Zum Inhalt springen

JL9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JL9000

  1. JL9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War der auf dem Trailer zufällig rot?
  2. Irgendwie versteht mich keiner...
  3. JL9000 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hab die Tube, riecht lecker. Gab's in der Bucht als Paket beim Reitershop.
  4. Jibt keen Zuchthaus mehr nich.
  5. JL9000 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim 8V ist die Frage wohl eher Kat oder kein Kat.
  6. Was ist denn hiervon zu halten? http://tinyurl.com/2x7tcc
  7. ADAC-Plus-Mitgliedschaft abschließen? Hat schon jemand was zum Temperaturproblem gesagt? Ich setze mal auf den Thermostaten, der nach der langen Standzeit eben auch hinüber ist. Mal sehen, was dem Experten mit dem 30/13-Schnitt dazu einfällt...
  8. JL9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag, 15.15 Uhr, A66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt/M.: Ein kirschrotes (!) 900i (!) Cabrio mit Velourssitzen (!), offen natürlich und auch nett gegrüßt. Sehr schön!
  9. Hier 2. Vielleicht mal die Einstellungen ändern?
  10. JL9000 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder es drückt den Preis...
  11. JL9000 hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    :biggrin:
  12. JL9000 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sollen wir da mit einer Flotte von lauernden und blubbernden Turbos aufschlagen?
  13. *hüstel* ich finde, äh, 1,5 Kiloeuros auch reichlich viel für den beschriebenen Zustand. Und nicht jedem ist die Aussicht, auf Monate oder Jahre genug zum Schrauben/Blechen zu haben, so viel Geld wert.
  14. JL9000 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst, ich soll den Verkäufer bitten, Teppiche und Dämm-Matten für mich kurz rauszunehmen?
  15. JL9000 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    8V Schrägi mit alten Achsen. Jedenfalls keiner der mir bekannten üblichen Verdächtigen (auch wenn der Mensch da drin ein bisserl Ähnlichkeit mit dem Autopapst hat)... Da ich mich mit 8V nicht auskenne, bringt's wohl eher nix, wenn ich gucke. Die anderen?
  16. JL9000 hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Theoretisch ja, praktisch wird wohl tatsächlich nur Nachwiegen helfen.
  17. JL9000 hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Gilt seit 1.11.2003, davor immer die 1980er Formulierung.
  18. JL9000 hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wurden. Insofern ist die aktuelle Fassung doch anders (jeder Blick ins Gesetz usw.): (3) Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (Behälter, die dazu bestimmt und geeignet sind, Ladungen aufzunehmen und auf oder an verschiedenen Trägerfahrzeugen verwendet zu werden, wie Container, Wechselbehälter), aber mit zu 90% gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern und zu 100% gefüllten Systemen für andere Flüssigkeiten (ausgenommen Systeme für gebrauchtes Wasser) einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z.B. Ersatzräder und -bereifung, Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber, Feuerlöscher, Aufsteckwände, Planengestell mit Planenbügeln und Planenlatten oder Planenstangen, Plane, Gleitschutzeinrichtungen, Belastungsgewichte), bei anderen Kraftfahrzeugen als Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht. Austauschbare Ladungsträger, die Fahrzeuge miteinander verbinden oder Zugkräfte übertragen, sind Fahrzeugteile. § 30a Abs. 3 sind bauartbedingt geschwindigkeitsreduzierte Fahrzeuge. Leergewicht also inklusive 75 kg, das entspricht wohl auch der DIN 70020.
  19. Ja, is denn heut' scho Weihnachtn?
  20. JL9000 hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ach, endlich kann ich mal was Sinnvolles beitragen (3) Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (Behälter, die dazu bestimmt und geeignet sind, Ladungen aufzunehmen und auf oder an verschiedenen Trägerfahrzeugen verwendet zu werden, wie Container, Wechselbehälter), aber mit vollständig gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z.B. Ersatzräder und -bereifung, Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber, Feuerlöscher, Aufsteckwände, Planengestell mit Planenbügeln und Planenlatten oder Planenstangen, Plane, Gleitschutzeinrichtungen, Belastungsgewichte), bei anderen Kraftfahrzeugen als Krafträdern und Personenkraftwagen zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht. Fassung vom 15.1.1980, seitdem hinsichtlich der Leergewichtsdefinition praktisch unverändert.
  21. Schneller? Die Preußen müssen doch erst das Zutzeln lernen...
  22. Hatten wir das nicht schon mal? Dejavue... Ich vermute, auf Gerds peinlich gepflegten Saabs sind die Embleme wegen zu viel Waschens und Polierens nicht mehr erkennbar. :biggrin:
  23. JL9000 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber nur im Abensbergischen Dunstkreis. Wobei der weiße 900er mit dem älteren Herrn...
  24. JL9000 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zündkabel rissig? U-Schläuche?
  25. JL9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie kann ein Stammtisch-Fred abdriften? Aber Du darfst ihn natürlich gern wieder auf Kurs bringen. Bin gespannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.