Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf herve's Thema geantwortet in 9000
    http://www.the12volt.com/installbay/stereodetail/1940.html
  2. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Datei geht Es sind nur keine Symbole drin. Mein Auto fährt jedenfalls damit :)
  3. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stage E85 9-5 Aero MY02 Auto mit SID Zusatzanzeige9-5 B235R -02 Overspeed EC2000 EU EE0EY01C.581 no vin e85 open.zip
  4. gghh hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Bolzen reissen schon mal.
  5. gghh hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein.
  6. gghh hat auf Rudi's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://fixmysaab.com/9-5_repair/lights/intro.asp
  7. gghh hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dieses Ding im Radlauf.
  8. gghh hat auf SZ 900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier mal radio in Originaloptik. Billiger als der Dummy von Saab http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=320355700413#ht_509wt_1167
  9. gghh hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist dann kein Radiotext, sondern eine zweckentfremdete Senderanzeige.
  10. gghh hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sentronic oder Tiptronic ist ein normales Automatikgetriebe, mit einer Funktion um Gngwechsel manuell zu steuern. Sensonic ist ein normales Schaltgetriebe mit einer automatisierten normalen Kupplung, d.h. es gibt kein Kupplungspedal. Gab es im 902 Turbo.
  11. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Altes Thinkpad Netzteil von ebay oder sowas...
  12. gghh hat auf SZ 900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Dachantenne ist nicht für Radio ausgelegt. Wenn man sie aber gegen eine Radioantenne tauscht, dürfte das recht viel bringen. Dürfte auch günstiger sein als der Saab Verstärker für die 2. Scheibe
  13. gghh hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja wurde ab MY02 geändert. Vorher war es ziemlich offensichtlich.
  14. gghh hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein da ist keine Schraube, nur eine Plastikklammer. Wer die nicht kennt findet sie auch schwer. Aber die hätten schon in die Bedienungsanleitung schauen können.....
  15. gghh hat auf saabitis's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.elferink.nl/ ?
  16. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du auf dem Prüfstand bist, nimm halt das Steuergerät raus und mache es mit einem externen Netzteil. Ausbau geht recht fix (5min, 6xM6 und eine Kunststoffniete mit Kreutzschlitz) und flashen dauert über P-Bus 2min. So lange du auf dem Prüfstand testest, kannst du das Steuergerät ja provisorisch anschliessen ohne es zu verschrauben.
  17. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also abschneiden würde ich die Kabel nicht, aber versuchen kannst du es natürlich Ich habe mir ein I-Bus Anschlusskabel in der Mittelkonsole verlegt, so oft wechsele ich die Software auch nicht.
  18. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und hier eine Übersicht der Werte, die auf dem SID angezeigt werden können. (Standardsoftware) http://virtuaalitalo.fi/wiki/stcfwiki/index.php?title=SID_info
  19. gghh hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein BSR verswchickt kein Gutachten.
  20. gghh hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt noch die Hardcore DIY Lösung http://saab-cars.de/showthread.php?t=30593 Infos unter http://forum.ecuproject.com/
  21. Buchse Saab 9549593 http://www.thesaabsite.com/93/93emissions.htm
  22. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig wäre einfacher - funktioniert über CANUSB aber nicht. (bis MY2006 ist der CANBUS am OBD2-Anschluss nicht angeschlossen)
  23. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube es gab da mal ein Video vom 9-3, das waren aber durch ein Notebook auf das SID gesendete Texte. Hier noch mal die andere Variante: Verbindung zum I-Bus am SID Stecker. Damit hat man auch Zugriff auf das Motorsteuergerät, allerdings langsamer als über den P-Bus am Steuergerät selbst. Man kann da mit Opentech noch einige andere Einstellungen ändern und auch das Steuergerät lesen und schreiben. Wenn das Steuergerät geschrieben wird sollte bei dieser Variante ein Ladegerät an der Batterie hängen. Außerdem muss dich Sicherung für den kühlerventilator raus und alle anderen großen verbraucher sollten ausgeschaltet sein. Wenn das flashen schief geht, darf die Zündung nicht ausgeschaltet werden. Sonst hat man keinen Zugriff mehr auf das Steuergerät und muss ein BDM Interface verwenden um die Trionic wieder zum Leben zu erwecken. Gleiches gilt wenn die Batteriespannung zu weit absackt.
  24. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit schwarzer Zündkassette schon (Trionic 7). Denke ich jedenfalls, ich hab keinen zum probieren da.
  25. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der D-Substecker ist ein ganz normaler weiblicher 9-poliger Stecker wie z.B. beim COM-Port. Davon werden Pin 2 und Pin 7 benötigt. (CAN High und Can-Low) Pins der Trionic sind z.B. hier am Ende der Seite zu sehen http://pikkupossu.1g.fi/tomi/projects/trionic/trionic.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.