Alle Beiträge von cc670
-
Späte Vorstellung
Ebenfalls danke für den Tipp mit dem Lackierer, hab zwar an sie gedacht, aber irgendwie nicht so recht Vertrauen gehabt, dass sie das hinbekommen würden. Ich hatte eher an Möbelrestauratoren gedacht. Fotos müsste ich einmal neue machen im April, vorher geht es nicht. cc670
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ende November 2009 hatte der Anbieter noch 12.900 Euro als Verhandlungsbasis aufgerufen und da stand schon das Gleiche drin wie jetzt (5ooo Euro Investition etc.). Dann, im Februar 2010, neue Preisfestsetzung auf 25.000 Euro. Welche Erkenntnisse ihn wohl dazu gebracht haben?
-
Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)
Verstehe ich das jetzt so richtig, dass im konkreten Fall für die H-Zulassung scarabäusgrünmetallic auch nicht in Frage kommen kann, weil es nur für die MY 1991-1993 angeboten wurde, hier aber der vorhandene rhodonitrote 900 MY 1989 ist?
-
Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)
Mir gefallen beide Farben auch sehr gut. Mein Schrauber baut sich zur Zeit einen 900-er neu auf, den er komplett innen und aussen mitternachtsblau lackieren ließ. Mir gefällt auch diese Farbe hervorragend, was ich mich aber dabei immer selber frage, ob man nicht im Sinne des Zeitgenössischen/der Originalität wegen nur die Farbe nehmen darf/dürfte/sollte, die ab Werk zu dem Fahrzeug angeboten wurde. Ich bin da immer hin- und hergerissen und hab noch keine Antwort auf diese Frage gefunden.
-
Späte Vorstellung
Hallo Vizilo, bei mir war es ähnlich mit der Holzabdeckung rund um den Schalthebel. Die erste Abdeckung hab ich bei meinem Schrauber gebraucht gekauft und dann beim viel späteren Einbau bemerkt, dass ich wohl eine Version von späteren MY als meiner ist (MY 1991) erwischt hab. Bei dem Teil war der Holzrand ringsum so schmal, dass meine Ledermanschette nur an den schwarzen Kunststoffrand anschloss, das heisst, das Leder lag nicht bündig auf dem Holz, sondern danach war die schwarze Kunststoffumrandung erstmal zu sehen, bevor das Holz kam. Das fand ich sowas von potthässlich. Na ja, danach hab ich mein Glück bei eBay 3x versucht, und die insgesamt vierte Abdeckung ist die Richtige geworden. Die passt perfekt zum sehr dunklen Holz meines Armaturenbrettes. Mit den Fensterheberschaltern in Holz hab ich mehr Glück gehabt, der zweite Schuss bei eBay England passt perfekt zum restlichen Holz. Da kann man richtig happy:smile: sein, wenn man mühsamst die zueinander farblich richtig passenden Holzteile gefunden hat. Das einzige was jetzt nicht farblich perfekt passt, ist das Holz der Lüftungsdüse an der Beifahrerseite. Aber damit werde ich wohl leben müssen. Seit kurzem bietet einer in eBay UK in verschiedenen Holztönen furnierte Fensterheberschalter ab MY 1995 an. Deshalb habe ich Dich danach gefragt, weil Du Dir ja sogar die Holzschalen an den Türgriffen besorgt hast. Denn das liess mich vermuten, dass Du an den Fensterheberschaltern vielleicht auch gerne Holz hättest, so wie ich. Ich habe übrigens meine Holzfensterhebereinheit nicht von dem Anbieter, der das jetzt ab MY 1995 anbietet. Gerade habe ich auch gesehen, der bietet sogar für die Abdeckung bei den Türgriff-Holzschalen eine Holzfurnierung an, so dass dann nur noch der schwarze Türgriff bliebe. Hier der Link zum Anbieter, falls es Dich interessiert: http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-900-9-3-WALNUT-SWITCH-PACK_W0QQitemZ150420988530QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item2305ca2272 Oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150417411170&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
O.k., ich als coloradorot-Fetischist:smile: kann es verstehen, wenn Du den silbernen/innen roten unbedingt haben willst. Falls es nicht klappt, dann gucke Dich da mal um. Manchmal liegt das Gute (?) näher dran, als man denkt. Ist allerdings nur "wieder so ein schwarzer 900-er". Und ein 1990-er Modell ist er sicher auch nicht. http://www.leboncoin.fr/vi/98315679.htm?ca=12_s PS: Hätte der silberne Regensburger nicht ein rotes Armaturenbrett als Mj. 1984 haben müssen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da macht einer aber ganz schön auf Understatement... Wohl 141 Turbo-PS unter der Haube, aber 900c Typenschild (=Vergasermaschine mit 99 PS) auf dem Cabrio-Kofferraumdeckel. Das erinnert mich an den tollen Alfa-Händler meines Vaters aus dem Westerwald, der Ende der 70-er an seine 2l-Giulietta mit 130 PS nicht das Typenschild 1.8 (122 PS), auch nicht das Typenschild 1.6 (109 PS), sondern das 1.3-er Typenschild (=95 PS) klebte, um mal ein paar BMW-Fahrer zu veräppeln. :biggrin: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1c2j3snel33
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wahrscheinlich ein anderer, weil der eine in Wittlich bei Trier und der andere in Bad Camberg. Und hier noch ein besonderes Schmankerl, ähmmm, ich meinte Zuckerli, aus der Schweiz (Saab 9-5 Troll R mit 310 PS): http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6458608&adtype=&qs=from%3dSearch%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3d9-5%26cur%3dCHF%26hpfrom%3d200%26total%3d144%26eftotal%3d144&page=1&row=9
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schaut Euch mal den Heckspoiler des 9000 CS an! Das sieht mir so aus, als ob da der PU-Gummispoiler des 9000 CC dran ist. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Hab sowas jedenfalls bisher noch nicht gesehen. Habt Ihr den gleichen Eindruck? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brm3z1rlfiwh
-
Leseleuchten im Fond
So BMW-mäßig , nicht wahr? Gib dann mal Bescheid, wenn es geklappt hat.
-
Späte Vorstellung
Hallo Vizilo, Dein 9000 CD ist schon ein sehr schönes Exemplar. Wie sieht es mit Deinen elektrischen Sitzen aus? Hast Du sie mittlerweile eingebaut? Und hast Du sie mit dem gleichen Bezug wie Deine Innenausstattung bekommen können oder musstest Du die Bezüge wechseln? Noch zwei Fragen: Hast Du auch um den Schalthebel herum Holz in der passenden Farbe finden können? Würde Dir Holz rund um die Fensterheberschalter auch gefallen?
-
eBay Fundstücke
Langversion des 9000 CD: http://cgi.ebay.co.uk/1997-SAAB-9000-CDE-LIMOUSINE-LIMO-AUTO-BLUE_W0QQitemZ330405877652QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item4cedb99794 Rote Zierstreifen rundum an einem lemansblauen 9000 CD: Eine tolle Signalfarbe, wow. http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-9000-CDE-2-0-16v-1994-METALLIC-BLUE_W0QQitemZ280471252884QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item414d63af94 Saab 9-2X mit einem Wahnsinnsendrohr: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2005-Saab-9-2X-Aero-EJ20-EJ25-EVO-III-16G-Saabaru_W0QQitemZ330408458481QQcmdZViewItemQQptZUS_Cars_Trucks?hash=item4cede0f8f1#v4-32
-
Baumarkttuning
Pimp my SAAB:biggrin:: http://cgi.ebay.co.uk/1997-SAAB-900-SE-BLACK_W0QQitemZ110497970872QQcmdZViewItemQQptZAutomobiles_UK?hash=item19ba313ab8
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Ich häng' mal meine Frage an diesen alten Thread an. Also, ich sehe öfters 9000 Aeros mit so klaffenden Lücken links und rechts an den Ecken zwischen Stossfängerhülle und Frontspoiler (siehe Foto). Meine Frage nun dazu: Ist das in der Regel reparabel oder bracht man einen neuen Frontspoiler, wenn das wieder so aussehen soll wie es eigentlich sein soll?
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Nein, man sieht kein Bild. Das die 9000 Anniversary-Lederbezüge wieder von Bridge of Weir waren, wusste ich bisher nicht. Das finde ich aber wiederum sehr gut, weil es mir immer als der bessere Lederlieferant als ELMO erschien. Stammen denn die 9000 Aero-Sitzbezüge auch von ELMO? Weiss das jemand?
-
Unterschiedliche Lederausstattungen
Ich würde mal behaupten, ab Werk keiner. Entweder nachträglich bei Dir geändert oder tatsächlich (wie Klaus bereits sagte) ausgeblichen von starker Sonneneinstrahlung.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zum Wochenende Preiserhöhung in Spanien von 2400 auf 3500 Euro. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhvr24nekidx
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Verkauf wie Gesehen und nach Gefallen (bessere Übersetzung kommt mir jetzt gerade nicht in den Sinn) und dass bei einem Händler... fördert zumindest nicht das Vertrauen in eben diesen.
-
Einer von uns in der Zeitung?
Schade um den schönen Aero, ich hab den gleichen und wäre ganz schön traurig, wenn es meinen so erwischt hätte.
-
Lenkrad Importfahrzeug
Danke Dir für die Informationen. Hoffentlich hat der Wurzelholzwurm diese Aktivitäten nicht gänzlich eingestellt, weil dann sähe es schlecht aus, mit Holz für den 900-er. Man kriegt ja kaum gute Holz-Gebrauchtteile für den 900-er.
-
Schüssler Felgen 15" für 901
Hatte mich nicht getraut zu fragen, damit es nicht heisst, der cc670 ist immer so neugierig...
-
Lenkrad Importfahrzeug
@Südschwede: Mir gefällt Deine gesamte Holzausstattung (und auch das schöne neue Dreispeichen-Lederlenkrad), so würde ich meinen zukünftigen irgendwann einmal auch einrichten wollen. Ist die Holzabdeckung der Fensterhebereinheit auch vom Wurzelholzwurm? Weisst Du, ob der Wurzelholzwurm auch die Aschenbecher vorne und hinten auf Wunsch furniert? Das würde mir zur Holzkomplettierung auch noch ganz gut gefallen.
-
Schüssler Felgen 15" für 901
Hat nicht der Saabcommander so ein Teil an seinem 900-er Cabrio montiert? Ich hab mich immer gewundert, was das für ein Teil ist, als ich sein Cabrio auf Fotos gesehen hab. Nun, jetzt weiss ich es wohl.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mensch, hat der viel Holz in der Hütte. Ich mag Holz, ich mag sogar viel Holz:smile:, aber hier scheint's mir doch ein bisschen zu üppig geworden zu sein. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrcjbrkfpo14 Für den nächsten Nizza-Urlaub Besichtigungstermin ausmachen: Gelbaugen-CSE MY 1992 mit echten 56.000 km für 3.500 Euro (sieht auf dem Foto recht glaubwürdig aus) http://www.leboncoin.fr/vi/97315682.htm?ca=12_s Weitere (gute?) 900 turbo 16 S-Angebote (beide MY 1992): http://www.leboncoin.fr/vi/97166170.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/vi/96750389.htm?ca=12_s
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
170 PS bei einem MY 1991 oder 1992:questionmark::questionmark: