Alle Beiträge von Zementkopf
-
9-3 TID 2008 blauer Qualm nach dem Starten
Ganz sicher verbrennt der ÖL! Ölstand auf jeden Fall prüfen! Wenn der Turbo hin ist passiert so etwas oft. Am besten in die Werkstatt und genau schauen.
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Beim EGR ist das in der Regel so ein schleichender Prozess, denn dass setzt sich ja nach und nach zu und nicht schlagartig. Einen Knall halte ich daher eher für unwahrscheinlich. Die Frage ist natürlich auch immer wo hat es geknallt?
-
Saab 9-3 TTID Leistungsverlust und Motokontrollleuchte
Das ist vergleichsweise aufwendig da man alles auseinander bauen muss. Damit du weisst um was es hier geht: Die kleinen Klappen brechen gerne mal ab und enden dann meist als Motorschaden, was dann so aussieht: Das kleine zermatschte Teil war mal ein Stück von einer Drallklappe :D Aber eigentlich geht es hier ja nicht um die Drallklappen sondern um Kerzen und EGR? Eine Überprüfung ist bei deiner Laufleistung natürlich angebracht.
-
Saab-Cars Kalender 2016
Das sehe ich auch so!
-
Saab-Cars Kalender 2016
Ich bin ja noch nicht so lange im Forum dabei... aber die Kalender- Aktion finde ich super! :top: Was mir gut gefällt: - Die Qualität der Ausdrucke sprich des fertigen Kalender (Verarbeitung). - Bei dem 2016er Kalender die Angabe von KW und Tagen mit Datum (hatte der 2015er z.b nicht). - Das es 3 Kalender Layouts gibt. - Angabe von Fahrzeugdaten. Was mir weniger gut gefällt: - Das Layout für die Votings. Es ist einfach sehr unübersichtlich und die Leute stimmen auf den "hinteren" Seiten dadurch einfach weniger ab. - Das Votingverhalten. Wie kann es sein, dass einige Bilder viel mehr bewertet werden als andere? Und warum kommen fast immer die älteren Saab's besser weg als die neueren Saab's? Ich meine dann man es sich schenken 9-3's und co. einzusenden und macht nur noch Kalender mit 900 oder älter?!
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Na dann mal los und den Anlasser checken ;) Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Wenn man Zugang zu einer Hebebühne hat dauert es ca. 20 Minuten. Sehr einfach zu wechseln, da nur der Unterboden entfernt werden muss.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Also schleichend trifft es vielleicht ganz gut! Meiner ging mit dem alten auch noch an, musste aber deutlich länger orgeln. Der Anlasser sitzt halt genau zwischen Motorraumwand und der Rückseite des Motors, da staut sich die gesamte Abwärme vom Motor und wie wir alle wissen ist Hitze nicht gerade förderlich für elektrische Bauteile. Hinzu kommt noch das der Anlasser die vergleichsweise große bzw. hohe Schwungmasse antreiben soll. -Dieselmotoren haben der Laufruhe geschuldet eine höhere Schwungmasse- So ist es leider aber für ein paar Jahre sollte dann erst mal wieder Ruhe sein PS: Ich hatte meinen neuen Anlasser mit Hitzeschutzfolie einpackt und konnte im Sommer deutlich feststellen, dass er bei sehr hohen Temperaturen besser startet.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Ich tippe da eher auf Anlasser! Hatte bei meinem TTiD genau das gleiche Problem. Batterie wurde gemessen und für sehr gut befunden, also den Anlasser getauscht und siehe da er springt sofort an. Der Anlasser ist halt für die Schwungmasse auch etwas zu klein dimensioniert.
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
Ausbauen und verkaufen? Nebelscheinwerfer braucht kein Mensch. Ich habe meine noch NIE bewusst eingeschaltet. Stimmt, aber wie du siehst nutzt er sein Fahrzeug vielleicht ein bisschen mehr und dann reicht es eben nicht mehr. Allgemein sollte man vielleicht sagen, dass die Kühlung das A und O ist, denn selbst eine super Bremsanlage versagt ohne passende Kühlung
-
Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/
Ich fahre zwar kein 9-5... Aber von ein bisschen Landstraße glüht die Bremse?! Ich fahre die 16"+ auf einem 9-3 und die hält locker 2 Runden Nordschleife ohne Probleme. Bevor du dir Gedanken über eine andere Bremse machst würde ich erst mal schauen ob du richtig bremst? Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber dieses unbewusste schleifen lassen setzt einer Serienanlage wirklich zu. Kurz und hart anbremsen und dann Bremse wieder lösen. Solltest du immer noch Probleme haben, Bremskühlung nachrüsten! Das heißt Nebelscheinwerfer raus und Schlauch zur Bremse. In der Regel kommt man mit Kühlung und Serienanlage ziemlich gut zurecht. Wenn du dennoch Scheiben und Beläge ändern möchtest, empfehle ich Tarox Scheiben mit ferodo Belägen ;) Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
-
20" für den 9-3
Na dann musst du wohl die Chinakracher kaufen :D Oder halt 19 bzw. 18 Zoll fahren, dass ist ja ohnehin sinnvoller.
-
20" für den 9-3
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=56634131.100.24126&sowigan=So&Breite=245&Quer=30&Felge=20&Speed=&kategorie=6&Marke=&ranzahl=4&tyre_for=&x_tyre_for=&weiter=20&rsmFahrzeugart=ALL&search_tool=standard&Label=E-A-71-2&details=Ordern&typ=R-217768 Ist halt keine gängige Größe, gibt aber trotzdem was. Den Cup 2 gibt es sogar auch in der Größe :D
-
20" für den 9-3
Lorinser, Felge nennt sich LM6
-
9-5 Spezial
Ganz genau! Nein gibt es nicht. FWD = Front Wheel Drive RWD = Rear Wheel Drive AWD = All Wheel Drive
-
9-5 Spezial
Mit einer sehr hohen Leistung meine ich aber keine 300 Ps zumal die ja nicht mal alle an den Rädern ankommen. Einen Saab mit Allrad bin ich selbstverständlich gefahren, genau genommen einen TX. Damit bin ich allerdings auf der Probefahrt liegengeblieben, und so war dass Thema TX für mich vom Tisch. Ich würde dir aber mal empfehlen einen FWD mit Sperre und guten Reifen zu fahren das ist bis zu einer gewissen Leistung nämlich eine super Kombination. Megane RS 250 mit Raeder U8 Fahrwerk und Serien Sperre (mit Drexler Sperre noch mal deutlich schneller):
-
9-5 Spezial
Was denn mehr? Ein Allrad macht nur bei sehr hohen Leistungen und dann auch maximal beim Kurvenausgang bzw. vom Stand weg mehr Sinn. Wie gut die FWD's mit sperre gehen sieht man ja am Megane Rs, Civic Type R und Leon Cupra.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Update: Bin mittlerweile 5000km mit dem "Continental ContiWinterContact TS 850" gefahren, der Reifen fährt sich auf dem 9-3 wirklich toll. Sowohl bei Nässe als auch aktuell bei Schnee sehr stabil. Im Vergleich zu dem Alpin A4 auf dem Volvo kommt er mir deutlich griffiger bei festgefahrener Schneedecke vor. Im Regen würde ich sagen nehmen sie sich wenig bis nichts. Ich bin ein paar mal hintereinander eine kurvige Strecke hier im Harz mit beiden Autos gefahren um mal den Vergleich zubekommen. Zum Verschleiß kann ich bisher natürlich noch nichts sagen aber ich vermute mal der Michelin wird länger halten. Wer also noch Winterreifen für den 9-3 sucht ist mit dem Conti bestimmt nicht schlecht beraten ;)
-
Baumarkttuning
Sauber gebaut? Guck dir mal die "racing Gitter" in der Heckstoßstange an :D oder die Türverkleidungen ;) Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk
-
Bremsattelhalter Lochabstand?
Hey, Lochmitte zu Lochmitte ist ja schön und gut aber was genau meinst du? Und meinst du mit den 312mm nicht eher die 314mm (16"+ Anlage) mit dem Code AC?
-
Saab 9-5 Kombi Substitut
Hatte gestern diesen Korando im Harz vor mir... hässlich und langsam. Sieht von außen einfach nur billig aus die Kiste. Heck hat man schön vom Opel Mokka "übernommen". Wie gut die fahren kann ich nicht beurteilen, ich konnte auf jeden Fall bergauf im fünften Gang vorbei rollen.
-
Unterschied 9-3 II und 9-3 III bei Baujahr 2007
-
Americanischer 9000 Aero
Da wurde weggeschaut. Wenn man den richtigen Prüfer hat ist einiges möglich!
-
Americanischer 9000 Aero
Wenn du wie ich in einem vergleichsweise kleinen und weniger bevölkerten Landkreis wohnst, ist dass ohne Probleme möglich. Als ich damals meinen 9-3 (kein us Modell) zugelassen habe, konnte ich mein Kennzeichen nahezu frei wählen. Mir wurde sogar auf der Internetseite der Zulassungsstelle "GS-T-1" vorgeschlagen.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Von mir schon mal Frohe Weihnachten an alle Stammtisch- Besucher