Alle Beiträge von F.Aurelius
-
Brauch Hilfe von den Diesel Kennern unter Euch
Saab D223L bis Modell 2000 85 kw. Ab Modell 2001 92 kw im 9-3. Wesentliche Unterscheidungsmerkmale: Dieselpumpe, Turbo und AGR X22DTR ist die Opel Bezeichnung für die frühe Version.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Viel Spaß damit!
-
Motorschaden, oder doch nur Turbolader?
Und bitte nicht vergessen in die Ölwanne schauen zu lassen. Wäre nicht der erste Saab wo erst der Lader und anschließend der Motor an Ölmangel stirbt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Steuerkette bezog sich nicht auf diesen Motor, sondern auf die restlichen Beziner im Saab 9-5 Angebot
-
Cabrio 9-3 I Modell 2001
Hinten links ist normalerweise eine automatische Antenne. Das Gitter ist für das Mirkro vorgesehen. Die Freisprecheinrichtung wird hinter der rechten Abdeckung der Mittelkonsole montiert. Dafür gibt es extra einen Kabelsatz.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Glückwunsch zum Neuen! Ein Kettenwechsel mit allem drum und dran ist teurer.
-
Ölverlust
Genau das ist es. Den Strahl sieht man nicht immer. Deswegen immer am drucklosen System suchen.
-
Was zahlt ihr für Vandalismus / Fahrerflucht - Schäden in etwa?
Das ist ja das Gute am Diebstahlschaden. ;-)
-
Hydraulik Problem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2000
Frag mal bei Hansaflex.
-
Ölverlust
Unter Druck kann das Öl schon ziemlich weit. Jedenfalls nie Schläuche unter Druck mit der Hand abtasten. Man merkt es nicht wenn das Öl unter Druck in die Haut eindringt. Der Chirurg freut sich.
-
Hydraulik Problem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2000
Eine kleine Menge Hydrauliköl verursacht schon große Flecke. Öffne das Dach soweit das der Deckel hochgeklappt steht und der letzte Spriegel auch senkrecht steht. Dann kannst Du die Zylinder von oben begutachten. Siehst Du auf der Dichtung die Kolbenstange am Zylinder umschließt Öl stehen oder gar Öl quellen, hast Du die Ursache gefunden. Grundsätzlich ist zu beachten das Hydrauliköl giftig ist. Besonders gefährlich ist unter Druck auftretendes Öl.
-
Mein ÜBER SAAB :)
Glückwunsch zum neuen Alten und viel Spaß beim Herrichten und Genießen!
-
Hydraulik Problem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2000
Guckst Du hier: https://saabwisonline.com/a3/wis/9-3/2000/
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Shice
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Selbst schon mal die Steuerung im Zuheizer angeschaut? Vielleicht ist es ja doch etwas Offensichtliches. Zumindest würde ich mal alle Lötstellen nachlöten, sofern nichts anderes hier schreit. Die Ansteuerung der Heizung scheint recht simpel zu sein. https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/technical-description-wiring-harness-3-electrical-system/prepared-parking-heater-installation-diesel/
-
Kofferraumdeckel öffnen
Wenn die Verkleidung vom Deckel demontiert ist, durch die umgelegten Rücksitze in den Kofferraum...
-
Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio
Auf jeden Fall die Fensterleisten hinten rechts und links sichern. Sofern das Gummimim forderen Bereich noch nicht eingerissen.
-
Auspuffblende
Hätte die Werkstatt vom alten Endtopf retten sollen.
-
Hallo aus Meran...
Schau mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ii-cabrio-armaturenbrett-schwarz-top/1357510151-223-7130
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Die Dosierpumpe startet normalerweise bevor die Heizung den Betrieb aufnimmt. Kann es sein das es einfach nur zu Warm ist? Würde die Innenraumtempertur mal auf 27 Grad stellen und / oder den Temperaturfühler mal auf unter 15 Grad besser unter 5 Grad kühlen.
-
9-3CV Verdeckfehler 1865 illegal input state
Mach mal den Verdeckdel auf und schau Dir unter der Abdeckung die Mechanik an. Ist für das Klappen der Ohren und für das Ent- und Verriegeln zuständig. Ferner such mal nach dem Thema Gasdruckdämpfer für den Verdeckdeckel.
-
Ich bin verrückt, oder warum tut man sich das an………………
Hörst Du das klackern der Spritpumpe für die Standheizung?
-
Kfz-Brief Kopie YS3Df75C
Anhand der FIN kann der Tüv Dir einen Datenblattauszug erstellen. Steht alles drin was Du für die Neuausstellung benötigst.
-
Ölfilterschlüssel Saab 9.5 1,9TDI (YS3E - BJ 6/1007)
Bin der Meinung auf den Deckel sollte eine 36er Nuß zum Lösen passen. Kenne ich jedenfalls vom Schwestermodell mit dem Blitz so. Die Alternative wäre so ein Werkzeug. https://www.amazon.de/BGS-1030-%C3%96lfilterspinne-%C3%96lfilter-%C3%9870-120mm/dp/B001ILCBRA/ref=sr_1_4?_encoding=UTF8&c=ts&dchild=1&keywords=%C3%96lfilterschl%C3%BCssel&qid=1595261798&sr=8-4&ts_id=5142281031
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Gut ausgestattet ist er ja. Wenn sich der Rost in Grenzen hält und die Technik funktioniert, könnte es doch ein Schnapper sein. Und für die die es wollen, sie kommen endlich in der untersten Schicht an - sagt zumindest der der sich immer wieder solche Kisten auf den Hof stellt.