Zum Inhalt springen

F.Aurelius

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von F.Aurelius

  1. Hättest mal ein wenig früher geschrieben. War in der Nähe. Leider komme ich in den nächsten Wochen nicht mehr dort hin... Sind 3 h von mir.
  2. Wegen eines Diebstahls der Schilder gibt es eine neue Nummer. Deswegen ist auch die neue Plakette nötig. Hier also der Zusammenhang und deswegen zum Versicherungsfall gehörig. Er könnte ja auch TK ohne SB haben.
  3. Die wird auch von der Teilkasko gezahlt, ebenso wie die neuen Nummernschilder und die Auslagen beim Amt. Sofern vorhanden und die Selbstbeteiligung nicht zu hoch ist.
  4. Als würde man eine fachgerechte Reparatur für den TÜV machen...
  5. Wofür ist der Hebel mit der roten Plastikabdeckung? Der müßte ja leicht aus der Klappe rausschauen. Könnte man über den etwas erreichen wenn man mit einen dünnen Gegenstandda rumfummelt?
  6. Als Schönwetterdraußenschrauber kann ich das gut nachvollziehen. Habe es zu Glück geschafft beim letzten Fönwochenende alles wieder fahrbar zusammen zu bekommen. Jetzt ist Weicheiwinterpause.
  7. Von König gab es mal SA 40 A für rechts und links. Von Recaro findest Du welche im R900.
  8. Und wenn es schon freigelegt ist auch gleich von Innen gut konvervieren. Am Besten auch auf der rechten Seite. So 20 cm höher ist nichts?
  9. Nicht zu vergessen, keine Gewindestangen und Mutter aus Edelstahl nehmen.
  10. F.Aurelius hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Fahr zum Götheplatz. Die haben Erfahrung und wissen wie das läuft.
  11. Man kennt ja die Geschichten wo der Enkel mit Opas bestem Stück auf die Piste um zu schauen was geht. Hat schon so manchen Motor gehimmelt. So einen Motor sollte man halt behutsam dran gewöhnen das er auch richtig doll kann. Grundsätzlich habe ich auch keine Bedenken dem Motor mal richtig Leistung abzuverlangen. Da ist der Tank schon mal nach einer Stunde leer. Allerdings gibt's auch nach ein- bis zweitausend Kilometern frisches Öl.
  12. F.Aurelius hat auf Saabiene86's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob feucht oder trocken auswischen spielt keine Rolle, solange keine Rückstände auf dem Spiegel bleiben. Jedenfalls ist der Effekt wie wenn man nach 20 Jahren endlich mal die Scheiben von Innen putzt. Und die halbe Stunde Arbeit tut nicht weh.
  13. F.Aurelius hat auf Saabiene86's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zumindest mal vorsichtig aufmachen. Es wird bestimmt ne ordentliche Staubschicht vorhanden sein. Habe bis auf einen alle Scheinwerfer durch gefühlvolles Wischen des Spiegels retten können. Bei einem waren sofort Kratzer im Spiegel.
  14. F.Aurelius hat auf Saabiene86's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch die Scheinwerfer von innen gereinigt?
  15. LLK immer! Schon weil er gut aussieht und die Temperaturen richtig senkt.
  16. F.Aurelius hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wären halt 4 mm um auf die ET 45 zu kommen. Die aktuellen Felgen sind bei Dir eingetragen? Sonst sind sie leider nur für den 9-5 zugelassen.
  17. Hast Du mal im Menü Werkeinstellungen geschaut? Der Code dafür ist 126. Dort kann man ein paar Einstellungen vornehmen. Wie z. B. Startlogo festlegen, Farben konfigurieren und Applikationen festlegen.
  18. Hattest Du das Ventil Nr 3 schon geprüft? Geht von der Drosselklappe zum Ventildeckel und soll in die Richtung sperren. Wenn das defekt ist, drückt der Turbo in den Motor. Leckagen sind die Folge.
  19. Licht an, Deckel hinten auf. Wenn das Kondensat weg ist Deckel wieder zu.
  20. Mit der Applikation GPS Status kann man ganz gut sehen wie viele Satelliten gerade empfangen werden.
  21. Auf den Fotos sieht das doch ganz gelungen aus.
  22. Ließt Du eigentlich die Fragen der anderen?
  23. Sch...! Mal die Länge der Federn im eingebauten Zustand am stehenden Fahrzeug auf der Ebene gemessen?
  24. Habe mir eine kombinierte Antenne mit DAB, UKW, GPS und Telefon aufs Dach gebaut. Der Empfang ist um Welten besser als mit dem alten Gelump. Ist von Antennentechnik Blankenburg. Kabel, Adapter und Phantomspeisungen kamen noch hinzu. Das passende Loch habe ich mit einem Stufenbohrer gebohrt. Den Himmel und die Verkleidungen an der Beifahrersitz vorsichtig gelöst und hinter die A Säluenverkleidung über das Handschuhfach Richtung Radio geführt. Ist kein Saab, würde es aber dort genauso lösen.
  25. Dann müsste ja auch ne T7 reingekommen sein...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.