Zum Inhalt springen

Cinebird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das wird genauso wie zum Ende der a/b-Technik. Achso, Notruf, hmm, ja blöd. Nee, keine Ahnung, denk dir was aus...
  2. Die Industrie wird dafür sorgen, daß du es brauchst......
  3. Ich kenne das Orginalwerkzeug nicht persönlich, aber da man es doch "einfach so" einlegen soll, kann das Fahrzeug eher nicht "draufliegen". Zumal ja auch vermessen wurde, da sollte es spätestens auffallen.
  4. Gibts den Auftrag in Schriftform?
  5. Die Gumminippel der Tankentlüftung können auch zur Geruchsquelle werden. Aber wenn am Einfüllstutzen schon mit Tape gearbeitet werden muß, würd ich damit anfangen.
  6. Cinebird hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du eine Drehzahlanzeige beim Starten?
  7. Die Kraftstoffpumpe zieht Luft, würde ich vermuten.
  8. Home vs Pro?
  9. Cinebird hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lederzentrum ist doch weg von Colourlock, haben jetzt iirc Koch Chemie.
  10. Laut Impressum ist das "direkt", Lothar und Fabian Spiegler.
  11. Cinebird hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der PSA DW10 ist nicht umsonst der meistgebaute Dieselmotor seiner Zeit.
  12. Kontaktprobleme bringen Lämpchen eher zur Dunkelheit als zum Licht und lösen auch kein Rasseln aus.
  13. Wurde denn die Masseverbindung schon geprüft?
  14. Edit möchte vorwegschicken, daß ich mich auf AC-Leaks beziehe.... Die offensichtlichen Sachen findet man so ggf, das ginge aber auch mit Druckluft. Die kniffligen Defekte treten aber erst im Betrieb auf, durch Temperatur und Druck (der deutlich höher liegt, als der des Generators), da könnte man möglicherweise von außen hinnebeln und Strömungen aufspüren. Das sieht wahrscheinlich hübsch aus, aber mit Lecksuchspray (aka Spüliwasser) gehts effektiver, eindeutiger und schneller. Manchmal ist auch UV-aktives Kontrastmittel eingefüllt.
  15. "Normale" Netzteile regeln ihre Spannung auf Nennwert (zB 12V) und können dabei bis zum Nennwert (zB 5A) Strom liefern. LED-Netzteile (für parallele LEDs) regeln auf Nennstrom (zB 5A) und erreichen dabei genau die Spannung, die zum Treiben des Stroms nötig ist, bis hin zur Nennspannung (zB 12V)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.