Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Ich fahre selber einen Michelin und halte ihn nach wir vor für den besten Reifen für meine "Anforderungen". Der Reifen ist allerdings sehr sportlich ausgelegt, demnach auch nicht der übermäßige Dauerläufer. Ich habe damals zeitgleich mit meinem besten Kumpel (Golf 4 umgebaut) neue Reifen montiert, er Pirelli P Zero und ich Michelin Pilot Super Sport. Meine Reifen sind diesen Winter fertig, während seine schon letzten Winter fertig waren, demnach halten die Michelin also deutlich länger. Die Tests und anderen Erfahrungsberichte haben das übrigens vorher auch so bestätigt. Also von meiner Seite aus stimmt es das die Michelin gut halten ich hoffe ich konnte dir damit helfen PS: Die Michelin Winterreifen auf unserem Volvo sind auch richtige Dauerläufer
  2. Naja in der Regel sind die Premium Reifen halt auch in der Realität die besten. Wenn dann also ein Pirelli ein A im Trockenen hat, kaufe ich dass eher ab als ein A bei einem ginlinginbingzing Reifen. Aber wie bereits festgestellt die Label kann man in die Tonne treten
  3. Klar, bei so einem Test muss man immer skeptisch sein, aber für einen Überblick sicher nicht ganz verkehrt. Und das die selbstverliehenen Labels der "Premium Reifen" eher an der Realität sind sollte auch klar sein. Ich wollte damit nur noch mal verdeutlichen das diese Label mit vorsichtig zu genießen sind.
  4. Absolut! Normalerweise kann man alle Reifen der "Premium Hersteller" kaufen und wird damit auch nicht auf die Nase fallen. Aber es gibt halt doch unterschiede in der Philosophie der Hersteller und wenn dir gerade der Regengrip wichtig ist würde ich mir mal den Uniroyal Rainsport 3 genauer angucken Eine Freundin fährt den auf einem Ibiza FR und ist gerade im Regen sehr zu frieden! Ich selber habe aber keine Erfahrung mit Uniroyal, weiss aber dass der Trackdays gerne als Regenreifen genommen wird.
  5. Ich glaube eure Einschätzung bezüglich dieser Labels ist völlig falsch. Diese Labels bzw. die Buchstaben kann sich der Hersteller ohne jegliche Tests selber geben! Die haben nichts mit der Realität am Hut! Der Hersteller muss nicht mal einen eigenen Test durchführen sondern kann das einfach bestimmen. An sich war die Idee dieses Labels sehr gut, aber die Ausführung ist einfach nur schlecht. Hier ist ein sehr interessanter Beitrag von Marktcheck über das Label https://www.youtube.com/watch?v=mATMPE8ufbQ Eigentlich sollte jeder spätestens nach der Klassifizierung von z.b Waschmaschinen oder Kühlschränken wissen was von diesen Labels zu halten ist...
  6. Zementkopf hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Probleme ist, die tiefergelegten Golfs auf dem Supermarkt Parkplatz haben dass zum Trend gemacht und jetzt wollen alle cool sein und auch eins haben Es gibt ja sogar Leute die dafür mehrere hundert Euro hinlegen wollen. Dieses Klischee lebt dann den Rest des Monates auch ohne Essen und tankt immer nur für 20€.
  7. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann müsste man noch wissen was man ausgeben will und was man damit anstellen möchte. Vielleicht wäre die hier etwas? http://www.hibike.de/rock-shox-reba-rl-solo-air-26-federgabel-schwarz-mod-2016-p1e0382ade5889d49cc43f73988852397 die ist schön unauffällig Ist halt die Frage ob sich das finanziell lohnt...
  8. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich alles schon gemacht, ist halt immer die Frage wie gut man Teile bekommt. Bei der Gabel musst du beachten: a. welche Größe dein Laufrad hat b. wieviel Federweg du willst c. welchen Gabelschaft du brauchst meist 1 1/8" oder 1,5" d. die Aufnahme des Rades also Steckachse etc. Bei der Sattelstütze ist es eigentlich sehr einfach: a. Durchmesser b. eventuell Länge wobei man die natürlich auch kürzen könnte
  9. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahh wieder was gelernt Ja wirklich sehr zu emfpehlen! Habe 30 Minuten mit der netten Dame versucht die beste Kombi zu finden und freue mich jetzt auf mein Paket
  10. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, die kommen von http://www.at-rs.de/ Sind zwar nicht ganz billig die Teile aber dafür stimmt die Qualität. Die Beratung ist übrigens telefonisch hervorragend :top:Leider sind gerade Werksferien in Italien, sodass ich noch 3 Wochen auf meine Teile warten muss - das wusste ich aber vorher
  11. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Aktuell sammeln ich gerade Teile für den nächsten Sommer Schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Neue Bremse wird es dann zum Sommer auch geben: Ich denke damit ist dann das Maximum der Serienbremse ausgeschöpft. Ein Erfahrungsbericht wird dann natürlich folgen.
  12. Zementkopf hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann auch hier mal wieder ein kleines Update Auto läuft nach wie vor und spult fleißig Kilometer ab. Nun aber der Reihe nach: Vor 2 Monaten muss meine Schwester auf der Autobahn etwas mitgenommen haben, wodurch der linke Innenkotflügel kaputt gegangen ist und leider auch ein Stück der neuen Griffin Stoßstange abgebrochen ist. Ich habe daraufhin einen neuen Kotflügel online bestellt, musste aber bei der Lieferung feststellen das es sich um einen billigen Nachbau handelt. Also zurück den Abfall und direkt bei Skandix einen originalen abgeholt und eingebaut: Das kleine ausgebrochen Stück (leider auch gleichzeitig die Halterung) habe ich nachgebaut: Das Teil ist ein Stück des alten Innenkotflügels :biggrin: die aufschiebbaren Gewinde sind übrigens von einem 50er Roller hält alles bombenfest und fällt nur auf wenn man es weiß. Nachdem diese äußerst ärgerliche Sache abgehandelt war ging es nach Schweden in den Urlaub. Da ich den "Bohusleden" (360km langer Trail mit Beginn in Göteborg) bewandert wollte, bot sich natürlich auch ein erneuter Besuch im Saab Museum und dem Werk an Auf meiner Wanderung stoß ich mitten im Nichts auf diesen Scheunenfund: Auf den gesamten 2500km habe ich doch tatsächlich, dank der hohen Bußgelder in Schweden und Norwegen, einen Durchschnittsverbrauch vom 6,2 erreicht :
  13. Zementkopf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt gibt es die Auflösung zu meiner Sichtung Das ist wohl die #1 und wurde jetzt durch die Arbeit von Lafrentz zulassungsfähig http://9-5sc2012.com/combitech-47-01-street-legal/
  14. Ich habe dazu eine Anleitung geschreiben den schlauch bekommst du für um die 100€ in silikon bei maptun
  15. Zementkopf hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du in einem sehr großen Landkreis wohnst werden sie da natürlich auch knauserig... aber generell lassen die sich darauf eher ein, als auf einen Kunden mit einem ganz normalen Fahrzeug. In meinem toten Landkreis könnte ich ohne Probleme GS - X - X nehmen. Nur was hat man davon?
  16. Zementkopf hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die meisten davon sind von "Hannover Hardcore" und die haben a.) Geld und b.) gute Kontakte Zum TE: Ich kann aus Erfahrung sagen das du in einem dicht bevölkerten Landkreis mit vielen Fahrzeugen ein so kurzes Kennzeichen nicht ohne Kontakte bekommst. Die werden für Motorräder oder besondere Fahrzeuge zurückgehalten und wenn nur über Kontakte rausgegeben wenn du dich mit den Leuten da anlegen willst - viel erfolg!
  17. Tolle Bilder! Gleich mal abonniert :top:
  18. Zementkopf hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für mich klingt das sehr abenteuerlich... mich würde auch interessieren ob einer der "Mischer" sein Auto richtig fordert? Also auch mal über längere Strecken Vollgas fährt?
  19. Das ist genau was ich in meinem Beitrag geschrieben hatte. Die Dinger werden einfach falsch bzw. überlagert ich hatte innerhalb von einer Woche 3x eine neue Batterie von Louis geholt und alle waren unter 10Volt ... und jede wurde auch von Louis noch mal mit einem Batterietester getestet und für platt befunden.
  20. Es gibt aber auch viele die nichts mit Internet am Hut haben und trotzdem Probleme haben die melden sich dann einfach nicht in Foren. Wenn ich von meinem Lieblingsmechaniker höre wie viele Z19DTR er schon mit Drallklappe in Behandlung hatte... von Einzelfällen kann da definitiv nicht die Rede sein. Und auch hier im Forum sieht man ja deutlich was Probleme macht, dass sind entweder V6 oder TTiD vom 2.0T liest man, wie auch zu erwarten wenig.
  21. Farbe ist doch egal, der muss schieben Von der Ampel weg muss Känguru Style angesagt sein
  22. Oh man das erinnert mich an vergangene Tage... wie oft ich meinen beim TÜV vorführen durfte... Links vom Kumpel rechts meiner
  23. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Batterien teilweise völlig falsch und vor allem überlagert werden. Ich hatte erst neulich drei Batterien bei Louis getauscht und dann schlussendlich eine beim Ducati Händler gekauft... Die Spannung war neu ebenfalls (trotz 1 Nacht laden) viel zu niedrig. Null Volt hatten die zwar nicht, aber auch 6 Volt reichen nicht um einen 2 Zylinder durchzudrehen.
  24. Ahhhh, dann habe ich dass falsch verstanden
  25. Das kenne ich auch Ich hatte während meines Praktikums damals einen Kunden der versucht hat die Grafikkarte selbst auszubauen, sah dann so aus: Er hatte sich gewundert warum das so schwer geht und sich dann entschlossen es Profis zu überlassen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.