Alle Beiträge von Bollogg
-
Bruder Angesteckt..."neuer" 9-3 im Haus
Nachdem der von unserem Vater geerbte Volvo V40 nun mit Motorschaden stehen blieb, stand mein Bruder plötzlich ohne fahrbaren Untersatz da. Das konnte so nicht bleiben und drum war ich froh, folgendens Auto für ihn zu finden: ist ein 9-3 II Kombi geworden. BJ 2007 also mit Innenraumfacelift. 126TKM aus erster Damen-Hand wie mein Cab in schwarz Uni 1.8T Biopower 110kw / 150PS 5-Gang, Anniversary-Paket, Lederausstattung grau m. schwarz, Sportsitze, Sitzheizung vorne, Ziernähte an den Sitzen, der Türverkleidungen und den Armlehnen , Alufelegen & Winterreifen, Navigationssystem Touchscreen-Display m. 3D-Kartendarstellung, Doppeltuner MP3/CD-Laufwerk, Sprachsteuerung, HiFi-Soundsystem , Multimediaanschluß Aux-In, Bluetooth-Freisprecheinrichtung / Telefonintegrationssystem, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Scheibenwischer m. Regensensor, Innen-/Außenspiegel m. Abblendautomatik, Bi-Xenonscheinwerfer m. autom. Leuchtweitenregulierung, Dunkel getönte Scheiben Diebstahlwarnanlage m. Innenraumschutz, Tempomat und Saab Car Computer, Klimaautomatik 2-Zonen m. AUC Sportfahrwerk m. sportlicher Fahrwerksabstimmung Front- und Heckspoiler in Wagenfarbe, Sport-Lederlenkrad m. Multifunktionstasten, Hochdruck-Scheinwerferreinigungsanlage, Aluminium/Mattchrom-Optik. um die Ausstattung beneide ich ihn ja. Heute abgeholt, Bilder folgen noch
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Fast. Der Vorbesitzer hat das erledigt. Cockpit, Handschuhfachleiste, Türleisten und Verdeckdeckel hat er so lackiert. Sieht ganz stimmig aus.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ja, nach links drehen. Vielleicht vorher mal mit nem Gummihammer drauf klopfen?
-
Lebensdauer Kat?
Auch ich hatte schon nen Volvo mit 360.000 und einwandfreiem Kat. Und einen Peugeot 205 dessen Kathülle bei 128.000 vollkommen leer gebrannt war. Ich glaube, wesentlich ist, dass das Auto kein Öl verbrennt. Das brennt nämlich im Kat weiter und macht schöne Löcher.
-
Einfach mal wieder ... Hallo
Sag ich doch. Ich bin ja auch jeden Tag hier und lese. (s.o.) Schön zu hören, dass es auch problemfreie Diesel gibt. Wenn man hier regelmäßig mitliest, drängt sich ein anderer Eindruck auf. Ist ja auch klar. Läuft die Karre, schreibt man nix.
-
Getriebeumbau Idee
Bist Du da sicher? mE würde da eher weniger anliegen. Hast Du das Gesamtübersetzungsverhältnis beachtet? Letztlich: Keine Ahnung, ob das Thema Wiederverkauf für Dich auch eines ist...aber ein Auto was nicht recht in die Puschen kommt, will garantiert nicht jeder haben.
-
Hirsch ja oder nein?
Wie hat er ihn verkauft? Als "Hirsch" oder steht im Kaufvertrag: "Das Auto verfügt über eine Leistungssteigerung der Fa. Hirsch durch geändertes Motorsteuergerät auf XY KW"?
-
Getriebeumbau Idee
Und wie soll das mit einem Dieselgetriebe funktionieren? mE drehen die Diesel bei identischer Geschwindigkeit etwa 1000-1500 Umin weniger als der vergleichbare Benziner
-
Getriebeumbau Idee
Die Motorsoftware bekommt ja keine Rückmeldung vom Getriebe. Dem Motor ist wurscht, was mit seiner Leistung passiert. Probleme sehe ich woanders: Ich weiß nicht, wo das Tachosignal abgegriffen wird. Falls via ABS-Sensoren, gibt es kein Problem. Falls am Getriebe ( wie bei vielen Autos) stimmt der Tacho dann nicht mehr, was blöd wäre. Die Hersteller denken sich schon was bei der Getriebeabstufung ab Werk. Die Höchstgeschwindigkeit würde man bei einem länger gestuften Getriebe vermutlich nicht mehr erreichen. Oder dann eben zB im vierten Gang. Wäre ja auch doof.
-
Einfach mal wieder ... Hallo
So ein Forum ist ne feine Sache. Wenn das Auto zicken macht, bekommt man sachkundige Hilfe. Ja wenn. Ich lese jeden Tag hier mit und wenn ich selbst eine Idee habe oder tatsächlich Rat weiß, dann scheibe ich was. Und mein CV? Fährt und fährt. Pannen? Keine. Probleme? Keine. Fast schon langweilig. Ich wollte einfach mal mitteilen, dass ich noch da bin. Vor 10.000 Kilometern hab ich Öl gewechselt und seitdem keinen einzigen Schluck nachgefüllt. Der Ölstand ist immer noch fast auf der oberen Marke. Motor und Turbo also gesund. Keine Elektronikmacken, nix klappert, schleift oder poltert. Hmm. Mir fällt immer wieder auf, dass die Dieselfahrer wohl überproportional viel Kummer haben. Schade. Also ein Gruß an Euch alle und weiter so!
-
Cabriodach automatisieren
Den Wunsch das Ding per Fernbedienung zu öffnen oder schließen kann ich ja noch verstehen. ABer, um das Halten der Tase zu sparen Geld ausgeben? Nee.:confused:
-
Tschüss statt Hallo - Abschied aus der Saab Szene
Netter Abschied. Bis irgendwann dann mal:hello:
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
- Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Vielleicht musst Du das ja auch erst beim mittels TechII freischalten lassen?- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Verständlich. Aber eigentlich braucht sie dann auch einen anderen Namen als "alte Ranzkarre", oder?- Öl-Warnleute
Richtig, der 9-3 II ist davon nicht betroffen. Das betrifft 900 II und 9-3 I wo der heiße Kat die Ölwanne aufheizt.- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich muss nochmal nachfragen, habe das nicht ganz verstanden. Du tauschst Motor, Turbo ect., ohne ein konkretes Problem zu haben?- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
und da brauchts schon einen neuen Motor?- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
ich komme endlich auch mal. Im CV- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Gibt es einen Mai-Termin Im Lindbergh?- Laufleistung unserer 9-5 IIer
Geldbautel mag ja noch angehen, wenn der Motor lange genug durchhält (dass er thermisch höher belastet wird im LPG-Betrieb steht ja nun außer Frage) Aber der Umwelt zu Liebe? Propan und Butan sind doch mW genau wie Benzin Erdölprodukte. Wo also ist der Unterschied? Die minimal bessere Verbrennung? Die rechtfertigt aber doch kaum die Anschaffung einer LPG-Anlage.Da man gleichzeitig die Wartungsintervalle verkürzen sollte, bleibt auch finanziell wenig übrig.- Verbrauch
Die meisten hier fahren wohl Turbo. Mit Saugern verbrauche ich auch teilweise erheblich mehr als mit meinen Turbos.- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Natürlich ist es betroffen. Leider. Das Auspuffendrohr ist seltsam. Original auf jeden Fall nicht. Schade das mit den Löchern im Verdeck. Preislich nicht zu sehr abgehoben aber da wird noch Luft sein. Ansehen und Feilschen:hello: Der untere Rand des Kofferraumdeckels sieht ziemlich gammelig aus. Eigentlich ungewöhnlich, zumal der Wagen angeblich nicht gerade viele Kilometer gesehen hat. Laufleistung also bitte kritisch hinterfragen.- 9-3 Navigationssystemumbau
Genial? Naja, ob das jetzt so praktisch ist, mit dem Stick in der Hand während der Fahrt zu hantieren? Zu hören ist auch nix. Warum wohl?- Leistung gehirschter V6 Aero
Doch doch, ich glaube Dir. Unbedingt sogar. Aber weder Deine Stromrechnung interessiert hier, noch deren Höhe. Daher habe ich mir erlaubt, das unerhebliche mit dem Wort ...laberrhabarber... zu ersetzen. So what? Kann ja jeder nachvollziehen, der hier noch interessiert mit liest. Wozu ich auch gehöre. Interessieren tut mich das Ergebnis Deiner Leistungsmessung auf der Rolle. Im Gegensatz zu Deiner Stromrechnung, Deiner Familie und deren fünf Saab. Ich schäme mich auch kein Bisschen für meine GTI-Vergangenheit. Ich bin mir auch sicher, dass Du noch nie in einem GTI-Forum mitgelesen hast. Das unterscheidet sich nämlich kein Bisschen vom SAAB-Forum. Auch dort gibt es Theoretiker, die ewig lang rumschnacken und Menschen die handeln und Fakten liefern. Zu welcher Sorte Du gehörst, wissen wir ja nun alle. - Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.