Zum Inhalt springen

F.Aurelius

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von F.Aurelius

  1. F.Aurelius hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute München nahe dem Deutschen Museum 9-3 I Cabrio silber, FX im Kennzeichen, Hirsch Alu und Auspuff.
  2. F.Aurelius hat auf ACR's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast Du einen CD Wechsler im Kofferraum? Wenn nicht kontrolliere mal den Stecker links hinter der Seitenverkleidung der für den Anschluss vorgesehen ist. Hat hier bei einigen durch Oxidation schon für die merkwürdigsten Fehler gesorgt. Ansonsten Massekontakte kontrollieren.
  3. Der erste Vorbesitzer kann Dir auch nicht sagen bei welchem Tüv die Abnahme erfolgte? Stimmt der Fahrzeugschein mit der VIN überein? Ich meine nicht die in der Windschutzscheibe sichtbare. Wenn alles nicht hilft, bleibt wohl nur eine neue Abnahme zur Korrektur des Fahrzeugscheins.
  4. F.Aurelius hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was ist denn mit dem alten SID?
  5. Da ist wohl einiges schief gelaufen. Hinter der 9116 müsste es ausgenullt sein, weil der Wagen in seiner Bauart keiner europäischen Typenzulassung entspricht. Durch den TÜV mußt Du Dir den nicht vertretbaren Aufwand für die Nachrüstung der Leuchtweitenregulierung bescheinigen lassen. Damit gehst Du zur Zulassungsstelle und lässt das eintragen.
  6. F.Aurelius hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    War es noch original oder ein Nachbau?
  7. F.Aurelius hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist beides möglich gewesen. Je nach Ausstattungslinie. Sofern ich mich recht entsinne.
  8. F.Aurelius hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Bremsschlauch scheint ja auch abgerissen zu sein. Die Stange zum Stabilisator ist ausgerissen. Sollte die Verzahnung an der Antriebswelle nicht gelitten haben ist die nur wieder einzustecken.
  9. Mein 94er hatte nur einen Fahrerairbag.
  10. F.Aurelius hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...
  11. Genau dahin ist er letztes Jahr umgesiedelt. Den Showroom wie es in den SZ modern war hatte er eh nie. Er läuft immer im blauen Kittel durch die Gegend und legt auch gern selbst Hand an.
  12. Ja, den gibt es noch und er lebt auch noch immer Saab. Bin mit ihm auch immer sehr zufrieden, weil er genau weiß worauf ich wert lege.
  13. Dann vergiß mal nicht in NMS bei Saab anzuhalten. :-)
  14. Tut mir leid. Ab und zu starte ich auch mal mit angelehnter Haube. Muß bei meinen Wagen immer die Batterie abklemmen. Bisher habe ich es immer rechtzeitig gesehen. Vor Jahren hatte ich mal eine Blondine im Peugeot 205 hinter mir. Auf einmal war ne rote Haube zwischen uns. Habe mein Lautsprecherkabel geopfert um die Haube zuzubinden...
  15. Schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/
  16. Vielleicht mal ein offenes Wort mit der Werkstatt suchen. Haben ja beiden Seiten ein Interesse daran ne gute Lösung zu finden.
  17. Hier gibts nähere Informationen https://www.saab-cars.de/threads/cabrio-undichte-hydraulikzylinder-produktempfehlung.33072/page-4
  18. Eine wichtige Frage ist dann auch immer, was für eine Gurke mit welchen Problemen bekomme ich für vieviel Geld. Und was muß ich dann da reinstecken damit ein zuverlässiges Auto daraus wird. Gerade wenn man technisch nicht so fit ist. Würde den Wagen vom oben genannten Spezialisten auf Herz und Nieren prüfen lassen. Der wird dann schon wissen ob es sich lohnt. An den Kilometern würde ich es nicht fest machen. Ein durchrepariertes Auto kann noch Jahre Spaß bringen.
  19. F.Aurelius hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist doch kein Problem das selbst zu machen. Werkzeug, Ersatzteile, Abschleppseil und eine Anleitung einpacken. Auto vom Hof ziehen und in der nächsten Parkbucht reparieren. Habe ich auch schon gemacht als ich zu geizig war meine Kohle bei Saab zu lassen. https://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpe-ausbauen-ohne-spezialwerkzeug.27667/
  20. F.Aurelius hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und nicht die Zündkasette mit Zündkerzen vergessen. Darauf deuten die oben stehenden Fehler. Vielleicht kontrollierst Du auch mal die Schläuche und den Ladeluftkühler auf Öl. Kann ja nach dem Turboschaden durchaus Öl drin sein und mit verbrannt werden.
  21. War jemand schneller. ..
  22. Weil Dein Schlüssel ja nicht ausprogrammiert wurde.
  23. Es reicht das Auto nach dem neu Anlernen der Schlüssel über die Fernbedienung immer mit Deadlock zu verschließen. Dann kommt der Dieb mit dem alten Schlüssel nicht rein. Das Auto lässt sich, sollte er doch reinkommen, nicht mit dem gestohlenen Schlüssel starten.
  24. Die Ami Lampen vorn müssen raus und H4 Scheinwerfer rein. Blinker können bleiben. Ist ein E -Zeichen drauf. Für die fehlende Leuchtweitenregulierung gibt es ne Ausnahmegenehmigung, weil der Aufwand für die Nachrüstung zu groß ist.
  25. Dann geh doch mal mit dem besseren Schlüssel zum Schlüsseldienst und lass Dir einen neuen schleifen. Die sind meistens nicht so hundertprozentig, aber vielleicht erreichst Du damit Stellen im Schloss die durch die ausgelutschten Schlüssel nicht mehr erreichbar sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.