Alle Beiträge von Zementkopf
-
Saabsichtung
-
Winterreifentest 2016/17
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen! Wir fahren ja ein ähnliches Auto und ich komme mit dem TS850 hier im Harz sehr gut zurecht bisher neben dem Alpin A4 der beste Winterreifen den ich je hatte. Ich bin letzten Winter um die 6000km mit dem 9-3 III und dem TS850 gefahren und hatte selbst bei über 15% Steigung keine Probleme Fahre ihn in der Dimension 205/55 R16.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Endrohre und Unterfahrschutz sind aber von Mercedes
-
Winterreifentest 2016/17
Du willst doch nicht etwa Schweden und Deutschland vergleichen oder? Die Spikereifen sind in Deutschland gar nicht erlaubt, deshalb auch völlig unwichtig für unseren Markt. Bei uns wird im Gegensatz zu Schweden außerdem fast überall gestreut, sodass man nur sehr selten eine festgefahrene Schneedecke vorfindet. Ich wohne am Harzrand und fahre mehrmals die Woche durch den Harz und kann sagen das der Vorjahres Sieger TS850 auf meinem 9-3 hier sehr gut funktioniert hat! Kann mir kaum vorstellen das der Nachfolger jetzt dramatisch schlechter sein wird.
-
Ansaugbrücke
TiD und TTiD sind verschieden! Hier die TTiD Ansaugbrücke: https://www.maptunparts.de/motor/luftansaugsystem/6043/ansaugkrummer-oem-saab-9-3-ii-ttid-mj-08-12.html OEM Nummer: 55231588
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ausbauen, bisschen Benzin rein und dann ordentlich schütteln. Wenn der Tank keinen Geber, innenliegenden Benzinfilter oder ähnliches hat, könnte man den Benzinschlauch abziehen und von oben "Durchspülen".
-
Stahlflex Bremsleitungen - mit oder ohne Umhüllung?
Das kommt sicher auf das Auto und auch auf die Ausgangssituation an. Meine Leitungen beim 9-3 III waren gerade mal 60tkm alt, daher war dass nicht so spürbar.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kann ich mir vorstellen :biggrin:
-
Stahlflex Bremsleitungen - mit oder ohne Umhüllung?
Merken tut man die Stahlflexleitungen im Alltag nicht umbedingt. Ich habe sie vor allem wegen der besseren Haltbarkeit gekauft. Ob die jetzt aus Messing oder Edelstahl sein sollten... ich würde nur Alu ausschließen... aber ich denke die Hersteller wissen schon was sie da produzieren! Ich hatte mich für Fischer entschieden da "made in Germany" und netter Kundenservice.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Gerade mal kurz gesucht und folgendes gefunden https://www.carjoying.de/android-autoradio-stereo/2-din-android-autoradio/joying-beat-aftermarket-android-4-4-4-kitkat-car-stereo-double-2din-10-1-in-quad-core-full-touch-1024-600-16gb-in-dash-gps-navigation-system-universal-bluetooth-support-dab.html Das Teil kostet ohne Zubehör 360€ und der Einbau wird sogar auf der Seite erklärt?!
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
Ich bin kein Mechaniker... aber für mich hört sich das ganz stark nach einem vibrierendem Blech an! Das mit dem Hitzeschutzblech klingt für mich plausibel. Könnte auch eine lose Schelle sein, die auf einem Rohr "tanzt".
-
Dänemark Experten unter uns ?
Meine Schwester bucht immer hier: http://www.danwest.de/?gclid=CNDm-Ni5js8CFSsq0wodNXsNwQ Die Häuser sind immer ordentlich gepflegt und der Service sehr gut! Und die Internetseite ist auch schön übersichtlich dank der Filter.
-
klappern/ rasseln im Stand
Ist jetzt schon auf 6.999€ reduziert
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Denke ich auch ein echter ist viel zu wertvoll für so einen Umbau. Ich glaube es gibt nur eine handvoll echte in Deutschland.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn das wirklich ein echter GT-R ist, ist es natürlich sträflich diese billig Kotflügel und Seitenschweller dranzuklatschen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Leider "riced" gibt nur eine handvoll schöne in Deutschland ich lehne mich jetzt auch mal weit aus dem Fenster und sage das ist kein echter RB26.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Bremsscheiben und Beläge sind heute angekommen Jetzt muss ich mir nur noch über die Felgenfarbe für die Sommerfelgen und neue Reifen Gedanken machen. Bei den Felgen bin ich mir noch unsicher ob ich sie Grau oder sehr dunkel Silber machen soll... Weiter suche ich immer noch nach einer passenden Lippe für die Griffin Front die Turbo X Lippe soll wohl mit einigen Modifikationen passen, dass müsste dann noch mal ausprobiert werden. Da bin ich aber dran
-
klappern/ rasseln im Stand
Ist mir auch aufgefallen :confused: aber so ist das halt wenn man sein Auto am liebsten umsonst unterhalten möchte Und wenn ich lese welche Beiträge er sonst so erstellt hat, war ja einiges zu erledigen...
-
Elektrik spielt verrückt
Also als meine LiMa den Geist aufgegeben hat und dadurch die Batterie dementsprechend leer / schwach war, hat meiner einen ähnlichen Fehler angezeigt. Ist ja eigentlich auch ganz logisch, denn ohne Strom sind die ganzen Sensoren, Systeme usw. außer Kraft. Ich würde daher auch auf Batterie tippen
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
Klar man kann sicherlich einen zu großen LLK verwenden, aber ich bin mir sicher das man so einen gar nicht vorne unterkriegen würde. Das müsste schon ein Riesenteil sein... Ob das Ansprechverhalten so viel schlechter wird sei auch dahingestellt. Und die 50% sind auch nur auf dem Papier... wie viel das in Wirklichkeit sind sei dahingestellt. Ich denke man macht mit so einem LLK nichts falsch im Bezug auf Überdimensionierung. Viel entscheidender sind zu große Schläuche, denn die können das Ansprechverhalten wirklich verschlechtern.
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
Wat?
-
Saab 1.9 tid vs. Opel 1.9 cdti
Größeren LLK gibts doch hier gleich als Set?! http://www.a-zperformance.com/termekek.php?itemID=633&item=A-Zperformance intercooler and tube set, SAAB 9-3 2003-2010 1.9 TiD SAAB TUNING oder einzeln: http://www.a-zperformance.com/termekek.php?itemID=635&item=A-Zperformance+intercooler%2C+SAAB+9-3+2003-2010+1.9+TiD+SAAB+TUNING Ob der was taugt kann ich dir allerdings nicht sagen
-
102 Oktan
Ich glaube da hast du mich falsch verstanden! Meiner läuft mit dem "Premium Sprit" auch viel besser in Schweden musste ich an einer kleinen freien?! Tankstelle tanken und damit bin ich dann deutlich weniger weit gekommen. Also man merkt den Unterschied schon gewaltig! Die Ducati von uns geht mit Sprit von z.b der Star nach 100km auf Reserve, bei Shell oder Aral nach 150km Und die läuft mit 102 auch deutlich besser, dass liegt aber höchstwahrscheinlich auch an der Abstimmung / Mapping. Kann mir vorstellen das Hirsch seine Mapping's (wie viele andere auch) auf 102 auslegt.
-
102 Oktan
Echt. Guter Sprit macht viel aus Tanke bei meinem TTiD normal nur Shell V Power Diesel und musst jetzt in Schweden feststellen, das ich eine deutlich geringere Reichweite mit dem dortigen Kraftstoff habe
-
Schlanker Benzinkanister gesucht...
Schau mal hier: https://www.louis.de/artikel/kunststoff-kanister-fuer-trax-seitenbox-37-45-liter/10065360 ich habe den für meine Kettensäge der ist wirklich sehr schmal (ca. 8cm), allerdings nur 2L Fassungsvermögen, dafür aber mit Zulassung Hier noch ein ähnlicher: https://www.louis.de/artikel/fuelfriend-big-kanister-max-2-0-liter/10002942?list=222905090&filter_article_number=10002942 Allgemein würde ich mich da mal im Motorrad Sektor umschauen. Dort gibt es viele schmalere, allerdings dann meist Blech...