Zum Inhalt springen

Bollogg

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bollogg

  1. Nimm unbedingt ein faltbares, denn die anderen passen garantiert NICHT in den Kofferraum. Und das ist ja doof, wenn man doch mal zu viert fahren will. Wohin dann mit dem Ding? Eben. Beim 9-3 I passte das WS noch "am Stück rein, ab MJ 2004 geht das nicht mehr.
  2. Wenn ich das Bild mit dem Schnee vorm Kühler sehe, tippe ich eher auf Überhitzung
  3. Bollogg hat auf Langschiff's Thema geantwortet in 9-3 II
    BTT: LED als Standlicht funktioniert. Ich habs drin. Woher? Ebay für ein paar Euro. Einziger "Nachteil": Wenn man aussteigt und abschließt, blitzen die LED ca. 20 Sekunden wie ein Safety-Car, da das System so lange noch misst, ob nicht etwa ein Glühfaden durchgebrannt ist.
  4. Bollogg hat auf CJV's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Jenny, hallo Christian. Lieber Gruß aus Heidelberg:hello:
  5. Also vermutlich die alte SAAB-Angewohnheit: Verbauen, was gerade an Lager ist. Gabs ja öfter mal.
  6. Richtig. Nur der Vollständigkeit halber...das macht Maptun draus: MapTun Steg 1 - 210 hk/330 Nm
  7. Mein CV war ja ursprünglich mal ein braver Linear mit Leder. Der Deckel der Mittelarmlehne ist also nur auf- und zuklappbar. Ist die Lehne bei anderen Ausstattungslinien auch verschiebbar? Mir ist, als ob ich das auf einem Bild im Netz erkennen konnte.
  8. Wirklich? Hat der Aero eine bessere Ausstattung? Besser oder anders? Frontlippe, Setenschweller, Heckstreifen unten und Frittentheke sind anders. Hat der Aero wirklich funktionale Extras ab Werk, die der Vector nicht aufweist? Immerhin gibt es auch einige wenige Vector mit der 209-PS-Maschnine, welche ich bei der Kaufentscheidung der weniger krawalligen Optik wegen stets bevorzugen würde.
  9. Nein. Bei gleicher Fahrweise wird der Automat mehr verbrauchen.
  10. Nicht ganz. Hirsch bringt ihn auf 194 PS. Maptun macht 210 draus. Ist auch günstiger als Hirsch. Und man bekommt eine Box dazu, so dass man jederzeit binnen 2 Minuten zwischen dem originalen Mapping und dem Tuningprogramm wechseln kann.
  11. Diese Idee finde ich ziemlich einleuchtend (wenn sie denn stimmt). Als Rechtshänder würde ich jedenfalls nur sehr ungern ein Auto gegen den Uhrzeigersinn ankurbeln.
  12. Bollogg hat auf 11122000's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wegen des zitterns und dem unrunden Lauf würde ich mal die Drosselklappe reinigen (Lassen) da bildet sicjh mit der Zeit einiges an Schmodder und schwarzen Ablagerungen. Um herauszufinden , ob das Hirschtuning überhaupt noch drauf ist, geh mal auf die Autobahn und schau mittels GPS wie schnell er rennt. (Falls Du kein Navi mit Anzeige hast...es gibt jede menge kostenlose Apps fürs smartphone wie zB speedometer.) Der Unterschied zw. 150 und den 194 PS ist recht deutlich.
  13. Ich weiß nicht wie das in Österreich ist, aber in D würde der Diesel bei Deiner geringen Jahresfahrleistung nicht lohnen. Hier sind Steuer und Versicherung beim Diesel deutlich teurer. Eine braune Limo, warum nicht? Technisch wird er weniger Ärger machen als ein gleich alter Diesel mit seiner AGR und DPF-Problematik. Büschn teuer vielleicht noch mit seinen 5.000, bei der fARBE wird sich nicht so schnell ein Käufer finden...
  14. Hast Du mal die Kompression gemessen?
  15. Ich denke mal dass SAAB das so gewollt hat? Ich war gestern nacht auch im "Night Panel Modus" unterwegs. Plötzlich die Meldung "Kraftstoff nachfüllen im SID. Das ließ sich mit tASTENDRUCK WIEDER LÖSCHEN, Die "Benzinuhr und ihr Zeiger blieb aber hell. Bis zum Tanken. Wichtige Meldungen sollen wohl im Dunkeln nicht verloren gehen?
  16. Bollogg hat auf dreisaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Was so ein paar Putzmittel doch bewirken können... Gruß vom Labrador-Freund:hello:
  17. Ich würde sagen, da gehört eine USB-Kupplung und eine 3,5mm Stereo-Kupplung rein. Da gibts doch nen AUX-Nachrüstsatz beim Freundlichen...
  18. Irgendwie seltsam. HAbe ich das richtig verstanden? Andere (größere?) Downpipe größerer LLK und dazu dann Stage1? Aber Stage1 für einen Serien-2.0t? Zu deutsch, die Software wurde nicht an die aktualisierte Hardware angepasst? Lief die Kombination denn jemals fehlerfrei? (Aber der Fehler war auch "damals" schon ab und an.)
  19. Danke für die Bilder. Sieht wirklich großartig aus.
  20. Bollogg hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, den Antennenverstärker gibt es. Beim CV liegt er im rechten Fußraum an der Außenwand recht weit oben montiert. Also Handschuhfach raus (5 Minuten - ist hier beschrieben) und dann noch die Fußleiste in der Beifahrerür, dann die graue Seitenverkleidung demontieren. Dann siehst Du ihn, den kleinen Schlingel.
  21. Bollogg hat auf WhatSAAB's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum. Ich würde vorschlagen, dass Du die einzelnen Typen mal Probe fährst. Um herauszufinden, welcher Dir am ehesten zusagt. Wenn Du mit der weichen Struktur des 901 CV leben kannst, ist das doch ein ganz guter Allrounder. Viersitzig, Sommerspaßig und zur Not sogar Baumarkttauglich. Den MX-5 sollen wir Dir ausreden? Warum? Der ist ja auch nicht übel. Verglichen mit dem 901 CV ist er vor allem eines: Preis-Wert! Aber eben kein vollwertiges Alltagsauto.
  22. gerade die zwei runden Endrohre gefallen mir. Sieht sehr wertig aus! Gibt es auch ein Bild von Hinten/oben?
  23. Nein, die Stoßfänger und die Schutzleisten rundum wurden lackiert, normal gehört das matt Dunkelgrau. Das Blaupunktradio wurde nachgerüstet ebenso die Peitschenantenne, da gehörte eine elektrisch versenkbare rein.
  24. Wenn Du den Teppich erstmal in der Hand hast, wirst Du schnell merken, ob weitere Plastikschrauben zu lösen sind, das erklärt sich eigentlich von selbst. Nur Mut, Kaputtmachen kasnnst Du eigentlich nichts, der Filzteppich ist flexibel und es wird schon nichts brechen. Immer dran denken, pro Stunde sparst Du ca. 60,-€ Werkstattlohn und lernst noch was dabei. Knifflig wird dann eigentlich erst das einfädeln des neuen Antennenstabs in den Elektroantrieb. Aber auch das ist mit etwas Geduld durchaus machbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.