Alle Beiträge von F.Aurelius
-
Werkstattempfehlung für Durchsicht diesen Samstag?
Solltest vielleicht doch noch Deine Provision einfordern. - Hast ihm ja schließlich die Augen geöffnet. ;-)
-
Saabsichtung
Gestern neben vielen anderen Saab in M auf der A96 ein blauer 9-5 FFB MR ...
-
Rücklaufventil einbauen
Die Rücklaufschläuche aus Gummi hast Du schon ersetzt? Die altern und lassen mit der Zeit Luft in das System, so daß dann der von Dir beschriebene Effekt eintritt. Gibt es als Meterware zu kaufen.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Hat schon mal jemand den Versuch unternommen die Trionic T7 Suite eine Problemfahrt loggen zu lassen, um zu sehen was passiert?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Serie Lewis - Die Todesdroge: Blaues 9-3 Cabrio mit blauem Dach. Die Innenaufnahmen im Wagen wurden in einem Saab 9-5 gedreht.
-
Schweizer Betrüger kauf SAAB 9-5
Ne Anzeige kannst Du ja auch ohne Anwalt aufgeben. Hast ja die Kontodaten/Bankdaten von dem Empfänger. Vielleicht hat ja auch jemand die Daten der Firma mißbraucht. Spätestens wenn mehr Geschädigte eine Anzeige aufgeben, könnte es für den Zahlungsempfänger ungemütlich werden. Ob Du Dein Geld wiedersiehst steht natürlich auf einem anderen Blatt.
-
Schweizer Betrüger kauf SAAB 9-5
Ging das Geld denn in die Schweiz? In Deutschland kann man Anzeigen auch Online erstellen. Geht in der Schweiz vielleicht auch. Würde mich jedenfalls direkt an die Behörden dort wenden.
-
CoC für Zulassung benötigt
Aus der Erfahrung heraus, mit dem Wagen zum TÜV oder Dekra. Je nach Bundesland. Eine Hauptuntersuchung machen lassen und um einen Datenblattauszug für die Zulassungsstelle bitten. Mit den Prüfbericht und dem Datenblattauszug kann die Zulassungsstelle die eine Fahrzeugschein erstellen. Sollte der Wagen keine Leuchtweitenregulierung haben, benötigst Du eine Stellungnahme vom Tüv. Stichwort wäre hier unverhältnismäßig hoher Kostenaufwand.
-
Fläche der Ölwanne
Magst Du mir das näher erklären?
-
Ich finde die LS Kabel in der Tür nicht :-(
Das Kabel das auf dem Foto zu sehen ist ist im Bereich der Lautsprecheröffnung dicker als im mittleren Bereich. Also noch mal mit der Hand durch die Lautsprecheröffnung Richtung Türmitte das Kabel genau abtasten. Hatte bei meinem 99er auch erst den Verdacht. Konnte nach kurzer Suche mit den Händen das Kabel und den Stecker fühlen. Offensichtlich zu sehen war es vorher nicht.
-
Fläche der Ölwanne
Sicher ein interessanter Gedankengang. Ein anderer Weg wäre die Downpipe vom Turbo bis hinter den Kat mit Thermoband zu umwickeln. Somit hättest Du auch die Wärmestrahlung vor dem Motor und im Stand im Bereich hinter dem reduziert.
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Bei Opel wurde das Getriebe wohl als F35 verbaut. Viele Teile dürften gleich sein. Bei meinem 9-3 Diesel wurde es, wenn ich mich recht erinnere, für 1500 Euro incl Ein- und Ausbau instandgesetzt. Ein Problem gab es wohl mit einer Lagerschale die es bei Saab nicht im Zubehör gab und in den Benzinern auch in dieser Form nicht verbaut war. Irgendwie gab es dann doch eine Lösung. War allerdings zu Zeiten als Saab noch als Hersteller aktiv war.
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Ist der Stecker vom Twice denn voll belegt? Oder sind nur ein paar benötigte Adern aus dem Stecker rausgeführt?
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Mit oder ohne Kabelrest dran? Oder meinst Du Flachstecker zum Quetschen? Arbeite meistens im Süden der Republik. Bin ursprünglich aus dem Süden von RD. Also so 35 min bis ECK.
-
Ventilabriss auf einem Topf, Totalschaden...(?)
Wenn ein Benziner auch nur annähernd mehr als eine Liter Öl auf 10 TKM nimmt, ist etwas am oder im Motor schrott. Nachfüllen kann lange gut gehen, muß aber nicht. Jedenfalls ist die Angabe mit einem Liter pro 1000 km ist ok, allenfalls ein beruhigendes Argument eines Verkäufers. Auch beim Verbrauch einer Tankfüllung in einer Stunde ist kein Verbrauch bei meinen B235 Motoren feststellbar. Fahrprofil: Kruze Strecken gehe ich zu Fuß. Also nicht häufig. Wenn, dann nur Strecke. Am liebsten mit 90 bis 110 die Wagen genießen. Wenn alles frie ist, darf es auch mal kurz vorm roten Bereich sein. Kilometerstände: 210 Tkm, 160 Tkm und 90 Tkm. Anders sieht es beim Diesel aus. Bei schneller Gangart nimmt der 2,2 gern ein wenig. Aus der Erfahrung heraus von Kilometerstand 0 bis fast 400 Tkm ca. 0,5 bis 1,5 Liter pro 10 Tkm.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Das ist halt das große Problem. Wenn man nicht bei Saab Lautsprecher bleiben will, muß man Kompromisse eingehen. Die Auswahl derer die ins Armaturenbrett passen ist eh schon nicht so doll. Mit einem 4 Ohm Verstärker und 3 Ohm Lautsprecher werde ich leben können. 8 Ohm gegen 2 Ohm wären da insbesondere bei größeren Leistungen schon kritischer.
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Stimmt, mit Krokoklemmen oder ähnliches führt nur zum Mißlingen. Leider paßt der Stecker von der T7 nicht.
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Hilfreich für so eine Aktion wäre der originale Stecker vom Steuergerät mit 20 cm Kabel vom alten Kabelbaum. Zusammen mit ein paar Elektrobauteilen könnte ich da etwas vorbereiten. Software und LAWICEL hätte ich. Ostern, spätestens aber Ende Mai, wäre ich mal wieder in RD. Dann könnte man bei Interesse mal schauen ob es nichts wird.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Da hast Du recht. Wenn ich mir die Maße im Datenblatt anschaue, könnte er passen. Das Loch im Armaturenbrett ist, sofern ich mich recht entsinne 90 mm, der Abstand der Schraubenlöcher 110 mm. Mit der Höhe bin ich mir nicht ganz sicher ob es ohne Weiteres unter die Lausprecherabdeckung paßt.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Die hier könnten passen: http://www.infinityspeakers.com/speakers/REFERENCE+3022CFX.html?dwvar_REFERENCE%203022CFX_color=Black
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Die Trionic 5 kann man per Trionic Flasher auslesen und die neue mit der Software von der alten Trionic 5 beschreiben. Dazu benötigt man einen Lawicel USBCAN und ein Netzteil das das Steuergerät mit 16 Volt Spannung versorgt. Zusätzlich wird ein Widerstand von 100 bis 150 Ohm zum Abschluß des Canbus benötigt. Die entsprechenden Pinbelegungen des Steuergeräts verrät Google. Wichtig ist für den Saab 900 ein 5.5er Steuergrät.
-
Umbau RHD auf LHD - Linkslenker wanted!
Bei den Sitzen geht es eher um Dinge Höhenverstellung und die Bedienbarkeit der Beifahrerrückenlehne vom Fahrersitz aus, sofern man ein Coupe oder Cabrio umrüsten möchte. Auf dem Gebrauchtteilemarkt gibt es dafür immer wieder Angebote.
-
Viggen US-Import Zulassung in Deutschland
Am einfachsten geht das beim TÜV Würzburg. Termin machen. Datenblatt vom Datenblatt-Service dabei haben. Die machen Dir alles komplett fertig, so daß Du den Wagen anschließend mit Euro 3 zugelassen bekommst. Nicht vergessen die Haupscheinwerfer gegen H4 zu tauschen. Blinker können bleiben. Haben ein e-Zeichen. Solltest Du andere Reifen fahren wollen als im Moment montiert sind, mitnehmen. Sonst müssen die später extra eingetragen werden. Der Wagen bekommt nämlich Schlüsselnummern 000. Typenzulassungen für EU Autos zählen nicht.
-
9-3 I TiD 2,2: Benziner einbauen?
Bei dem Symptomen wäre auch mein Tipp mal die Leckölleitungen tauschen zu lassen. Solltest Du schon länger mit dem Problem unterwegs sein, ist es gut möglich das der neue Anlasser durch dauernde längere Startversuche in Mitleidenschaft gezogen wurde.
-
Vorgehensweise Wechsel Turbolader
und nicht vergessen die Ölwanne zu checken und nach Möglichkeit die Ölleitungen zum und vom Lader auf Verkokung zu prüfen ober besser gleich zu tauschen.