Alle Beiträge von gghh
-
zigarettenanzünder auf +30
Answonsten - hat das Auto Schiebedach? Wennn nein müsste da auch noch eine Sicherung mit Klemme 30 frei sein. Grosse Kästen mit vielen Kabeln sind gefährlich wenn man da rumfummelt
-
Tech2 Diagnose ohne Tech2 :D
PMM war alles friedlich- keine gespeicherten Fehler.
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Wenn es das nächste Mal ausgeht und es deine Zeit erlaubt, direkt den nächstgelegenen FSH aufsuchen. Soll der mal das Tech ranhalten.
-
Spannungsproblem LED-Lichtband
Entweder hat das Lichtband einen Wackelkontakt, oder das Steuergerät glaubt das aus irgendeinem Grund abschalten zu müssen. Für das Steuergerät würde sprechen das es nach einem Neustart wieder funktioniert. Viel mehr als die Anschlüsse prüfen wird man da aber nicht machen können, ggfs. kann man noch mal Widerstand links und rechts vergleichen. Bei einem so neuen Auto würde ich das Saab überlassen...
-
Obd
Für 900/9000 gibts nichts, ausser dem Gerät in der Saabwerkstatt (Tech2).
-
Spalt zwischen Beplankung und Karosserie
Eine Umrüstung zum LPT sollte ja nicht das Problem sein
-
Ölwanne, Dichtungs-Paste
Irgendeine Dichtungsmasse ist eine schlechte Idee, da hast du eventuell das Problem verschlimmert, weil überquellende Reste als Brösel in der Ölwanne landen. Nimm das rote Saab Dichtungsmittel Nr. 93 21 795 (Loctite 518) Laut WIS soll ein 2mm breiter Strang auf die Dichtfläche der Ölwanne aufgetragen werden. Das funktioniert auch.
-
Undefinierbares Problem
Zündkerzen sind sicher nicht das Problem
-
Rust Never Sleeps
Kugelumlauf.
-
zigarettenanzünder auf +30
Nein. Aber du könntest ein Kabel zum Sicherungkasten im Armaturenbrett ziehen und an die Sicherung A für die Vorbereitung Anhängerkupplung anschließen. Oder von der vorhandenen Sicherung das Kabel auf diese Sicherung umlegen. Einfachste Möglichkeit wäre, die vorhandene Zigarettenanzündersicherung zu entfernen und ein Kabel (mit ausreichendem Querschnitt) mit einer fliegenden Sicherung vom Eingang der Sicherung A zum Ausgang der Zigarettenanzündersicherung zu legen.
-
KFZ Steuerreform...eine Chance für E85/ FFV??
Hier mal etwas Theroie zum Thema E85 und CO2 http://www.norrsken-data-teknik.com/Special/ethanol_det_de.html Kurzfassung ist ein E85 Fahrzeug erzeugt etwa 25% weniger CO2.
-
Getriebe Spuckt öl
Hmmm Automatik oder Schaltung? Schaltung 1,8 Liter Automatik Wechselmenge 3,5 Liter.
-
Überkochendes Servo-Öl
Wenn ein Ventil in der Lenkung den Ölfluß blockiert und die Hydraulikpumpe dagegen arbeitet, wird das Öl sehr schnell ziemlich hohe Temperaturen erreichen.
-
Klima geht nicht mehr.. :(
OK sorry - dann ist dir richtig http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Ist dein Auto nicht MY02? Dann wäre das dann die richtige Leitung. Wenn es MY98-01 ist, brauchst du die Teilenummer 4541264.
-
Wie betanke ich meinen 9-5 richtig?
Wie bereits gesagt wurde - da ist etwas an der Entlüftung defekt.tank.pdf
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Sieht bunt aus da Das Rohr von ebay hat die falsche Nummer da es von einem MY01 kommt. 24 hat die Nummer 5047006.
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Hört sich gut an Viel Glück
-
Schlüssel mit Fernbedienung verloren (Saab 9-3 I)
Schlüssel können nur angelernt werden, wenn das TWICE mit einem vorhandenen bereits programmierten Schlüssel freigeschaltet wird - das ist das Problem. Oder einmalig mit einem neuen unprogrammierten TWICE Steuergerät.
-
Schlüssel mit Fernbedienung verloren (Saab 9-3 I)
Man kann in einen Saab ein funktionsfähiges TWICE, ein funktionsfähiges TWICE oder ein funktionsfähiges TWICEeinbauen - nichts sonst.
-
Schlüssel mit Fernbedienung verloren (Saab 9-3 I)
Doch das ist so - gemeint ist das TWICE Steuergerät. (Theft Warning Integrated Cenral Electronic) Alternative: Gebrauchtes Steuergerät mit mindestens einem Schlüssel besorgen. Oder http://cgi.ebay.com/Saab-Lost-chip-keys-twice-module-programming-service_W0QQitemZ120413490147QQcmdZViewItem?hash=item120413490147
-
Meiner will nicht mehr anspringen
Dreht der Anlasser? Wenn nein Anlassersperrschalter beim Automatik. Wenn ja - Kurbellwellensensor und Benzinpumpe prüfen.
-
Marderattacke
Du wirst dich schwer tun, den Anschluß der Scheibenantenne mit dem Kabel der Zubehörantenne zu verbinden. Das wird auf selber dranlöten rauslaufen. Der Verstärker ist nur für die Radiosignale.
-
Marderattacke
Beim Zubehör kann man das mit Radio haben, man muss dann das Kabel vom Serienverstärker abnehmen und (ggfs. mit Adapter) an die Zubehörantenne anschliessen. Ich werde mir demnächst auch eine Antenne für GPS/GSM/Radio aufs Dach setzen, da die Empfangsqualität der serienmäßigen Scheibenantenne nicht so riesig groß ist.
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Mit dem neuen Instrument würde ich erst mal warten . Keine Ahnung wieviel - wird aber bestimmt vierstellig kosten. Es läuft ziemlich viel über den Bus, aber vergleichsweise wenig wenn man ein Auto Bj. 2009 betrachtet. Ich würde erstmal das ABS reparieren und dann mal schauen ob sich etwas ändert. Es sind zwar unterschiedliche Bussysteme für Motor und Instrumente, aber möglicherweise stört dein ABS Defekt da etwas die Buskommunikation, was dann möglicherweise auch Rückwirkungen auf den Instrumentenbus hat.