du meine Clarion-Elemente noch nicht bekommen hast. Das Radio passt nämlich zu dem Wagen besser! Auf jeden Fall zum 9000! PS: deine Signatur begrüße ich übrigens sehr!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Bisschen Schönheitssalon und Verbesserung: Gelbverzinkungen, Tempomat, Klima mit Schlauch, Motorlager hydraulisch und diverse Kleinigkeiten. Sowie Service nach kompletter Motor/ u. Getrieberevision.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Vielen Dank für das Video! Wäre mir fast entgangen.
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
Interessant, magst du erklären, warum nicht? Lg
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein Freund von mir hat den Stag. Er war die letzten 15 Jahre nicht ansatzweise so oft bei irgendwelchen Fachwerkstätten mit seinem Briten, wie ich mit meinem Saab. Und mein Wagen war von Anfang an top gepflegt...
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Kurz Zwischenmeldung: habe jetzt die linke Osram LED SM aus meinem Mercedes Citan reklamieren müssen. Starkes Flackern, unabhängig von der Drehzahl und somit der anliegenden Spannung. Kontakte geprüft. Wohl gemerkt: höchstens 10 Stunden im Einsatz. Sowas gefällt mir nicht.
-
DI-APC - Zündzeitpunkt
Worin liegen aus Eurer Sicht die Vor- u. Nachteile beim Umbau auf DI/APC bei einem späten 901 FPT? Berücksichtigt, dass Einspritzung von Lucas und nicht von Bosch ist. Angenommen, man hätte Zugriff auf alle Teile und jemand, der sich auf einen Umbau verstünde. Diesen Beitrag von Olaf habe ich schon mal gefunden. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_DI_APC.htm
-
Mitsubishi Turbolader
Über einen Link zu einem anderen Produkt, den Basstroll gesetzt hat, habe ich das hier gefunden: https://www.saab900go.com/product/saab-900-turbo-rebuild-hybrid-turbo-te05-12b-te05-16g/ ...
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Genau das Ding habe ich jetzt für 60 geschossen. Frage: das Ding wird bei mir am Turboknie von einer ziemliche rostigen Mutter mit wohl integrierter Beilagscheibe (gibt's da einen Ausdruck für?) gehalten. Die würde ich gern gegen eine neue oder eine Edelstahlschraube (letztere wohl aber hitzetechnisch weniger geeignet) tauschen, damit das besser aussieht. Bei der Gelegenheit evtl. Auch gleich die anderen am Knie. Frage: sind das alle die gleichen? Gibt's Standards wg. Hitze, und wo kaufen? Danke
-
Haltbarkeit Antennenstäbe elektr. Antenne
Ich erwiderte ja auch für mich und nicht für andere. Dein Thread.
-
Haltbarkeit Antennenstäbe elektr. Antenne
Wenn ich bedenke, wie unpoliert, oft ungewaschen und teils richtig abgeranzt mir viele 900er begegnen, ist leichter Abrieb an einem Antennenstab noch das kleinste Übel. Was mich da schon eher stört, ist die Empfangsleistung dieser Teleskopstäbe. Bin da nicht zufrieden und habe mal testweise eine Stummelantenne eingesetzt. Empfang war mit gleichem Radio und ohne weitere Veränderung deutlich besser. Aus Gründen der Originalität habe ich wieder das Teleskop eingebaut.