Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schreib an Opel und hol dir den eigenen Zettel. Oder teste den Ermessenspielraum des Sachbearbeiters.
  2. Selbstverständlich hat das einen Sinn, es schafft auf dem vorderen Kennzeichen Platz für den RFID Chip für die entfernungsabhängige Strassenmautgebühr
  3. gghh hat auf dabephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab ich auch noch nicht gemacht, würde aber auch auf völlig wurscht tippen
  4. gghh hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hol dir einfach die Bescheinigung vom Opel Technikcenter und lass die Eintragung damit ändern.
  5. Immer gern genommen - Verkabelung am nachgerüsteten Radio/Freisprechanlage/Navi.
  6. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das mit den Piepsern haben glaube ich die Amis erfunden http://www.shopwiki.com/Design+Tech+20101+Back+Up+Warning+Alarm+&+Halogen+Light+for+3156+Style+Bulbs
  7. Kann aus den unterschiedlichsten Gründen mal passieren - Schlüssel auf 0 drehen (nicht abziehen!) - anhalten und Ursache beheben - fertig.
  8. Ende rot ist zuviel. Prüfe Unterdruckschläuche und Wastegate.
  9. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist nicht Serie. Es gibt Lampen mit einem integrierten Piepser - schau dir mal die Glühlampen in den Rückfahrscheinwerfern an.
  10. gghh hat auf Sciuk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das schon, aber das Gegenteil ist auch nicht gerade toll.
  11. Ist das dann nur problematisch wenn ohmsche Lasten angeschlossen sind?
  12. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,674244,00.html
  13. Seit wann ist Privatisierung von Gewinnen und Sozialisierung von Verlusten kein tragfähiges Konzept?
  14. gghh hat auf Sciuk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab es mir mal in Venezuela angeschaut (2ct/L) - du würdest es nicht begüßen. Es ist eine Umweltsünde der Sonderklasse wenn Energie nichts kostet.
  15. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,674133,00.html
  16. Ich meine das Ding wo auch das Display und die Tasten drin sind.
  17. gghh hat auf Sciuk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist einfach so...
  18. gghh hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit dem Ablasshahn würde ich mir sparen, es tritt nicht viel Wasser aus (Kühlwasserdeckel vorher öffnen) und das Teil ist nicht gerade stabil. Wer Kühlflüssigkeit wechseln will, sollte einen Wasserschlauch lösen.
  19. gghh hat auf Sciuk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hat sie natürlich recht
  20. gghh hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?p=1531771#post1531771
  21. gghh hat auf Sciuk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Tier ist ein Greif und du solltest im Infodisplay mal die Geschwindigkeitswarnung abschalten. Handbuch lesen ist aber eine gute Idee :)
  22. gghh hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Ding sitzt beim 4-Zylinder auf der Seite zum Getriebe. Lässt sich tauschen ohne das Ladeluftrohr abzubauen.
  23. gghh hat auf v230's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Platz ist da allgemein etwas knapp, man muss aber nichts zusätzlich abbauen.
  24. Wahrscheinlich ist der Regler hin. Mal das ACC Steuergerät abklemmen, läuft er dann immer noch ist es der Regler, sonst hat die ACC Reparatur nicht geklappt.
  25. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    So nachdem ich seit einer Woche morgens die Meldung "Service Alarmanlage" wegdrücken durfte, habe ich heute mal das OP-COM drangehängt und den Fehlercode im Alarmanlagensteuergerät gelöscht. Bis jetzt ist die Meldung nicht wieder aufgetaucht, das macht Hoffnung das ich die Batterien doch noch nicht ersetzen muss. Anscheinend löscht sich der Fehlercode für niedrige Batteriespannung nicht selbst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.