Alle Beiträge von F.Aurelius
-
MP3 über CANBUS Emulator
Habe die Teile zum Jahresende bekommen. Allerdings liegen sie noch so wie sie gekommen sind. Bei Mousser bestellen würde ich nicht wieder. Vielleicht wäre es am Schlausten die Platinen inkl. Bestückung in China fertigen zu lassen. Über Alibaba sollte ein Auftragsfertiger zu finden sein.
-
2.2 Tid Diesel Startprobleme - Austausch der Lecköl Leitungen
Hohl Dir den Schlauch beim Opel Händler. Ist wohl der Schlauch der am längsten hält. 1 m mit den T-Stücken kostet um die 30 Euro.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mal einer für jemanden der keine geschwätzigen Beifahrer mag. https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=136752105
-
Ölstandssensor
Es geht nicht um das Fahrzeug, sondern um das Sid und wie es scheinbar aktuell programmiert ist.
-
Viggen Auspuff Supersprint???
Muss jetzt doch mal nachfragen. Soll es eine Nachfertigung ab Turbo oder ab Kat werden? Bei ab Turbo und Eintragungsfähigkeit würde ich könnte ich mir vorstellen 2 Anlagen abnehmen zu wollen. Ist dann natürlich ein wenig vom Preis abhängig.
-
Ölstandssensor
Das Sid vom Diesel hat die Meldung. Vielleicht stimmt die Programmierung vom Sid nicht. Mittels Tech2 ist eine neue Programmierung möglich.
-
Saabsichtung
Anfang der Woche schwarzer 9-3 mit gelber Rundumleuchte im Baustelleneinsatz auf der A96 im Bereich der zukünftigen Einhausung.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Montag auf n-tv Reportage über Taxifahren: Saab 9-5 NG mit einem Taxler mit einer Jacke mit Saab Schriftzug. Wurde wohl in Frankfurt gedreht.
-
Felgengröße 9-5 I und 9-3 I
Die alternativen Organisationen haben sich in der letzten Zeit mit Verweis auf geänderte Regeln geweigert. Vor 15 Jahren habe ich auch GTÜ genutzt.
-
Felgengröße 9-5 I und 9-3 I
küs darf nicht eintragen. Ist im Westen dem Tüv vorbehalten.
-
900 2 Cabrio Heckklappe Rost am unteren Falz
Bei sowas würde ich mir die Zeit sparen und nach einer gebrauchten Ausschau halten - jedenfalls wenn das Auto Richt H Kennzeichen gehen soll. Bei Rostentfernung war der sogenannte Negerkeks empfohlen worden. Soll dauerhaftere Ergebnisse liefern...
-
CoC Dokument für 900 II Cabriolet Bj. 96
Wenn auf dem schwarz silbernen Typenschild auf dem Schlossträger unter dem e Zeichen die VIN eingeschlagen und auch die Achslasten stehen, ist das Fahrzeug nach dem europäischen Zulassungsverfahren in Verkehr gebracht worden und Du benötigst keine Vollabnahme. Beim Tüv / Dekra fragst Du wenn Du die HU machen läßt nach einem Datenblattauszug. Da steht alles drauf was zur Erstellung der deutschen Papiere benötigt wird. Für die HU nimmst Du natürlich die holländischen Papiere mit.
-
Steuerkette B235 ab 2004
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit auf Kulanz. Drücke Dir die Daumen.
-
MP3 über CANBUS Emulator
Habe noch nicht alle Teile aus der Liste zusammen. Im Moment ist Liefertermin November. Bestellt im März 2017 über die bei Mousser hinterlegte Liste. Zum Glück drängt es nicht...
-
9-3er als Nahrungsquelle
Kann ich mitreden. Brot öffter, einen frisch geräucherten Fischkopf nur einmal.
-
Umbau von Diesel auf Benziner
Wenn die Karosserie vom Diesel rostfrei ist und man viel Freizeit hat - könnte man es wagen. Ob es sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Auf was kommt es Dir denn an?
-
Würdet Ihr den kaufen?
Mir wäre die Liste mit den Problemchen für den Preis zu lang. Zum Thema Rost an den Wagen hattest Du nichts geschrieben. Federbeine vorne kontrolliert? Hinten die Radläufe, Stoßdämpferaufnahmen oben usw. Gibt hier einiges zu lesen zu dem Thema. Die Kaufberatung ist auch hilfreich. https://www.saab-cars.de/threads/autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.30802/
-
LLK Erfahrungen
Meine Erfahrungen mit dem aktuellen do88 Ladeluftkühler im Sommer. Bei 18 Grad Außentemperatur konstanter Fahrt 22 Grad Tair im SID. Beim Beschleunigen 19 bis 20 Grad. Bei 26 Grad Außentemperatur konstanter Fahrt 31 Grad Tair im SID. Beim Beschleunigen 27 bis 28 Grad. Bei 33 Grad Außentemperatur konstanter Fahrt 40 Grad Tair im SID. Beim Beschleunigen 34 bis 35 Grad. Bescheinigungen von ca 110 bis 200, durchgedrücktes Gaspedal im 5ten Gang. Motor 235R Saab 9-3, originale Auspuffanlage, keine Leistungssteigerung. Die Ansauggeräusche sind vielleicht ein wenig lauter geworden. Was hinten raus kommt klingt intensiver und sehr tief. - gefühlt. Fazit, mein Coupe bekommt ihn auch.
-
Papiere für B204E Cabrio mit Automatik
Coc Papiere für vom Saab-Blog gibt es nur für Fahrzeuge die ihre erste Zulassung in D hatten. Die haben nämlich den deutschen Datenbestand übernommen. Handelt es sich um ein innerhalb der EU zugelassenes Fahrzrug, mit den Papieren zum TÜV HU machen lassen und um einen Datenblattauszug bitten. Damit und mit den originalen Papieren zur Zulassungsstelle und den Wagen anmelden. Wagen ohne EU Txpengenehmigung gilt es den Prüfer zu fragen ob ihm die Kopie eines Vergleichsfahrzeugs reicht. Notfalls bestätigt. Sonst hilft der Datenblatt-Service vom Tüv. Beim Empfang darauf achten ob das Datenblatt korrekt erstellt wurde. Die Angaben sind da manchmal recht "flexibel". Falls keine Leuchtweitenregulierung vorhanden ist, muss der Prüfer den unverhältnismäßigen Aufwand für eine eventuelle Nachrüstung im Gutachten vermerken. Dann erteilt die Zulassungsstelle eine Ausnahmegenehmigung die im neuen Fahrzeugschein vermerkt wird. Bei den Frontscheinwerfèrn ist vor der Fahrt zum Tüv zu prüfen ob ein E-Zeichen im Glas zu finden ist. Wenn nicht, umbsuen. Der Rest der zu prüfenden Teile am 9-3 hat die Zeichen. Der Leistungsprüfstand stammt aus der Welt der Fabeln.
-
Günstige Zündkassette
Würde die Zündkasette nicht über Jahre im Kofferraum durch die Gegend fahren. Das nehmen Bauteile häufig übel. Ein trockener Raum reicht auch. Für die längere Urlaubsfahrt könnte man sie ja wieder einpacken.
-
Saab 9-5 3.0 TID Vector kaufen?
Sind wir denn mit unseren Benzinern so viel besser dran? Ölwechselintervalle die weit ab von den Spezifikationen des Herstellers sind. Eine Kurbelwellengehäuseentlüftung die ihren Namen wohl erst in der 6. Version den Namen annähernd verdient. Und mit der Vollgasfestigkeit soll es auch nicht soweit her sein. Wieviele haben da teures Lehrgeld gezahlt und zahlen immer noch. Saab mit den Dieseln und den Benzinern auch. Und nicht erst ab 2x5. Oder wie war das gleich mit den Steuerketten bei den 2x4? Trotzdem mag ich meine 235R und betreibe sie gern so das sie halten. Würde ich mehr Kilometer fahren und der Einstandspreis stimmig, wäre der 3.0 TID vielleicht auch meine Wahl.
-
Anschluß Lautsprecher über Klinke
Sieht gut aus.
-
Anschluß Lautsprecher über Klinke
Würde zwei 6,3 mm Mono Klinkenstecker oder einen 4-poligen 3,5 mm nehmen, weil nicht gewährleistet ist das - das gleiche Potential hat um daraus eine gemeinsame Masse zu machen.
-
Kühlerlüfter springt nicht an
Die Komfortzone der Anzeige hat nichts mit dem Zuschalten des Lüfters zu tun. Ab 115 Grad wandert die Anzeige in den roten Bereich. Der Lüfter sollte ohne eingeschaltete Klima so um die 100 Grad Wassertemperatur anspringen und bei um die 90 Grad wieder ausgehen.
-
Saabsichtung
Man muss die Zeichen erkennen. ;-)