Zum Inhalt springen

F.Aurelius

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von F.Aurelius

  1. Deadlock kannst Du nur öffnen, wenn Strom da ist. Jedenfalls ist es bei meinen Saabs so. Hatte nicht mal jemand im Forum übers Heck Strom eingespeist? Vielleicht hat ja jemand gerade das WIS offen und könnte nen Tipp geben.
  2. F.Aurelius hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde das als Projekt interessant finden. Solltest Du es umsetzen, würde ich mich über einen Bericht hier im Forum freuen.
  3. Ist ja scheinbar ein Hirschumbau auf 306 PS. Müßte man halt mal prüfen welche Bremsanlage verbaut ist. Wurde hier ja schon häufiger bzgl. Ersatzteilversorgung diskutiert. Die Nebelscheinwerfer wurden durch Gitter ersetzt.
  4. F.Aurelius hat auf Saab2222's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal das AGR auf Gängikeit bei elektrischer Ansteuerung geprüft? Dann noch mal prüfen ob alle Unterdruckschläuche richtig sitzen und nicht brüchig sind.
  5. Hatte das Problem vor einiger Zeit auch und bin zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Würde die neuen Deckel mit lackieren lassen. Dann ist wenigstens alles gleich.
  6. Mal ein anderer interessanter Turbo... https://www.dechow.de/auction/lot/31220/10495322
  7. So ist das nun mal bei den Franken mit dem B und P, D und T und dem G und K. Da schreibt man wie man spricht...
  8. F.Aurelius hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, hat er. http://www.jugendtraum.ch/67-young-und-oldtimer/occasionen-2014/617-cc542014
  9. F.Aurelius hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zeigen die Fotos nicht einen grünen und einen schwarzen Saab?
  10. F.Aurelius hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weil er schon mal einen Kühlmittelverlust durch ein defektes Heizventil hatte.
  11. F.Aurelius hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der hat bei mir abgeguckt. ;-)
  12. F.Aurelius hat auf HKGSaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ein Coc wirst Du für Deinen Wagen nicht bekommen, weil der Wagen nicht für den europäischen Markt produziert wurde. Du wirst also zur Einzelabnahme müssen. Im Vorwege kann Du den Wagen nach den kleinen E Zeichen absuchen. Wichtig ist es auf den Scheinwerfern und Anschnallgurten. Für eine eventuell nicht vorhandene Scheinwerferhöhenverstellung gibt es eine Ausnahmegenehmigung. Beim Tüv Süd kannst Du Dir vorher schon mal ein Datenblatt vom Datenblatt-Service besorgen.
  13. F.Aurelius hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dieses England bezog sich eher auf den Händler.
  14. F.Aurelius hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nett unterhalten habe ich mich auch mit den beiden. Ändert trotzdem nichts an dem wie ich vorgehen würde.
  15. F.Aurelius hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Gibt hier im Forum auch kritische Stimmen bzgl. der Qualität der aus England kommenden Motoren. Die Suche hilft. Die Namen ändern sich. Die Verkäufer sind wohl immer die gleichen. Jedenfalls käme mir ein gebrauchter Motor nicht ohne eingehende Überprüfung und Tausch der üblichen Verdächtigen ins Auto. Eine später eventuell notwendige Überholung macht es dann doch sehr aufwendig und teuer. Insbesondere wenn der Wagen noch ein paar Jahre laufen soll.
  16. F.Aurelius hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zum Thema ab einer gewissen Kilometerleistung ist der Wagen nur noch ein Haufen Schrott... http://www.youngtimer-blog.de/2018/01/20/ab-100-000km-geht-es-mit-autos-bergab/
  17. Die Dämpfer sind ja nur ein Teil des Fahrwerks das einem Verschleiß unterliegt. Auch die Gummiteile sollten dann wohl gleich mit raus. Gibt ein paar Freds dazu. Persönlich würde ich zu Koni gelb tendieren. Hatte sie in mehreren Wagen mehrere Hunderttausend Kilometer drin und nie wirklichen Verschleiß. Hinzu kommt das verkürzte Konis einen besseren Arbeitspunkt haben als Seriendämpfer mit einer Tieferlegung. Federn sind in der Regel nur zu ersetzen, wenn sie gebrochen sind. Solange die Federn nicht getauscht werden ist keine Änderung in den Papieren vorzunehmen.
  18. Dann besorge Dir in der Bucht ein Ersatzsteuergerät. Laß das mit Deinem Wagen verheirateten und in dem Wagen drin. Anschließend schließt Du den Maptuner an.
  19. F.Aurelius hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    900 Euro plus Einstandskosten für das neue Fahrzeug, plus den Wagen so herrichten das er die nächsten Jahre gut übersteht. Kommt wohl auf den Preis für ne Motorrevision. Sofern der eigene Wagen in Ordnung ist, wäre das keine Option für mich. Wie sieht die Diagnose der Werkstatt aus?
  20. Gern verwechselt man auch mal das Datum der Erstzulassung mit dem der Typenzulassung.
  21. Hast Du Dir mal den Fahrzeugschein senden lassen? Oder anders, wer gibt sich so viel Mühe alle Teile umzubauen die einen Anni ausmachen?
  22. Was genau passt nicht? Lenkrad auf Nabe, die Stecker oder ...?
  23. http://www.saabhistory.com/2001/07/23/saab-9-3-anniversary-celebrates-25-years-of-turbo/
  24. Die Seitenteile mit dem zweifarbigen Leder sind auch aus der Anni Edition. Genau wie die auf dem Foto montierten Felgen. Hinfahren, anschauen und wenn er einigermaßen den Erwartungen entspricht kaufen.
  25. Meine Mutter (1946) fährt den Mariva B meiner Schwester lieber als den eigenen Kombi. Bessere Übersichtlichkeit, aufrechtere Sitzposition und durch die verschiebare Rückbank sehr variabel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.