Zum Inhalt springen

Hardy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hardy

  1. Ist ein guter Punkt - zum Verhandeln ! Auch beim Scheckheft-Rentner-Ersthand-Wagen-nur-im-Sommer-gefahren-und-wöchentlich-geputzt-Wagen kann kurz nach Kauf alles mögliche verrecken. Wer weiß denn schon ob der Rentner nicht nur 'ne billige Versicherung hatte und seine verzogene Enkelschar im Urban-Guerilla-Fahrstil die Straßen unsicher machte. Und ich kenn Rentner, die mahnt der Drehzahlbegrenzer zum Schalten in den zweiten Gang ... Angucken, entscheiden. Schließlich kaufst Du ein Auto und kein Stück Papier ... beim Wiederverkauf hast Du übrigens einen Vorteil, in den neuen Papieren wird nur noch ein Vorbesitzer aufgeführt. Grüße Hardy
  2. Also wann und wo ist das jetzt ? Grüße Hardy
  3. Hardy hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja genau das heißt es: Die Kombination war in D beim KBA als zulässig eingetragen und hat einen Typ-/Ausführungsschlüssel. Was dabei witzig ist: Die Hersteller lassen manchmal auch Kombinationen prüfen und abnehmen, die dann gar nicht auf den Markt kommen, z.B. den "BMW 625 CS" (alter 6er BMW mit 2,5 ltr.-Maschine und 110 kw / 150 PS). Hersteller '0005', Typ '406', Ausführungen '001' bis '043'. Gemacht wird das wohl, um auf Nachfrage (hier nach einem Sparmodell) reagieren zu können, evtl. gibt es so eine Kombination auch auf anderen Märkten und falls einer reimportiert ist die Zulassung kein so ekliges Gehacke mit Abgas-/Geräusch-/....gutachten etc. Grüße Hardy
  4. Hardy hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch klar gab es Turbo 8V Zweitür-Sedans mit Schrägschnauze. Bloß halt nicht auf dem deutschen Markt ... Typgeschlüsselt wurde auch der 16V turbo als Zweitürer. Aber ob einer gebaut und verkauft wurde .... ? Für die Staaten vielleicht ?!? Grüße Hardy
  5. Hardy hat auf sirakey's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz einfach: Geiz ist vielleicht geil, aber billig und blöd. Der Lopez-Effekt hat da in Rüsselsheim einige böse Nebenwirkungen gehabt ... Grüße Hardy
  6. Hardy hat auf hschmidt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Eingangsfrage: Ja die unterschiedlichen Verteiler haben unterschiedliche Verstellkurven. Der freundliche Saab-Spezialist hat die Kurven in seinem Werkstatthandbuch. Grüße Hardy
  7. Hardy hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Eisbär: Wenn Du wirklich einen Turbo-Auspuff anbauen willst, würde ich mir entweder einen Turbo 16-Katalysator ersteigern oder hier kaufen (sollte es ja genug geben, die sind beim Euro2-Umrüsten immer übrig). An dieses Teil lass Dir dann von jemand, der das wirklich kann, den Dreilochflansch -passend zum Hosenrohr des "i"- vorne anschweißen. Der Turbo 16 Kat hat hinten einen Vierlochflansch und daran paßt dann die Turbo-Auspuffanlage. Vorteil: Das ganze ist schraubentechnisch reversibel, sollte mal ein TÜV-Mann nicht einverstanden sein (alten Kat und alte Anlage in der Garagenecke aufheben !!). Eventuell muß man das erste (vollkommen gerade) Rohr zwischen Kat und Mitteltopf etwas ablängen daß die Anlage klapperfrei druntersitzt. Richtig schön wird das Ganze übrigens durch so ein Doppelendrohr, wie es für Turbo-Auspuffe von Saab als Zubehör angeboten wurde und das besonders am Steilschnauzer gut zur Geltung kommt. @Trickschalter: Ja das Taktverhältnis der K-Jet / Lambda kann man mit den Schaltern schon beeinflussen. Ich schätze aber, daß außer einem Mehrverbrauch nichts erzielen wird. Was machen kann man am i 8V schon, aber das wird halt klassisches und damit teures Tuning: Neuaufbau des Motors mit auswiegen und auswuchten, genaues Kolbenlaufspiel, polierte und ausgeliterte Brennräume, ggfs. mehr Verdichtung, Ventile bearbeiten, schärfere Steuerzeiten (umschleifen der NW), "aufgemachte" Kanäle ... da es in Form des i16V und der Turbos deutlich preiswertere Konkurrenz gibt wird sich ein solches Tuning nur für den lohnen, der aufgrund eines Reglements (Einsatz im historischen Motorsport) dazu gezwungen wird. Grüße Hardy
  8. Hallo, ja es gibt einen G-Kat-Nachrüstsatz (System HJS, über 1. Dt. Saab-Club oder Skandix zu beziehen) aber leider ist der so teuer, daß er sich erst nach 6-7 Jahren rechnet. Diesen Satz kannst Du versuchen auch gebraucht zu bekommen. Erst neulich berichtete einer von einen Auto mit diesem Nachrüstsatz, das auf dem Schrottplatz stand. Alternative: a) Saisonkennzeichen b) gelegentlich einfach so abmelden b) Alles so lassen und im Jahr 2012 H-Kennzeichen beantragen ! Grüße Hardy
  9. Tja, wenn der ne Diesel-Lima hat ... da muß ein Kontakt "W" dran sein, da kann man die Drehzahl abgreifen. Ansonsten halt nach der alten Formel 3=6, also DZM von Viertakt-Sechszylinder verwenden. Grüße Hardy
  10. Hardy hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und dann gibt's noch die "Goldene Möhre" von Auto Bild: Jahrgang 2003 - Saab 9-5 !
  11. Na klar. Wie so vieles ... Da muß halt irgendwann der Sattler ran. Grüße Hardy
  12. Weiß einer, warum das Leder am CV da dran ist ? Aus Erfahrung weiß ich's leider: Der geschäumte Kunststoff der Seitenverkleidungen ist nicht ausreichend UV-stabil ... meine hinteren grauen Seitenteile schießen oben ganz übel in ein schmutziges hellblau ab :-/ Grüße Hardy
  13. Hardy hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Tanks sind ja aus Kunststoff, sozusagen ein Riesen-Reservekanister ;-) und nach dem Ausschlachten hab ich aus Interesse mal einen Tank zersägt. Da war aber fast kein Dreck drin, vielleicht ein Puppenlöffelchen voll kleiner Krümel - für Autoverhältnisse also perfekt sauber. Kein Wunder, denn woher soll der Dreck denn kommen ? Abrieb entsteht beim Tanken nicht, irgendwas anderes als sauberer Sprit kommt normalerweise dabei auch nicht rein und die Kunststofftanks rosten nicht - wie das bei Motorrädern problematisch ist. Insofern - kein Handlungsbedarf. Grüße Hardy
  14. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reinsitzen, Schlüssel drehn und freuen !
  15. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 9000
    Ähh, nochwas: War das Zeugs eigentlich immer auf elektrisch verstellbaren Sitzen oder gab's das auch auf normalen ?
  16. Hardy hat auf 900SI's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na das scheint ja echt ein Griff ins Klo gewesen zu sein. Man muß aber beide Sichtweisen sehen: Der eine denkt es handelt sich um ein vollkommen taugliches Ersatzteil für ein mindestens 12 Jahre altes Auto, der andere meint er bekommt ein Neuteil (ggfs. noch ein seltenes) für den Bruchteil des Preises. Die alte Ebay-Problematik halt. Oft helfen Bilder, heute hat ja eigentlicht jeder ne Digiknipse. Grüße Hardy
  17. Hardy hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das gehört in ein Politikforum und nicht hierher. In der Tat, hab mir Deine Galerie angeschaut und muß sagen: ich bin nicht beeindruckt. Natürlich kann ich's nur von den Bildern beurteilen aber was ich da sehe sieht aus wie ein ziemlich mäßiges Gebrauchtwagen-Sortiment. Also "Erhalt von technischem Kulturgut für nachfolgende Generationen", wie das so beschönigend umsülzt wird, sieht anders aus. Da werden die Wagen nämlich in gutem Zustand erhalten und gegebenenfalls in einen solchen versetzt. Bei sonem alten Saab übersteigt das die finanziellen Möglichkeiten eines Studentenbudgets auf alle Fälle. Jetzt wieder positiv. Mein Vorschlag: Konzentrier Deine "Sammlung" auf ein Auto. Idealerweise den Aero, den kriegt man mit Tricks und Schlichen auf G-Kat und dann sogar auf Euro II (klaus sei Dank) umgerüstet. Den Getriebeschaden muß man natürlich vorher beheben, aber auch da gibt's ja hier im Forum Hilfe, denn der Grufti ist immer dankbar für Besucher seiner Getriebeworkshops. Ganz umsonst sind beide Maßnahmen natürlich nicht, aber der Erlös durch den Verkauf der anderen Wagen müßte Dich in die Lage versetzen, den silbernen wieder auf die Straße zu kriegen. Grüße Hardy
  18. Hardy hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So'n T3 ist doch kein Exot. Da gibt's bestimmt einen G-Kat Nachrüstsatz ! Und falls es ein Diesel ist irgendeinen Oxikat. Google mal danach. Angeschmiert sind doch nur die Importauto-Fahrer, für gängige deutsche Fabrikate kriegt man doch allermeist was. Grüße Hardy
  19. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 9000
    Angucken, anfühlen, riechen würd erstmal reichen. So im Prospekt sah's ja ganz gut aus. Grüße Hardy
  20. Hardy hat auf Hardy's Thema geantwortet in 9000
    Hat das einer ? Wie sieht das aus ? Contour-Schnittmuster ? Welche Türpappen gehörten dazu ? Kenne nur das kleine Ausschnitt-"Foto" im 9000er Prospekt ... Grüße Hardy
  21. Will einer das "Telefonbuch" in ausgedruckter Form haben ? Hab ja keinen 9000er mehr und würde meins gegen Selbstkosten abgeben. Anfrage bitte per PN oder Email ! Grüße Hardy
  22. Euro 1 schaffen Benziner nur mit G-Kat. Diesel können Euro 1 auch ohne (Beispiel Golf II Diesel ohne alles) bzw. Oxikat schaffen. Das war Mitte der 80er voll das Verkaufsargument für Dieselautos .. Der Reinhalteplan für Stuttgart sieht angeblich vor auch irgendwann mal die Euro 2 Benziner auszusperren .. da es aber bis dahin fast nur noch Euro 3 Benziner geben wird wird die ganze Maßnahme nichts mehr bringen. Ich denke das geht aus wie diese Ozonplaketten-Geschichte = Hornberger Schießen. Grüße Hardy
  23. :biglaugh :biglaugh :biglaugh
  24. Ich hab mit der meinigen im offenen Saabrio Tempolimit 80 km/h :-) Grüße Hardy
  25. Hardy hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzzeitkennzeichen für fünf Tage. Für die gelegentliche Probe- oder Überführungsfahrt, allerdings nicht ganz billig (ca. 75 Euro Versicherung beim ADAC und dann noch die Gebühren für Schild und den Behördenakt) Wenn die Regelung schlecht war ... es beschwert sich auch keiner von denen, die bis vor kurzem "Auflastungssätze" oder "-gutachten" verkauft haben, um die SUVs über die 2,8 to. aufzulasten. Wenn die Milliarden Chinesen bald alle Autofahren dann könnte das scheller gehen als uns lieb ist :-/ Grüße Hardy

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.