Zum Inhalt springen

Zementkopf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zementkopf

  1. Zementkopf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der B82 kurz vor Langelsheim ein 9-3 Kombi aus Kassel. Hat nur verwundert geguckt nachdem ihm zwei Frauen zugewunken haben
  2. Zementkopf hat auf ssason's Thema geantwortet in Hallo !
    Geiles Kennzeichen weiterhin viel Freude
  3. Dann fahre ich und viele andere auch ihren 335d wohl falsch... Ich liege im Schnitt bei 9l und dann wird aber auch 160 gefahren. Der Durchschnittsverbrauch beim 335d liegt laut Spritmonitor bei 8,2l http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/37-3er.html?fueltype=1&constyear_s=2010&exactmodel=335d&powerunit=2 Audi A6 3.0 TDI liegt bei 8,5l http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/22-A6.html?fueltype=1&constyear_s=2010&exactmodel=3.0&powerunit=2 Wo sind deine Fakten? Und man sollte sich dazu ins Gedächtnis rufen, dass die zwei Beispiele hier deutlicher schneller als ein Turbo X sind.
  4. Tut mir leid aber für mich ist das wenig glaubwürdig, bei 130-140 auf der Autobahn bin ich mit meinem Diesel bei 8 Litern. Die eingetragenen Fahrzeuge bei Spritmonitor sind alle über 10l: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/384-9-3.html?fueltype=2&constyear_s=2007&power_s=270&powerunit=2 Und die Leute mit V6 die ich beim Stammtisch oder bei Ausfahrten treffe liegen deutlich über 11l.
  5. Wenn man so einen V6 fährt, redet man sich Dinge ja gerne schön aber den Verbauch kann man nicht wegdiskutieren. Und ein 2 Liter Megane soll mehr verbrauchen? Fährt deine Freundin die ganze Zeit im ersten Gang Vollgas?
  6. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Hol dir nen 2.0T ist die bessere Wahl
  7. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein das ist kein X das ist ein komisches "S" weiteres kannst du hier lesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Jeep_CJ
  8. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Willy's Jeep?
  9. Du meinst Salzghetto? :biggrin:
  10. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es hatte vorher ein wenig geregnet, daher nehme ich an haben sie dass Dach direkt zu gelassen :biggrin: Der ging auch ganz gut! Sind vorher von Hannover Richtung Kassel durchgehend ü200 gefahren
  11. Zementkopf hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch mal wieder was schönes auf der Autobahn gesehen
  12. Aus Peine? Das schreit ja nach einem Besuch beim Stammtisch Hannover/ Braunschweig http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-15 [url=http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-15][/url] Und auch von mir ein herzliches Willkommen
  13. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob das zugelassen ist oder nicht, interessiert mich herzlich wenig Wenn ich sehe was so auf unseren Straßen unterwegs ist, mache ich mir da um meine Lampe wenig Gedanken Und wozu einen großen Reflektor? Das Teil ist massig hell dank LED- gesehen wird man damit allemal
  14. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe das hier verbaut http://www.hibike.de/knog-skink-led-beleuchtung-rote-led-p34ce8e4fff8b7eb404482170f55d25ef kann man super schnell abnehmen und fällt nicht auf. Das Teil ist nach 2 Jahren an meiner Sattelstütze immer noch super erhalten, daher eine klare Empfehlung von mir.
  15. Genau man muss schon gucken, was will ich damit machen und was ist mir besonders wichtig. Will ich oft auf die Rennstrecke dann nehme ich vielleicht einen Semislick wie Toyo R888, CUP 2 etc. oder will ich viel Haltbarkeit dann vielleicht einen Michelin oder einen sehr ruhigen Reifen der Kraftstoff spart... oder will ich sehr gute Regen Performance dann vielleicht den Uniroyal... Jeder Hersteller legt da sein Augenmerk tatsächlich anders. Ich habe das im direkten Vergleich zwischen dem P Zero und dem Pilot Super Sport gemerkt. Beides wirklich tolle Reifen aber der P Zero war halt mal doppel so schnell fertig wie der Michelin.
  16. Ich war auch lange Zeit auf der Suche nach Metallventilen für meine Winterräder. Ich habe dann die schwarz eloxierten Metallventile von Amazon, Ebay etc. gekauft (nehme an das die alle ähnlich sind) und war zunächst sehr zufrieden. Das ganze hielt aber nicht lange vor, denn nach dem Winter waren die, wie schon vermutet, alle schön oxidiert. Auf dem Volvo habe ich diese verstecken Ventile von "OptiVent", die machen sich eigentlich ganz gut in Sachen Haltbarkeit, sind dafür in der Verwendung als solches Mist. Man braucht jedes mal zum Luftdruck prüfen diesen Aufsatz und der ist wirklich beschissen verarbeitet. Die Ventile von meinem 9-3 mit Luftüberwachung sind zwar toll verarbeitet und auch aus Metall, dafür aber unglaublich teuer auf Grund des Sensors... So richtig fündig bin ich also auch noch nicht geworden PS: Porsche liefert den GT3 mit normalen Gummiventilen aus... die können also nicht so schlecht sein... würde jetzt auch wieder ganz normale Gummiventile kaufen...
  17. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich find erhalten und reparieren ja auch gut, aber es gibt Grenzen für mich. Ich würde kein teures Lager in einen so verrosteten Rahmen schrauben. Das gerade in Großstädten viele geklaute Räder angeboten werden sollte klar sein, aber ich denke wenn man mit ein wenig Verstand an die Sache geht findet man viele tolle Räder. Mein Kumpel z.b verkauft gerade ein top Freerider... will niemand trotz fairem Preis kaufen. Ich bin Hobby bedingt noch in einem großen Outdoor Forum aktiv, du glaubst gar nicht wie viele tolle Räder da teilweise verschleudert werden. Ich würde heute niemals ein neues Rad kaufen, oder ein altes für "viel" Geld reparieren (es sei denn es ist wertvoll oder erhaltenswert).
  18. Zementkopf hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich will ja niemanden zu nahe treten, aber macht es wirklich Sinn 75€ in die Drehorgel zu stecken? Gerade in Anbetracht des für Käufer guten Gebrauchtmarktes an Rädern? Ich meine für 300-400€ bekommt man schon echt schöne gebrauchte Räder in einem Topzustand, zumindest ist das hier im Harz so... Zum Winter hin wird man hier kaum sein Fahrrad los
  19. Deshalb auch Dun"f"lop. Bei den Autoreifen sind die seit Jahren hinterher und bei Mopedreifen taugen auch nur eine handvoll Reifen :biggrin: Aber das ist eh alles hinfällig, da du dich ja nur noch zwischen dem Michelin und dem Goodyear entscheiden musst. Ich bin den Goodyear nie gefahren und den PS4 nur kurz auf dem Clio RS von meinem Kumpel und war da sehr angetan. Müsste ich persönlich einen kaufen würde ich den Pilot Super Sport nehmen aber ich glaube den gibt es nicht in deiner Größe? Und der ist auch eine andere Preisklasse.
  20. Genau muss halt die Gm Dexos 2 Freigabe haben.
  21. Kann man bei den heutigen Reifen auch ohne Probleme machen. Meine PSS sind auch bald fertig aber bauen kaum bis gar nicht ab.
  22. In Sachen Verschleiß ist der P Zero auch nicht besonders toll, dafür ist der Grip aber geil Wenn man geringen Verschleiß will, sollte man vielleicht zu Michelin greifen? Der PS 4 soll auch ein guter Straßenreifen sein ein Freund fährt den auf einem Clio RS im Alltag und ist schwer begeistert ... OKAY OKAY könnte auch an dem geilen Auto liegen
  23. Was macht ihr euch da alle so ins Hemd? Das 5w-30 von Castrol wird doch heute überall als Referenz genommen? Hat sicher seine Gründe oder irre ich mich da? Meiner ist seit Kilometer 0 mit dem neuen Motor damit jetzt unterwegs und ist immer nocht nicht kaputt? Der Vorbesitzer hatte übringes auch knapp 60.000km mit dem Öl gefahren und die Laufbahnen etc. sahen super aus.
  24. Der "richtige" P Zero taugt auf jeden Fall! Aber nur der ohne Zusatz! Im Gegensatz zu ein paar anderen genannten Reifen hier ist der P Zero auch ein richtiger UHP Reifen und eben nicht "nur" ein Sportreifen. Ich denke bei 280ps & FWD die richtige Wahl in Sachen Grip. Bin den Reifen einige Zeit auf einem etwas stärkeren Golf, mit ebenfalls FWD gefahren und war wie der Besitzer auch sehr zufrieden.
  25. Nein, die Klappen sind als Metall und die brechen ab. Zerbersten quasi und landen dann in den nachfolgenden Anbauteilen des Motors. Meine Steuerung war super freigängig und trotzdem ist die Klappe als solchen weggebrochen. Was jetzt schlussendlich da den Anlass zum Abreißen gibt kann man nicht sagen. Zum schlechten Material kommen dann vielleicht noch abgelöste Ablagerungen dazu, die dann mit hoher Geschwindigkeit gegen die Klappe fliegen und dann ist die Sache natürlich perfekt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.