Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Kupfermuttern gibt es beim örtlichen Autoteilehandel, meist hängt da irgendwo ein Blisterpack rum. Muß nicht von Saab sein.
  2. Da ist keine Dichtung dazwischen. Mal neue selbstsichernde Kupfermuttern M8 verwenden, die Muttern gleichmäßig anziehen so dass der Flansch gerade sitzt, dann sollte das Problem gelöst sein.
  3. Im 9-5 Bereich dürfte das nicht so verbreitet sein. Das hier geprüft http://www.thesaabsite.com/saab-9000-speedometer-repair.htm ?
  4. So lange die Forderungen nicht vollständig bezahlt werden, setzt Kronofogden die Vollstreckung nach der Rekonstruktion fort. Dabei ist es irrelevant, ob die Rekonstruktion erfolgreich ist oder nicht. Der Fall der Fälle ist also real.
  5. Saabsunited plant eine Rettungsaktion für das Saab Museum. Ist doch mal eine gute Nachricht, wenn jeder der vielen Fans erst mal nur 10.000 € spendet, lässt sich da schon etwas bewegen. http://www.saabsunited.com/2011/09/buying-saab-museum-cars.html
  6. Erst mal schauen ob es der Antrieb ist, wenn du Glück hast ist es vielleicht der Geber oder eine Steckverbindung.
  7. Wenn der Antrieb hin ist, muss das Getriebe ohnehin auseinander.
  8. Ja hat es.
  9. Kein Geschwindigkeitssignal verwirrt den Tempomat schon etwas, unabhängig davon wie der die Geschwindigkeit regelt.
  10. 9-5? Beim 9000 ist der Tachogeber in der Grütze, wahrscheinlich Ritzel im Getriebe defekt.
  11. gghh hat auf haass's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein 9-5 ist nicht so problematisch was Elektronik angeht. Einlagern ist trotzdem absolut nicht lohnend.
  12. Noch ist das ja nicht spruchreif, erst wenn die Restrukturierung scheitert, wird die Vollstreckung wieder aufgenommen. Die Stadt kann sich dann ja bei der Verwertung um die Ausstellungsstücke bemühen. Eine Sammlung halte ich auch für wenig aussichtsreich.
  13. Kronofogden hat einen Kuckuck auf die Autos im Saabmuseum geklebt. http://www.saabsunited.com/2011/09/this-just-pisses-me-off.html http://inside.saab.com/saab-historical-vehicles-earmarked-but-safe/
  14. 931 hat anders als der 902 H1 Lampen in den NSW.
  15. Sportliche Ansage für 3 Beiträge - nebenbei steht es ja in der Anleitung.
  16. Warum wollt ihr eigentlich alle auf Krampf das Getriebe tauschen, bevor überhaupt die Fehlerursache klar ist? Kann mir das jemand erklären?
  17. Wenn du die Hirschmann Antenne für Telefon benutzen willst, brauchst du noch einen Adapter für den Fakra Stecker am Saab Antennenkabel. Navi musst du dann ein neues Kabel verlegen.
  18. Nein, VM ist ja nicht mehr schuld und das geht so: Da ja jetzt der Administrator verantwortlich ist, kann VM ja nicht mehr die Rettung von Saab wie bisher betreiben. Wenn das jetzt schiefgeht ist nicht mehr er schuld, sondern der Administrator und das System überhaupt.
  19. gghh hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein 16V DOHC.
  20. VM gibt ja die überfälligen forderungen mit 150 Mio € an, der Rest kommt ja erst später. Ab nächstes Jahr muß man dann auch Miete Gebäude zahlen und einige Rückzahlungen werden fällig. Es ist ja die Aufgabe vom Administrator die Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu ermitteln und dann entsprechend zu reagieren. (Rekonstruktion, Konkurs, strafrechtliche konsequenzen bei zuwenig Eigenkapital) Schauen wir mal was dabei herauskommt. Spannend dürfte auch die Gläubigerversammlung am 31.10 werden, da verkündet VM bestimmt das die Liefernaten 100% ihrer Forderungen bekommen :)
  21. Der Stecker vom Scheinwerferwischer steckt nicht zufällig auf der LWR?
  22. Saab möchte jetzt effizient werden. Irgendwie komisch - es wurde doch immer behauptet, dass sie schon so effizient sind...... http://inside.saab.com/press-release-saab-automobile-to-improve-efficiency-as-part-of-business-plan-review/
  23. Alles kein Problem, die Lieferanten stehen doch bestimmt mit Opfergaben Schlange vor dem Einkauf :)
  24. Wenn man in Schweden Lohn vom Staat bekommt - werden da auch first und business class Tickets ersetzt oder muss man dann wirklich economy fliegen? Fragen über Fragen.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.