Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf blasy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Günstigste Lösung dürfte der Einbau eines aktuellen Doppel-DIN Navi sein. Da sind ja mittlerweile einige Geräte schon recht günstig zu haben, weit unter dem was Saab für die Reparatur veranschlagen würde.
  2. gghh hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann man auch selber machen http://fixmysaab.com/9-5_repair/belt/intro.asp?nsteps=3 http://photo.platonoff.com/Auto/20040929.Saab_9-5_serpentine_belt/
  3. gghh hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grasmeyer?
  4. gghh hat auf helldriver's Thema geantwortet in 9000
    Den Thermostat in Stufe 3 zu überbrücken verlängert die Lebensdauer der Elemente nicht gerade. Das selbst neu zu bauen ist eine ziemliche Strafarbeit, wenn die Matte zu morsch ist hilft nur tauschen. http://www.thesaabsite.com/9000/9000seatcomponents.htm
  5. gghh hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OMG = oh mein Gott Kannst du nichts für - aber diese Art Frage löst hier üblicherweise einen Glaubenskrieg aus
  6. Ein KWS der viele Fehlzündungen produziert, führt zum Blinken von CE. Es wird nicht immer ein KWS Code gespeichert, für die Fehlzündungen aber P1300/P0300.
  7. gghh hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OMG
  8. Bei mir lag es daran, dass ich mir kein richtiges Auto leisten konnte.....
  9. Ja kann passieren. KWS oder DI. Wenn die DI und Kerzen ok sind, würde ich den KWS verdächtigen. Grobe Prüfung Widerstand messen 860 +/- 90 Ohm bei 20°C (Trionic 7). Da die Arbeit und der Teilepreis überschaubar sind, einfach mal tauschen.
  10. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    So nochmal nachgeschaut - nein geht nicht. Es gibt kein Relais für das Bremslicht das über ein Steuergerät geschaltet wird.
  11. Blinkendes Check Engine ist ein Zeichen für katalysatorschädliche Fehlzündungen. Code müsste dann P1300 und/oder P0300 sein. Wie gehts dem Kurbellwellensenmsor?
  12. Da die Serienanlage von ATE ist, dürften die in etwa den Serienbelägen entsprechen Ich habe die bei mir drin und muss nur ganz selten den Schuhabsatz beim Bremsen aus der Tür halten Ob sie nun subjektiv besser oder schlechter sind als Feredo und wie sie alle heissen, muss jeder selbst entscheiden.
  13. Es gibt z.B. langweilige ATE Klötze für sachmales Geld beim örtlichen Zubehörhandel.
  14. gghh hat auf DocNo77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Dorfschmiede kennt vermutlich keinen Saab, wenn da nicht zufällig einer in der Nachbarschaft läuft. Daher ist es dann auch für die nicht ganz einfach, wenn da plötzlich einer auf dem Hof steht. Die versuchen eben bei ihrem normalen Lieferanten das Teil zu bekommen. Das man das irgendwo in USA UK oder beim Spezialisten eventuell günstiger bekommt hilft da wenig. Insofern bist du noch relativ gut davon gekommen. Abzocke ist das sicher nicht.
  15. Autos mit schwarzer Zündkassette (Trionic7) haben alle die elektronische Drosselklappe. Das ist dann problemloser als die alten Systeme z.b. im 9000. Serie ab MY01, vorher z. B. im Viggen.
  16. gghh hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/service-items/lubricants--fluids/saab-gearbox-oil-1l-mtf0063brsaab-93-see-desc.p1909.html Altes Öl muß komplett rausgespült werden. http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=5
  17. TCS ist bei neueren Autos kein Problem mehr. Drosselklappe gibt zwar mal auf, aber die haben alle, auch die ohne TCS.
  18. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich warte noch auf Post aus China
  19. gghh hat auf 99turbo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar gibts den filter da - Nummer hat der Händler in der Liste oder man sucht über Google.
  20. Einfachste Variante, wenn sich die Zeiger nicht abschalten sollen ohne viele Relais, Instrumentenplus der Zusatzinstrumente an Klemme 15 und Licht an einem über Nightpanel gesteuerten Schalter abgreifen.
  21. Auf dem Original steht nicht Saab Navigation Frontblende ist schwarz.
  22. gghh hat auf Jahangir's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18256&highlight=feder
  23. Die DIY Methoden funktionieren meist nicht allzu dauerhaft. Also lieber machen lassen http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6078
  24. Die "Night Panel Spannung" gibt es nicht. Night Panel wird über den Bus als Daten an die verschiedenen Steuergeräte gemeldet. Dadurch schalten sich SID, Instrumente usw ab und DICE regelt die Beleuchtung runter. Die beste Möglichkeit, ohne in irgendwelchen Instrument mit dem Lötkolben rumzumachen, ist sich das Beleuchtungssignal an einem Schalter abzugreifen (Blau/weiss) und die Instrumente mit dem Beleuchtungssignal über ein Relais mit der Betriebsspannung zu versorgen. Die Lampen können direkt mit der Instrumentenbeleuchtung versorgt werden. Das ist nicht perfekt, weil sie dann beim dimmen auch irgendwann ausgehen und auch aus sind, wenn das Licht aus ist. Da könnte man dann noch eine Schaltung mit einem zweiten Relais machen, dass die Instrumente versorgt wenn das Licht aus ist. Man müsste es ausprobieren, weil es sich bei der Beleuchtungsspannung nicht um eine reine Gleichspannung handelt. Das wäre aber die Variante, die am besten umzusetzen ist, ohne teure Teile zu riskieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.